Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
I
Investition
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Göppingen
So geht es bei der Allgaier Prozess-Technik weiter
Die verkaufte Allgaier Prozess-Technik versucht sich vom insolventen Autozulieferer abzugrenzen. Der Neustart sei geglückt, sagt der Geschäftsführer Reinhard Scholz und kündigt Investitionen am Stammsitz in Uhingen an.
21.02.2025
Wirtschaft im Kreis Esslingen
Messerhersteller Dick investiert zwölf Millionen Euro in Deizisau
Der Messer- und Werkzeughersteller Dick investiert an seinem Stammsitz in Deizisau zwölf Millionen Euro. Durch eine moderne Lager-Technologie wird die Gesamtlagerkapazität mehr als verdoppelt
18.02.2025
Tech-Riese aus den USA
Amazon investiert 100 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur
Als größter Anbieter von Cloud-Diensten profitiert Amazon vom KI-Boom. Doch die Nachfrage nach Rechenleistung ist so groß, dass der Konzern mit dem Ausbau der Kapazitäten nicht hinterherkommt.
07.02.2025
Baltmannsweiler geht voran
Wo es sich lohnt, Solarmodule zu installieren
Im Rahmen einer PV-Analyse hat Baltmannsweiler untersuchen lassen, welche gemeindeeigenen Immobilien sich für Solarmodule auf dem Dach eignen. Herausgekommen sind eine Liste und einige Überraschungen.
30.01.2025
Gemeinde Baltmannsweiler
Warum der finanzielle Spielraum der Kommune kleiner wird
Die Zeit der großen Investitionen ist in Baltmannsweiler zunächst einmal vorbei. Die Kommune hat aber weiterhin die Infrastruktur im Blick und treibt den Glasfaserausbau voran. Manche Entwicklung ärgert den Bürgermeister.
29.01.2025
Leerstands-Management ist Chefsache
Nürtinger OB will bei Läden und Gastronomie mitreden
Die Stadt Nürtingen hat ein Geschäftshaus in bester Lage am Marktplatz erworben. Ziel ist die Wiederansiedlung eines Herrenausstatters in der Innenstadt. Eine Zwischennutzung zeichnet sich ab.
22.01.2025
Freiwillige Feuerwehr Nürtingen
Kommune investiert Millionen in Feuerwehr – „Der Plan zeigt uns Schwachstellen“
Bis zum Jahr 2030 sollen in Nürtingen für die Freiwillige Feuerwehr rund 3,5 Millionen Euro für Löschfahrzeuge und Gerätewagen ausgegeben werden.
18.12.2024
Laut Trump-Team
Softbank-Konzern wird 100-Milliarden-Investition in USA ankündigen
Der japanische Softbank-Konzern wird nach Angaben des Übergangsteams des designierten US-Präsidenten Donald Trump an diesem Montag Investitionen in den USA über hundert Milliarden Dollar (95,4 Milliarden Euro) ankündigen.
16.12.2024
Sparkasse baut in Leonberg für 60 Millionen Euro
Eine Investition, die sehr viel wert ist
Trotz mancher Kritik: Das Bauprojekt der Kreissparkasse bringt Leonberg deutlich voran, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
29.11.2024
Vattenfall
Energiekonzern plant Milliardeninvestitionen in Deutschland
Vattenfall sieht in Deutschland den am schnellsten wachsenden Markt für erneuerbare Energien - und will diesen prägen. Der Energiekonzern plant bis 2028 mit Investitionen von fünf Milliarden Euro.
11.11.2024
Baltmannsweiler
Tageseltern engagieren sich für Krippenkinder – das erspart Investitionen
In Baltmannsweiler betreut die Kindertagespflege vor allem viele kleine Kinder im Krippenalter. Das wirkt sich massiv auf die Investitionskosten der Kommune aus.
05.09.2024
Trotz Sparzwang
Trumpf steckt 40 Millionen Euro in Fabrik in Österreich
Der wirtschaftlichen Schwäche will Trumpf nicht nur mit Einsparungen, sondern auch mit Investitionen begegnen: Der Konzern erweitert seinen Standort in Österreich um zwei Produktionshallen.
06.09.2024
Dorn investiert in Esslingen
Bestatter baut neues Institut und Wohnungen am Friedhof
Passender kann ein Ort für ein Dienstleistungszentrum zum Thema Leben und Tod kaum sein: Gleich am Esslinger Ebershaldenfriedhof baut der Bestatter Dorn sein neues Institut, das im Erdgeschoss liegt. Darüber werden Wohnungen gebaut.
21.08.2024
Für Investitionen in Baden-Württemberg
Kretschmann will Sondervermögen für Wasserstoff und Bahn
Wie sollen die enormen Investitionen in eine zukunftsfähige Infrastruktur finanziert werden? Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident hat dafür eine Idee.
04.08.2024
Baden-Württemberg
Maschinenbau mit weniger Bestellungen im Mai
Im April ist der Bestelleingang im Maschinenbau hoch. Einen Monat später ist davon nichts zu spüren – im Mai herrscht Ernüchterung.
01.07.2024
Ausbau des Bosch-Gesundheitscampus
„Chapeau vor dieser zukunftsweisenden Entscheidung“
500 Millionen Euro will die Robert-Bosch-Stiftung in den nächsten fünf Jahren zusätzlich in den Gesundheitscampus auf dem Burgholzhof investieren. Das sagen Stadt und Land zu der überraschenden Ankündigung.
07.06.2024
Stuttgarter Start-up Proservation
Gründer sammeln 500 000 Euro in 20 Tagen ein
Die Stuttgarter Gründer des Start-ups Proservation konnten durch Crowdinvesting innerhalb von kurzer Zeit viel Geld einsammeln. Wie hat das funktioniert?
02.05.2024
Rheinmetall, Hensoldt, Renk
Heikle Geldanlage – In Waffen investieren?
Es ist eine Gewissensfrage: Für Anleger hat die Frage angesichts einer neuen Bedrohungslage große Aktualität. Politiker und Rüstungslobbyisten fordern mehr Engagement von der Finanzwirtschaft – eine brisante Angelegenheit.
28.03.2024
Startchancen von Schülern
Land und Bund investieren Milliarden
Mit Geld speziell für Schulen mit vielen sozial benachteiligten Schülern wollen Bund und Länder die Bildungsgerechtigkeit stärken. In den Südwesten sollen über zehn Jahre mehrere Milliarden fließen.
19.03.2024
Europäische Investitionsbank
Grüne und SPD offen für EIB-Investitionen in Rüstungsprojekte
Aus SPD und Grünen kommt Unterstützung für Vorschläge, wonach die Europäische Investitionsbank (EIB) künftig auch in Rüstungsprojekte investieren soll. Das Investitionsverbot für Rüstungsprojekte wird derzeit diskutiert.
08.03.2024
Renninger Haushalt 2024 beschlossen
Klimaschutz, Verkehr und Tauschbörse für Wohnraum
Der Renninger Haushaltsplan für 2024 ist beschlossen. Anträge aus dem Rat drehen sich um Kürzungen im sozialen Bereich, Klimaschutz, Verkehr, Wohnungsnot und mehr. Dabei nimmt die Stadt so viel Geld in die Hand wie noch nie – fast 40 Millionen Euro werden investiert. Trotzdem gibt es natürlich noch Baustellen.
27.02.2024
KI in Deutschland
Microsoft investiert über drei Milliarden Euro
Der Boom rund um die Künstliche Intelligenz hat Microsoft zum wertvollsten Unternehmen der Welt werden lassen. Nun will der US-Konzern mit seinen KI-Anwendungen auch in Deutschland expandieren.
15.02.2024
Finanzen der Wohnstadt in Stuttgart
Knatsch ums Geld im Asemwald
Ist die Wohnstadt Asemwald finanziell gewappnet für die Investitionen, die in Zukunft anstehen? Das Gremium der Eigentümer der 1137 Wohnungen hat sich bei dieser Frage entzweit.
15.01.2024
Vergleich europäischer Regionen
Baden-Württemberg belegt bei Forschung den ersten Platz
Keine andere europäische Region investiert mehr in Forschung und Entwicklung als Baden-Württemberg. Das Land nutzt 5,6 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für diesen Bereich.
23.11.2023
Modehaus in Ludwigsburg
Oberpaur mit großen Plänen und Kampfansage an die Konkurrenz
Das Traditionsgeschäft in Ludwigsburg will eine breitere Kundschaft ansprechen und moderner werden. Deshalb ist ein großer Umbau geplant, der auch eine Kampfansage an die Konkurrenz ist.
09.10.2023
Geldanlage
Lohnt es sich jetzt, in Gold zu investieren?
Am Goldmarkt fehlten zuletzt die Impulse. Bald könnte das Edelmetall auch im Anlegerportfolio wieder glänzen – auf welche Faktoren es jetzt ankommt.
25.09.2023
Lkw-Bauer in Leinfelden-Echterdingen
Daimler Truck will mit Partnern Batteriezellen in den USA produzieren
Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck investiert in die Batterie-Produktion in den USA und schließt sich dafür mit zwei US-amerikanischen und einer chinesischen Firma zusammen.
06.09.2023
Geld aus Klimafonds des Bundes
Deutsche Bahn soll zusätzliche Milliarden bekommen
In den kommenden Jahren sollen 12,5 Milliarden Euro aus einem Sondervermögen des Bundes an die Deutsche Bahn gehen. Das Geld könnte in die Sanierung des teils maroden Schienennetzes fließen.
08.08.2023
Plochingen ist Spitzenreiter
Kommunen im Kreis investieren Millionenbeträge in Schulen
Für rund 222 Millionen Euro werden im Kreis Esslingen Schulen modernisiert und erweitert. Plochingen bleibt Spitzenreiter, gefolgt von Esslingen und Ostfildern.
19.06.2023
Holzgerlinger Bäckerei zieht um
Wanner-Familie stemmt Großprojekt
Die Bäckerei Wanner wagt inmitten der Bäckerkrise den großen Wurf und baut in Holzgerlingen ein neues Stammhaus samt Backstube und Café. Blick hinter die Kulissen eines mutigen Familienunternehmens.
01.06.2023
Elektromobilität
Porsche SE investiert in Ladesäulen-Hersteller
Die Holdinggesellschaft sieht erhebliches Wachstumspotenzial und beteiligt sich mit einem namhaften Betrag an ABB E-mobility.
01.02.2023
Eine Milliarde US-Dollar
Bosch investiert massiv in China
Der Autozulieferer baut in Suzhou eine neues Entwicklungs- und Fertigungszentrum – hauptsächlich für den Bedarf der chinesischen Autohersteller.
12.01.2023
Investments und Start-ups
Wie Fußballprofis ihr Geld anlegen
Eine steile Karriere im Profifußball kann in kurzer Zeit viel Geld bringen. Kein Wunder, dass immer mehr Fußballer während und nach ihrer Karriere als Businessleute auftreten. Doch wie investieren sie? Ein Vermögensverwalter und Timo Hildebrand geben Antworten.
18.02.2022
Chipfabrik Reutlingen
Bosch baut besonders leistungsfähige Chips
Der Technologiekonzern Bosch baut seine Halbleiterfabrik in Reutlingen aus. Die neuen Chips werden nicht zuletzt in E-Autos eingesetzt. Was ist so besonders an Siliziumkarbid-Halbleiter?
02.12.2021
Ditzingen
Trumpf investiert Millionen in Chips für Quantencomputer
Das zum Familienunternehmen Trumpf gehörende Start-up Q.ant soll in spätestens fünf Jahren einen voll funktionsfähigen Quanten-Chip entwickeln
16.09.2021
Geld für Isar Aerospace
Porsche SE investiert in Raketen-Start-Up
Die Porsche SE steckt Geld in das bayerische Raketen-Start-Up Isar Aerospace. Wie hoch der Anteil ist und was damit bezweckt wird.
28.07.2021
Evangelisch-methodistische Kirche Plochingen
Neues Gemeindezentrum wird Mitte September eingeweiht
Der evangelisch-methodistische Kirchenbezirk Plochingen investiert 3,2 Millionen Euro in sein neues barrierefreies Gemeindezentrum. Der Neubau neben der Stadthalle verfügt über eine eigene Tiefgarage.
01.07.2021
Umbau der Stahlindustrie
Peter Altmaier kündigt fünf Milliarden Euro Klimahilfen an
In den kommenden Jahren soll der klimafreundliche Umbau der Stahlindustrie mit zusätzlichen fünf Milliarden Euro gefördert werden. Die nötigen Gesamtinvestitionen liegen weit höher.
03.05.2021
Wernau bereitet Freibaderöffnung vor
Was möglich ist, soll möglich gemacht werden
Die Sanierungsarbeiten laufen bereits. Das Wernauer Freibad wird für einen Saisonstart am 22. Mai vorbereitet. Das Hallenbad bleibt indes bis zum Ende der Sommerferien geschlossen.
09.04.2021
Zugverkehr in Deutschland
Deutsche Bahn steckt Rekordsumme ins Streckennetz
33.000 Kilometer lang ist das Gleisnetz der Deutschen Bahn. Über viele Jahre wurde wenig dafür getan, um es zu erhalten. Inzwischen aber fließen Rekordsummen in die Modernisierung der Strecken.
05.03.2021
Angolas reichste Frau: Isabel dos Santos
Trotz Korruptionsskandal will Merkel Investitionen fördern
Vor wenigen Wochen hat die reichste Frau Afrikas, Isabel dos Santos aus Angola, wegen eines Korruptionsskandals für Aufsehen gesorgt. Darum will Kanzlerin Merkel nach ihrem Besuch trotzdem in den afrikanischen Staat investieren.
06.02.2020