Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
E
EU-Parlament
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Umweltschutz
Klimaschutz: EU-Parlament einigt sich auf ehrgeizigere Ziele
Mit dem EU-Emissionshandel sollen Firmen zu mehr Klimaschutz gedrängt werden. Nun gibt es im EU-Parlament einen Kompromiss. Doch das mühsam ausgehandelte Ergebnis sehen manche schon fast als Verrat.
22.06.2022
Klimaschutz
EU-Parlament einigt sich auf ehrgeizigeren CO2-Handel
Lange wurde debattiert, jetzt ist im Europaparlament eine Einigung hinsichtlich der umstrittenen Vorschläge zum Klimaschutz da. Wie sehen die geplanten Vorhaben aus?
22.06.2022
Reaktionen auf Verbrenner-Aus
Mercedes begrüßt Entscheidung
Die Reaktionen auf das Verbrenner-Aus von 2035 an fallen sehr unterschiedlich aus. Doch eines steht fest: Die Industrie steht vor einer gewaltigen Herausforderung.
09.06.2022
Beschluss des EU-Parlaments
ADAC bedauert Verbrenner-Aus ab 2035
Der ADAC hält nichts von dem Verbrenner-Aus, das vom EU-Parlament nun beschlossen wurde. So argumentiert der Verband.
08.06.2022
Kommentar
Aus für Verbrenner
Freie Fahrt für Stromer
Das EU-Parlament ist für ein Verbot des Verbrenners. Während auf die Industrie Hausaufgaben warten, steht ein Gewinner fest: lärm- und abgasgeplagte Menschen, meint Inge Nowak.
08.06.2022
Klimaschutz
EU-Parlament für Verbot neuer Autos mit Verbrenner ab 2035
Es ist ein großer Schritt Richtung Verbrenner-Ausstieg. Das EU-Parlament stimmte dafür, dass Neuwagen ab 2035 kein CO2 mehr ausstoßen dürfen.
08.06.2022
Autofahrt in Menschengruppe
EU-Parlament drückt Berlin Mitgefühl aus
Nachdem ein Auto am Mittwoch in eine Menschenmenge fährt, ein Mensch stirbt und etliche verletzt werden, drückt das EU-Parlament sein Mitgefühl aus. Die Gedanken seien bei den Angehörigen des Getöteten.
08.06.2022
Verbot ab 2035?
Fünf Fragen zur Zukunft des Verbrenners
Hunderte Wissenschaftler aus der ganzen Welt fordern Abgeordnete des EU-Parlaments in einem Brief auf, gegen das Verbrennerverbot zu stimmen. Warum? Dazu die wichtigsten Fragen und Antworten.
02.06.2022
Gerhard Schröder
EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Ex-Kanzler
Altkanzler Gerhard Schröder steht wegen seiner Kontakte nach Russland schon lange in der Kritik. Seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine wird der Ruf nach Konsequenzen immer lauter - in Deutschland und nun auch in der EU.
19.05.2022
Fragen & Antworten
Weniger Hass im Netz - Neues EU-Digital-Gesetz unter Dach und Fach
Das Internet ist häufig ein ungemütlicher Ort. Es gibt Hass, es gibt Hetze, und es gibt nur wenige Regeln. In der EU soll künftig gelten: Was offline illegal ist, soll es auch online sein. Nach einem Verhandlungsmarathon steht nun eine entscheidende Einigung.
23.04.2022
Angel Dzhambazki aus Bulgarien
Mutmaßlicher Hitlergruß im EU-Parlament sorgt für Entrüstung
Mit einer Geste, die weithin als Hitlergruß verstanden wurde, hat ein rechtsnationaler bulgarischer Abgeordneter im EU-Parlament für Empörung gesorgt.
17.02.2022
EU-Parlament
Roberta Metsola zur Präsidentin gewählt
Die Malteserin Roberta Metsola folgt dem verstorbenen Italiener David Sassoli im Amt des Präsidenten des EU-Parlaments. Sie gewann die Wahl mit deutlicher Mehrheit.
18.01.2022
Nach Tod von EU-Parlamentspräsident
AfD-Politiker soll verstorbenen David Sassoli beschimpft haben
Der AfD-Europaabgeordnete Nicolaus Fest soll nach dem Tod von EU-Parlamentspräsident David Sassoli diesen in einer Whatsapp-Gruppe mit abfälligen Worten beschimpft haben.
12.01.2022
Kremlkritiker ausgezeichnet
EU-Parlament ehrt Kremlkritiker Nawalny mit Sacharow-Preis
Seit rund neun Monaten sitzt Kremlkritiker Alexej Nawalny in einem Straflager. Das Europaparlament setzt nun ein Zeichen der Unterstützung und würdigt seinen Kampf.
20.10.2021
Verbot der rechtsextremen türkischen Bewegung?
Region Stuttgart ist eine Hochburg der Grauen Wölfe
Das EU-Parlament fordert ein Verbot der rechtsextremen türkischen Ülkücü-Bewegung. Deren Anhänger sind im Land sehr aktiv – und zuletzt auch durch antisemitische Proteste aufgefallen.
04.06.2021
Coronavirus
EU-Parlament und Mitgliedstaaten einigen sich auf Impfzertifikat
Seit Anfang des Jahres wird über einen europaweiten Nachweis für Corona-Impfungen debattiert. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen, aber erst jetzt gibt es eine Einigung bei den letzten politischen Details.
20.05.2021
Lars Patrick Berg verlässt AfD
AfD verliert weiteren Europa-Abgeordneten
Seit März 2013 in der Partei, sieht Lars Patrick Berg die AfD zur „Protestbewegung abdriften“. Jetzt zieht er die Konsequenz.
11.05.2021
Vertrag über künftige Beziehungen
Darum lenkt das Europa-Parlament im Brexit-Streit ein
Kurz vor Ende des vergangenen Jahres wurde ein Abkommen ausgehandelt, dass die Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien regelt. Seither verstößt die britische Seite immer wieder gegen die vereinbarten Regeln. Wie wird es weitergehen?
26.04.2021
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?