Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
M
Maria Furtwängler
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Vergewaltigungsdrama „Bis zur Wahrheit“ mit Maria Furtwängler
Hat sie den Sex nicht doch selbst gewollt?
Noch ein Vergewaltigungsfilm? Ja – und es lohnt sich, „Bis zur Wahrheit“ anzuschauen. Die Botschaft des ausgezeichneten ARD-Dramas ist bitter. Maria Furtwängler spielt so gut wie nie.
12.11.2024
Baden-Württemberg
Kretschmann - Landesverdienstorden für 22 Persönlichkeiten
Für herausragende Leistungen erhalten mehrere Persönlichkeiten den Landesverdienstorden. Der Ministerpräsident dankt den Geehrten, unter denen auch prominente Gesichter sind.
19.04.2024
Kritik zum „Tatort“
So war der finale Fall von Lindholm und Schmitz
Missstände in der Paketdienstbranche, Gewalt in einer scheinbar glücklichen Ehe und beinahe eine Dreiecksbeziehung unter Kollegen – „Geisterfahrt“, der neue und zugleich letzte Göttinger „Tatort“ mit Lindholm und Schmitz will viel, kratzt aber nur an der Oberfläche.
05.07.2022
Tatort-Vorschau aus Göttingen
Der letzte Fall von Lindholm und Schmitz
Amokfahrt oder Unfall? Nachdem ein Transporter in Göttingen in die Menge gefahren ist, ermitteln die Kommissarinnen Lindholm und Schmitz. Der Tatort-„Geisterfahrt“ ist ihr letzter gemeinsamer Fall.
26.10.2021
Schauspielerin Maria Furtwängler
„Ich habe das Christkind gesehen“
Im Interview spricht Schauspielerin Maria Furtwängler über ihre Weihnachtsrituale, 80er-Jahre-Frisuren und eine rätselhafte religiöse Erscheinung.
04.12.2023
„Tatort“-Kritik
Zwischen Vorurteil und Wunschdenken
Kommissarin Lindholm und ihre Kollegin Schmitz müssen im Göttinger „Tatort – Die Rache an der Welt“ den Mord an einer Studentin klären, die in der Flüchtlingshilfe aktiv war. Der Krimi packt zum Doppeljubiläum ein heißes Eisen an.
05.07.2022
Maria Furtwängler und Hubert Burda
Eine Trennung alter Schule
Maria Furtwängler und Hubert Burda sind kein Paar mehr. Sie wissen, wie man den Glamour und die persönliche Verschwiegenheit pflegt.
15.08.2022
Maria Furtwängler und Hubert Burda
Späte Trennungen gibt es auch anderswo
Jahrzehnte verheiratet und dann plötzlich das Ehe-Aus – das gibt es auch bei Prominenten. Bei Thomas Gottschalk und Hape Kerkeling zum Beispiel.
15.08.2022
Maria Furtwängler und Hubert Burda
Paar trennt sich nach über 30 Jahren Ehe
Schauspielerin Maria Furtwängler und Manager Hubert Burda waren über 30 Jahre lang verheiratet. Heute gehen die beiden getrennte Wege – wohl aber nicht erst seit Kurzem.
15.08.2022
Furtwängler, Ritter, Stäbler
Diese Persönlichkeiten ehrt Kretschmann
Schauspieler, Sportler oder Unternehmer: Persönlichkeiten aus allen Bereichen ehrt Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit dem Verdienstorden des Landes.
27.04.2022
Lindenbergs „Tatort“-Auftritt
Udo beschwichtigt enttäuschte Fans
Udo Lindenbergs Auftritt in Maria Furtwänglers „Tatort“-Krimi sorgte im Vorfeld für Wirbel. Doch die Fans sind nicht begeistert über die schmale Rolle des Popstars.
28.12.2021
Tatort-Kritik: „Alles kommt zurück“
Sex, Crime und Udo Lindenberg
Die Göttinger Kommissarin Charlotte Lindholm gerät unter Mordverdacht und trifft auf lauter Udo-Lindenberg-Doppelgänger. War das Anschauen einen Sonntagabend wert?
07.09.2021
Tatort – Alles kommt zurück
Lindholm, Lindenberg und der tote Lover
Der „Tatort: Alles kommt zurück“ führt die Göttinger Ermittlerin zu Udo Lindenberg und einem toten Lover.
26.10.2021
Maria Furtwängler
Premiere als „Tatort“-Produzentin
Die Schauspielerin Maria Furtwängler ist für ihren nächsten „Tatort“, zu sehen am 26. Dezember, in die Rolle der Produzentin geschlüpft. Keine leichte Aufgabe – sie habe auch Fehler gemacht, gesteht sie.
22.12.2021
Im Kino: „Felix Krull“
Detlev Bucks Hochstapler-Spaß
Detlev Bucks Kino-Verfilmung des Schelmenroman „Felix Krull“ feiert lustvoll die Hochstapelei – und die Sprachmacht des Autors Thomas Mann.
01.09.2021
Stilgott Detlev Buck?
Der Blümchentyp
Der Regisseur Detlev Buck demonstriert bei der Premiere seines neuen Films, dass Crossover noch immer angesagt ist. Der Mann ist der personifizierte Stilbruch.
27.08.2021
Fall mit und von Maria Furtwängler
Udo Lindenberg macht im „Tatort“ mit
Der populäre Musiker Udo Lindenberg wird einen Gastauftritt in einem derzeit in der Produktion befindlichen Hamburg-“Tatort“ haben. Es ist davon auszugehen, dass er sich selbst spielt.
19.03.2021
Schauspielerin Maria Furtwängler
Mehr Expertinnen in den Medien gefordert
Im Fernsehen und in Online-Medien sind Frauen als Expertinnen unterrepräsentiert – das muss sich ändern, sagt die Schauspielerin Maria Furtwängler. Grundlage sind zwei neue Studien ihrer MaLisa Stiftung.
28.05.2020
Tatort-Kritik: „National feminin“
Ein Krimi will Haltung zeigen
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: In der Göttinger „Tatort“-Folge „National feminin“ ermitteln Lindholm und Schmitz in der jungen, rechtspopulistischen Szene. Ein aktuelles Thema. Doch der Krimi gerät zuweilen oberlehrerhaft.
29.05.2016
Tatort-Vorschau: „National feminin“
Frauen als Faschisten
In der Folge „National feminin“ ermitteln Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz in der jungen, rechten Szene. Erneut greift das Göttinger „Tatort“-Team somit ein brisantes politisches Thema auf.
02.06.2016
Vor dem neuen „Tatort“
Maria Furtwängler will den Feminismus stärken
Am Sonntag, den 26. April, ermittelt sie wieder: Maria Furtwängler als „Tatort“-Kommissarin Charlotte Lindholm. Dabei geht der Schauspielerin dieser Fall auch persönlich nahe: Es geht um Feminismus.
23.04.2020
Tatort-Kritik: „Krieg im Kopf“
Reichlich überladen
Im „Tatort – Krieg im Kopf“ sehen sich die beiden Göttinger Ermittlerinnen Lindholm und Schmitz mit Themen wie psychologische Kriegsführung und den Folgen misslungener Militäreinsätze konfrontiert.
29.05.2016
„Tatort“-Vorschau: „Krieg im Kopf“ aus Göttingen
Simple Science-Fiction
Im Göttinger „Tatort“ ermitteln die Kommissarinnen Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz in einem außergewöhnlichen Fall, in den das Militär, Geheimdienste, die Rüstungsindustrie und Hirnforscher verwickelt sind.
02.06.2016
„Tatort“-Team aus Göttingen
Kasumba findet Furtwängler „richtig cool“
Die Schauspielerin Florence Kasumba lernt beim Dreh zum Göttinger „Tatort“ nach eigenen Worten „total viel“ von Kollegin Maria Furtwängler alias Kommissarin Charlotte Lindholm.
26.03.2020