Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Forsa
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
RTL/ntv-Trendbarometer
Grüne in Forsa-Umfrage auf schlechtestem Wert seit 2017
Um Konsequenzen aus den vergangenen Wahlergebnissen zu ziehen, hat der Grünen-Vorstand im September seinen Rücktritt angekündigt. Laut Umfragewerten sieht es auch jetzt nicht gut aus für die Partei.
29.10.2024
DAK-Studie
Hitze macht jedem Vierten zu schaffen
Abgeschlagenheit, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen: Steigen die Temperaturen, sinkt bei vielen Menschen in Deutschland die Energie und wirkt sich das auf das Wohlbefinden aus.
05.08.2024
Deutscher Beamtenbund
Gut jeder zweite Beamte misstraut dem Staat
Eine Bürgerbefragung für den Deutschen Beamtenbund stellt die Handlungsfähigkeit der staatlichen Institutionen in Frage – selbst die Staatsdiener drücken eine große Skepsis aus.
26.06.2024
Hohes Stresslevel in vielen Familien
Eltern-Burnout: Wenn Mutter und Vater am Limit sind
Mütter und Väter fühlen sich laut einer Untersuchung der Krankenkasse KKH immer mehr unter Druck gesetzt. Stressfaktoren sind nicht nur die Erziehung und Betreuung, auch die politischen Konflikte und Sorgen um die Finanzen können belasten, wie aus einer Forsa-Umfrage hervorgeht. Der große Anstieg sei ein Warnsignal, sagt eine Expertin.
16.03.2024
Forsa
AfD sinkt in Umfrage auf unter 20 Prozent
Die Zustimmung für die AfD geht zurück: In einer Forsa-Umfrage erreicht die Partei nicht mehr die 20 Prozent. Union und SPD gewinnen hingegen leicht.
30.01.2024
Forsa-Umfrage
AfD in Thüringen, Sachsen und Brandenburg weit vorn
Laut einer Forsa-Umfrage liegt die AfD in Sachsen, Thüringen und Brandenburg deutlich vorn. Die Einzelheiten.
11.01.2024
Umfrage unter Eltern
Psychische Belastung junger Menschen nimmt aktuell zu
Laut einer Forsa-Umfrage leiden Kinder und Jugendliche besonders unter den derzeitigen Krisen. Was die Ursachen sind und was eine Psychologin den Eltern rät.
09.01.2024
Abstand zur Union acht Punkte
AfD erreicht in Forsa-Umfrage neues Allzeithoch
In einer aktuellen Forsa-Umfrage erreicht die AfD 23 Prozent – und damit ihren bislang höchsten von dem Institut ermittelten Wert auf Bundesebene. Die Einzelheiten.
19.12.2023
Umfrage zu Gesundheitssystem
Baden-Württemberger für schnelle Einführung der elektronischen Patientenakte
Fast 80 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg sehen die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung positiv. Sie fordern dabei aber mehr Tempo – auch bei der Einführung der elektronischen Patientenakte.
08.11.2023
Umfrage zu Pflege
Lösungen für den Notstand gesucht
Laut Umfrage haben 95 Prozent der Baden-Württemberger die Arbeitsbelastung des Pflegepersonals im Blick. Fast allen Befragten ist wichtig, dass die Gesundheitsversorgung für den Einzelnen bezahlbar bleibt.
08.11.2023
Gesellschaft
Was bedeutet Deutschsein heute?
Deutschsein heute – was meint das? Ein wiedererwachtes Nationalbewusstsein? Ein neuer Patriotismus? Eine um sich greifende Fremdenfeindlichkeit? Ein wachsender Vertrauensverlust in den Staat? Nichts dergleichen! Ein Essay zu der aktuellen Diskussion.
16.08.2023
Umfrage
Zwischen Union und AfD liegen nur vier Prozentpunkte Abstand
Zwar ist die Union auch in der aktuellen Forsa-Umfrage stärkste Kraft – die AfD liegt aber nur knapp dahinter. Die FDP kann sich leicht verbessern und auch in die Kanzlerfrage gerät etwas Bewegung.
08.08.2023
Krise der Grünen
Forsa-Chef Güllner: „Die Grünen fallen in alte Fehler zurück“
Die Grünen stecken in einem Umfrage-Tief. Demoskop Manfred Güllner sagt, das hänge auch mit deren beiden prominentesten Politikern zusammen.
12.05.2023
Umfrage in Baden-Württemberg
Mehrheit freut sich über den Wolf
Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass ein Wolf ein Reh in Weil der Stadt gerissen hat. Trotzdem finden die meisten Menschen in Baden-Württemberg die Rückkehr des Wildtiers gut. Und eine Umfrage zeigt noch mehr.
26.04.2023
Schulen in Baden-Württemberg
Lehrer klagen über physische und psychische Gewalt
Gewalttaten gegen Lehrer bleiben auf einem hohen Niveau. Zu dieser Einschätzung kommt die Lehrergewerkschaft VBE in einer neuen Umfrage. Der Frust an den Schulen ist groß.
11.11.2022
Projekt „So wohnt Stuttgart“
So geht es den Vermietern in Stuttgart
Vermieter müssen sich nicht um Mietsteigerungen oder Kündigung wegen Eigenbedarf sorgen. Was stört sie, und wie zufrieden sind sie mit ihren Mietern? Das zeigt unsere repräsentative Befragung.
20.05.2022
Forsa-Umfrage zur Bundestagswahl
Union kommt etwas näher an die SPD heran
Laut der neuesten Forsa-Umfrage bleibt die SPD wenige Tage vor der Bundestagswahl an der Spitze der Wählergunst. Allerdings hat die Union etwas aufgeholt.
21.09.2021
Bundestagswahl 2021
Aktuelle Umfragen der wichtigsten Institute
Seit Wahlkampfbeginn hat sich in den Umfragen zur Bundestagswahl 2021 viel getan und auch im Endspurt scheint noch nichts in Stein gemeißelt. Sehen Sie hier, wer laut den wichtigsten Umfrageinstituten gerade wo steht.
15.09.2021
Beamtenbund-Umfrage
Beamte bevorzugen die Grüne Baerbock
In einer Erhebung für den Deutschen Beamtenbund tun die Beschäftigten im öffentlichen Dienst eine überraschende Wahlpräferenz kund. Zudem zeigt sich bei allen befragten Bürgern eine zunehmend kritische Sicht auf den Staat.
06.09.2021
TV-Triell zur Bundestagswahl
Zuschauer sehen Olaf Scholz als Gewinner
Olaf Scholz hat bei dem TV-Triell laut einer Zuschauerumfrage die beste Figur gemacht. Der SPD-Kanzlerkandidat lag bei einer Forsa-Umfrage fast überall vor Armin Laschet und Annalena Baerbock.
30.08.2021
Forsa-Umfrage
SPD erstmals seit Jahren vor Union
Die SPD setzt sich an die Spitze: Im am Dienstag veröffentlichten Trendbarometer des Forsa-Instituts kommen die Sozialdemokraten auf 23 Prozent, die Union erreicht 22 Prozent.
24.08.2021
Repräsentative Umfrage in Deutschland
Mädchen bekommen weniger Taschengeld als Jungen
Im Durchschnitt beträgt der Unterschied beim Taschengeld 11 Prozent bei den vier bis 13-Jährigen. Bei der Forsa-Studie wurden mehr als 2500 Jugendliche befragt.
12.07.2021
Umfrage zur Landtagswahl
Kretschmann punktet vor allem mit Persönlichkeit
Grünen-Spitzenkandidat Winfried Kretschmann punktet in einer neuen Umfrage bei Sympathiewerten. In einer nicht unwichtigen Frage schneidet er aber weniger gut ab.
10.03.2021
Umfrage der Uni Hohenheim
Die meisten Baden-Württemberger fühlen sich gehört
Ministerpräsident Kretschmann hat seit seinem Amtsantritt 2011 die „Politik des Gehörtwerdens“ etabliert. Heute drückt sich dies in hoher Zufriedenheit der Menschen mit den Beteiligungsformen aus – und mit der Regierung selbst, wie eine Umfrage für die Uni Hohenheim zeigt.
03.03.2021
Organspende in Baden-Württemberg
Mehr als 1000 Menschen im Südwesten warten auf Spendeorgan
In Baden-Württemberg haben im Juli dieses Jahres 1021 Menschen auf ein Spendeorgan gewartet, die meisten auf eine Niere. Das belegen Zahlen der Stiftung Eurotransplant.
15.10.2020
Forsa-Umfrage
Gewalt gegen Lehrer nimmt deutlich zu
Die Bildungsgewerkschaft VBE ist besorgt: Laut einer von ihr in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage nimmt die psychische und körperliche Gewalt von Schülern gegen Lehrer zu – auch im Südwesten.
23.09.2020