Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
ES-TV / Videos
Anzeige
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Festspiele
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Festspiele
Katharina Wagner: Bayreuth braucht mehr Geld
Am 25. Juli starten auf dem Grünen Hügel von Bayreuth die Richard-Wagner-Festspiele. Kurz vorher schlägt Chefin Katharina Wagner Alarm: Lange könne es so nicht weitergehen.
09.07.2025
Opern-Spektakel
Kanzler Merz will Wagner-Festspiele in Bayreuth besuchen
Sein Vorgänger Olaf Scholz reiste nie an - seine Parteifreundin Angela Merkel dagegen regelmäßig. Und was macht Kanzler Merz am 25. Juli, wenn die Festspiele in Bayreuth beginnen?
01.07.2025
Theater in Bad Hersfeld
Muntere Festspielpremiere als Mittel gegen "finstere Zeiten"
Der scheidende Intendant Joern Hinkel setzt bei seiner Neufassung der Shakespeare-Komödie «Sommernachtstraum» auf Zauber, Witz und Emotionen.
20.06.2025
Festspiele 2025
Die großen Sommerfestspiele im Überblick
Sommer, Sonne, Musik, Theater, sehenswerte Spielstätten: Die Sommerfestspiele im deutschen Sprachraum bieten eine große Auswahl. Darüber hinaus ist vielerorts der Promi-Faktor hoch. Eine Auswahl.
19.06.2025
Filmfestspiele von Venedig
Kim Novak erhält Goldenen Löwen für Lebenswerk
Als rätselhafte Blondine (und Brünette) im Hitchcock-Klassiker «Vertigo» schrieb sie Filmgeschichte. Dann zog sie sich aus Hollywood zurück. Jetzt wird sie für ihre Karriere ausgezeichnet.
09.06.2025
Frankreich
Stromnetz in Cannes wiederhergestellt
Ausgerechnet am Tag der Preisverleihung beim Filmfest von Cannes ist in der Stadt in Südfrankreich stundenlang der Strom weg. Der Festivalbetrieb läuft dennoch recht normal weiter.
24.05.2025
Kunstbiennale
Kathleen Reinhardt kuratiert 2026 Pavillon in Venedig
Nächstes Jahr steht Venedig bei der Kunstbiennale wieder im Zeichen der Gegenwartskunst. Nun steht fest: Die Direktorin des Georg-Kolbe-Museums in Berlin wird die Kuratorin für den Deutschen Pavillon.
29.04.2025
„Tristan und Isolde“ bei den Bayreuther Festspielen
Ich schau dir in die Augen, Kleine
Zum Start der Bayreuther Festspiele inszeniert Thorleifur Örn Arnarsson „Tristan und Isolde“ als statische Fantasie über die Nähe von Liebe und Tod. Auch der Dirigent Semyon Bychkov lässt sich sehr viel Zeit. Vom Premierenpublikum gibt es für die Inszenierung laute Buhrufe.
26.07.2024
Oper
Die Bayreuther Festspiele gehen los – Eine Person wird wohl fehlen
In Bayreuth startet jetzt wieder Deutschlands berühmtestes Opern-Spektakel - allerdings ohne seinen bekanntesten Fan.
25.07.2024
80. Filmfestspiele in Venedig
Vor allem europäische Stars auf dem Roten Teppich
Die Filmfestspiele in Venedig gehören zu den bedeutendsten in Europa. Bilder vom Roten Teppich 2023.
29.08.2023
Chefin der Bayreuther Festspiele Katharina Wagner
„Die Stimmung ist hervorragend“
Die Richard-Wagner-Festspiele stehen vor der Tür. Die Festspielleiterin Katharina Wagner gibt einen Einblick in die Vorbereitungen und einen Ausblick auf die Zukunft der Bayreuther Festspiele und ihre künftige persönliche Rolle am Grünen Hügel.
17.07.2023
Unfall bei „Walküre“ in Bayreuth
Göttervater Wotan stürzt vom Thron
Bei der Premiere der „Walküre“ verletzt Tomasz Konieczny sich bei einem Sturz so schwer, dass er nicht weitersingen kann. Es ist nicht der erste Stuhl, der in Bayreuth zu Bruch geht.
02.08.2022
Cornelius Meister in Bayreuth
„Für jeden Akt braucht man ein neues T-Shirt“
Was haben die Orchestermusiker in Bayreuth bei dieser Hitze an? Wie ist es, kurzfristig als Dirigent des „Ring des Nibelungen“ einzuspringen? Und stimmt es, dass die Musiker bei den Wagner-Festspielen die Sänger gar nicht hören können? Stuttgarts Generalmusikdirektor Cornelius Meister gibt Antworten.
13.07.2022
Salzburger Festspiele
Lars Eidinger stirbt als Supermann
Der weiße Mann steht derzeit unter Generalverdacht in Film und im Theater – auch bei den Festspielen in Salzburg und Bregenz. Mit Lars Eidinger als Jedermann wird große Kunst daraus.
10.08.2021
Salzburger Festspiele
Premiere von „Das Bergwerk zu Falun“
Jossi Wielers überzeugende Inszenierung von Hugo von Hofmannsthals Drama „Das Bergwerk zu Falun“ bei den Salzburger Festspielen – mit Stuttgarter Beteiligung.
06.08.2021
Bayreuther Festspiele
Farbsatte Bilder zur „Walküre“
Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ wird es vollständig erst 2022 bei den Bayreuther Festspielen geben. Als Appetithappen gibt es vorab eine Installation, eine Kammeroper von Gordon Kampe sowie konzertant die„Walküre“ zu Bildern des Aktionskünstlers Hermann Nitsch.
30.07.2021
„Don Giovanni“ in Salzburg
Starke Musik zu starken Bildern
Bei der ersten Opernpremiere der Salzburger Festspiele gibt es Jubel für den Stuttgarter Dirigenten Teodor Currentzis und die Sänger. Allen, die sich auf die Bild-Assoziationen in Romeo Castelluccis Inszenierung einlassen, können die Augen aufgehen.
27.07.2021
Bregenzer Festspiele
Kohlhaas läuft Amok
Film- und Theaterstar Max Simonischek verkörpert Kleists Gerechtigkeitsfanatiker überzeugend. Warum die Inszenierung „Michael Kohlhaas“ bei den Bregenzer Festspielen trotzdem missglückt ist.
25.07.2021
Kyle Patrick in Bayreuth
Queerer Tänzer unter Wagner-Fans
2019 gab es Buhrufe für die erste Dragqueen der Bayreuther Festspielgeschichte. Nun wird dort der queere Tänzer Kyle Patrick auftreten.
23.07.2021
Corona und Festspiele
Was geht in Salzburg, was in Baden-Baden?
Nach langer Coronapause gibt es wieder große Opernfestspiele – vor halbvollen Häusern und mit Millioneneinbußen. Ist das sinnvoll? Was der Bühnenverein dazu sagt.
22.07.2021
„Blutkünstler“ Hermann Nitsch
„Ich will einen Farbrausch bewirken“
Es ist eine spannende Kombination: „Blutkünstler“ Hermann Nitsch und die Bayreuther Festspiele. In diesem Jahr veranstaltet er dort zu einer konzertanten Aufführung der „Walküre“ ein „aktionistisches Geschehen“.
19.07.2021
Bayreuther Festspiele
Wagner-Oper als Puppentheater
Nach den vielen Katastrophen des Jahres 2020 wollen die Wagner-Festspiele durchstarten: Erstmals bieten sie ein umfangreiches Open-Air-Programm, und sogar Andris Nelsons kommt als Dirigent zurück.
08.02.2021
Wagner-Festspiele Bayreuth
Bund will die Strukturen prüfen
Die Bayreuther Festspiele verstehen sich als das wichtigste Hochamt für die Musik Richard Wagners weltweit. In Berlin scheint man nun Zweifel zu haben, ob ihre Organisationsstruktur diesem Anspruch noch gerecht wird.
28.12.2020
Bayreuther Festspiele
Katharina Wagner kehrt zurück
Ende April schockten die Bayreuther Festspiele mit der Nachricht von einer schweren Erkrankung ihrer Chefin Katharina Wagner die Klassik-Welt. Rund fünf Monate später gibt es nun gute Nachrichten vom Grünen Hügel.
16.09.2020
Bayreuther Festspiele
Unruhige Zeiten auf dem Grünen Hügel
Schon wieder einschneidende Nachrichten aus Bayreuth: Chefin Katharina Wagner fällt krankheitsbedingt aus, nun wird der baldige Abschied des Geschäftsführers Holger von Berg verkündet. Und was ist eigentlich mit Musikdirektor Christian Thielemann?
25.05.2020
Bayreuther Festspiele abgesagt
Katharina Wagner: „Gesundheit geht vor“
Eigentlich sollten bald die Proben beginnen. Aber nun geben die Organisatoren der Wagner-Festspiele in Bayreuth ihren bisherigen Optimismus auf. Sie sagen das Großereignis für 2020 ab.
01.04.2020
Hundert Jahre Salzburger Festspiele
Klassik für Jedermann
Die Salzburger Festspiele sind teuer, oder? Im Jubiläumsjahr bemüht sich die Stadt Salzburg, auch weniger Betuchte am Festival teilhaben zu lassen.
19.02.2020