Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
D
Donald Trump
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Für Trump-Widersacher
Trump erklärt Biden-Begnadigungen für aufgehoben
US-Präsident Trump hat nach eigenen Angaben präventive Begnadigungen seines Vorgängers Biden für bekannte Trump-Widersacher aufgehoben. Er erklärte ohne jeden Beweis, Biden habe die Begnadigungen kurz vor Ende seiner Amtszeit nicht selbst signiert.
17.03.2025
Trumps Abschiebeplan bedroht US-Milchbauern
Den USA droht der Kollaps im Kuhstall
Das ländliche Amerika hat Donald Trump zur Präsidentschaft verholfen. Doch ausgerechnet hier zeigt seine Politik verheerende Folgen: Handelskriege und geplante Massenabschiebungen irregulärer Migranten bedrohen die Milchfarmer in ihrer Existenz.
16.03.2025
Russisch-ukrainischer Krieg
Trump spricht mit Putin über Ukraine - EU berät über Hilfen
US-Präsident Trump will den russisch-ukrainischen Krieg schnell beenden. Während er ein Gespräch mit Kremlchef Putin ankündigt, beraten die EU-Staaten in Brüssel über Militärhilfen für die Ukraine.
17.03.2025
Wegen Trump
Franzose will Freiheitsstatue zurück
Die Figur am Hafen von New York gilt als Symbol des amerikanischen Traums. Der werde vom US-Präsidenten mit Füßen getreten, argumentiert ein Abgeordneter.
17.03.2025
Wirtschaftliche Lage
Ifo senkt Konjunkturprognose - auch wegen Trump
Die Münchner Wirtschaftsforscher beklagen schwache Nachfrage, Wettbewerbsdruck und politische Unsicherheit. Es könnte aber auch deutlich besser werden als jetzt vorhergesagt.
17.03.2025
Filmhelden als Gleichgesinnte
Würden Spider Man und Harry Potter Trump wählen?
Wie würden Filmhelden wählen? Und wie Schufte? Eine Umfrage zeigt: Menschen übertragen ihre eigene politische Meinung eher auf Filmhelden – und ordnen Schurken der Gegenseite zu.
17.03.2025
Krieg in der Ukraine
Donald Trump will mit Putin sprechen
US-Präsident Trump will den russisch-ukrainischen Krieg schnell beenden. Während er ein Gespräch mit Kremlchef Putin ankündigt, beraten die EU-Staaten in Brüssel über Militärhilfen für die Ukraine.
17.03.2025
US-Demokraten kapitulieren
Im Dienste des Despoten
Mit der Unterstützung des Haushaltsgesetzes von Donald Trump im Senat machen sich die US-Demokraten selbst überflüssig, meint unser Korrespondent in Washington, Karl Doemens.
16.03.2025
Gesetz von 1798
Trump beruft sich für Abschiebungen auf uraltes Kriegszeiten-Gesetz
US-Präsident Trump möchte mehr Abschiebungen. Dafür will er nun ein Gesetz von 1798 nutzen. Es war zuletzt im Zweiten Weltkrieg angewendet worden.
16.03.2025
Trumps Offerte an Buren
Südafrikas exklusive Oase für Weiße
Mit seinem Asylangebot hat Donald Trump weißen Buren in Südafrika weltweite Aufmerksamkeit verschafft. In Orania, ihrer umstrittensten Siedlung, wo sich ausschließlich ihresgleichen niederlassen dürfen, denkt aber keiner daran, nach Amerika umzusiedeln.
14.03.2025
Nahost-Konflikt
Trump will Stärke gegen Huthis und Iran zeigen
Bei der größten US-Angriffswelle seit Donald Trumps Amtsantritt werden im Jemen mehr als 30 Menschen getötet – Huthis wollen Amerika in Kämpfe verwickeln.
16.03.2025
Weinbauern in Frankreich sind wütend
Keulenschlag für die Winzer
Paris warnt vor „idiotischem“ Handelskrieg. US-Präsident Trump will die Preise für französischen Wein und Champagner durch Strafzölle verdreifachen. Aufgebrachte Winzer machen auch die EU verantwortlich.
14.03.2025
Protest gegen Donald Trump
Grönländer demonstrieren gegen Übernahmepläne
Mit Äußerungen an der Seite von Nato-Generalsekretär Rutte eckte US-Präsident Trump abermals an. Die Grönländer zeigen deutlich, was sie von den Übernahmeplänen halten.
15.03.2025
Budget-Entwurf der Republikaner
Haushaltsentwurf verabschiedet: „Shutdown“ in USA abgewendet
Wieder einmal drohte wegen eines Haushaltsstreits in den USA ein Stillstand der Regierungsgeschäfte. Doch in letzter Minute gibt es eine Lösung im Parlament – dank der Stimmen von ein paar Demokraten.
14.03.2025
Ansprache im Justizministerium
Trump: Kritische Berichterstattung großer US-Medien „muss illegal sein“
Seit Jahren wettert Donald Trump gegen Medien und Journalisten. Nun ist er wieder Präsident und macht von seiner politischen Macht Gebrauch, um gegen Reporter vorzugehen. Wie weit wird er gehen?
14.03.2025
Nach Annexionsdrohung
Grönland an Trump: „Genug ist genug“
Mit Äußerungen an der Seite von Nato-Generalsekretär Rutte eckt Trump abermals an. Der grönländische Regierungschef und sein voraussichtlicher Nachfolger kontern mit klaren Zurückweisungen.
14.03.2025
Krieg in der Ukraine, Krise in der Nato:
Verteidigung muss Chefsache werden
Dass Deutschland vor allem selbst für seinen Schutz sorgen sollte, ist nach Zeitenwende und Trump-Wiederkehr klar. Leider nicht allen. Woran das abzulesen ist, beschreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
14.03.2025
Steve Witkoff
Trumps Mann für heikle Missionen
Die Geschichte von Donald Trump und Steve Witkoff hat ihren Anfang vor mehr als 40 Jahren. Wer ist die diplomatische Wunderwaffe des US-Präsidenten?
14.03.2025
USA wollen Panamakanal zurück
Donald Trump erwägt Optionen zur „Rückgewinnung“ des Kanals
US-Präsident Donald Trump erwägt einem Medienbericht zufolge Optionen zur „Rückgewinnung“ des strategisch wichtigen Panamakanals. Trump hatte wiederholt damit gedroht, die Kontrolle über den Panamakanal zu übernehmen.
14.03.2025
Diplomatie der USA mit Russland
Sondergesandter Steve Witkoff verlässt Moskau
Einen halben Tag lang war ein Vertrauter von US-Präsident Trump in Moskau und sollte dort auch Kremlchef Putin treffen. Nun ist er abgereist, und es bleibt die Frage: Hat er oder hat er nicht?
14.03.2025
Zollstreit zwischen EU und USA
Källenius will keinen eskalierenden Handelskonflikt mit USA
Mercedes-Benz produziert auch in den USA. Die US-Zölle treffen den deutschen Hersteller also nur zum Teil. Warum er von dem Handelskonflikt trotzdem nichts hält.
14.03.2025
US-Zölle
Tesla warnt vor negativen Folgen durch Trump-Zölle
Elon Musk ist ein begeisterter Unterstützer von Donald Trump. Von seinem Autobauer Tesla kommt jedoch die Warnung, dass die Zölle des Präsidenten der Firma schaden könnten.
14.03.2025
Verhandlungen über Waffenruhe
Trump sieht „gute Signale“ bei Gesprächen in Moskau
Eine US-Delegation ist in Moskau für Verhandlungen über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg. Präsident Trump hört nach eigener Darstellung Positives von den Gesprächen.
13.03.2025
Russischer Angriffskrieg in der Ukraine
Putin lobt Trump für Friedensinitiative
Die USA haben eine 30-tägige Waffenruhe in der Ukraine vorgeschlagen. Kiew stimmt zu. In Moskau äußert sich Kremlchef Putin dazu.
13.03.2025
Beginnt nun der Handelskrieg?
Trump wütet gegen Whiskey-Zoll - Droht mit 200 Prozent
Die USA haben neue Zölle in Kraft gesetzt. Ein Zoll empört US-Präsident Trump besonders.
13.03.2025
US-Strafzölle
Thyssenkrupp bezeichnet Zoll-Auswirkungen als „überschaubar“
Die US-Strafzölle sind für Thyssenkrupp zwar eine „Herausforderung“. Die Auswirkungen seien aber „überschaubar“. Beim Stahl ist Europa der Hauptmarkt. Sorge bereitet den Duisburgern etwas anderes.
13.03.2025
Als Reaktion auf EU-Zölle auf US-Whiskey
Trump droht mit Zöllen von 200 Prozent auf Wein und Champagner aus der EU
US-Präsident Donald Trump hat der EU mit Zöllen in Höhe von 200 Prozent auf Wein, Champagner und andere alkoholische Getränke gedroht. Die Hintergründe.
13.03.2025
In ARD-Talkshow „Maischberger“
Hoeneß über Musk: „Der hat nicht alle Tassen im Schrank“
Im Fußball ist Uli Hoeneß für deutliche Meinungen bekannt. Nun äußert sich der Bayern-Ehrenpräsident in einem Politik-Talk - und spricht über Elon Musk und die AfD.
13.03.2025
Waffenruhe im Ukraine-Krieg?
Russland stellt Reaktion Putins auf US-Vorschlag in Aussicht
Mit Spannung wird eine offizielle Reaktion Russlands auf den US-Vorschlag einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg gewartet. Heute könnte es so weit sein.
13.03.2025
Nachfolger von Trudeau
Carney übernimmt am Freitag Amt als neuer kanadischer Premierminister
Mark Carney übernimmt am Freitag das Amt des kanadischen Premierministers von Justin Trudeau. Der ehemalige Chef der kanadischen Zentralbank will Trump die Stirn bieten.
13.03.2025
Spannungen zwischen den USA und Kanada
USA verschärfen Einreiseregeln für Kanadier
Die US-Regierung hat die Einreisebestimmungen für Bürger aus Kanada verschärft. Das geht aus einer Mitteilung im Amtsblatt der US-Bundesregierung hervor.
12.03.2025
Krieg im Nahen Osten
Trump: Niemand will Palästinenser aus Gaza vertreiben
Der US-Präsident hat gesagt, die USA könnten den Gazastreifen besitzen und wiederaufbauen. Bei einem Termin versichert er nun, dass ihn aber niemand zwangsweise verlassen müsse.
12.03.2025
Gespräche über Waffenruhe in Ukraine
US-Unterhändler auf dem Weg nach Russland
Nachdem sich die USA und die Ukraine auf eine Waffenruhe geeinigt haben, soll nun auch Russland zustimmen. Laut US-Präsident Trump sind die Unterhändler schon auf dem Weg nach Moskau.
12.03.2025
Treffen in Washington
Nato-Generalsekretär Rutte besucht Trump am Donnerstag
Nato-Generalsekretär Rutte hat für Donnerstag einen Besuch bei US-Präsident Donald Trump angekündigt. Das Treffen findet nach Nato-Angaben im Weißen Haus in Washington statt.
12.03.2025
Teheran
Berichte: Trump-Brief im Iran angekommen
Ein von US-Präsident Donald Trump verfasster Brief ist laut Medienberichten im Iran angekommen. Das Schreiben wurde persönlich durch einen Vermittler überreicht.
12.03.2025
Stahl- und Aluminiumimporte
Kanada reagiert auf neue US-Zölle mit Gegenzöllen
Schon vor einigen Wochen hatte US-Präsident Trump Zölle auf Stahl und Aluminium unter anderem aus Kanada angekündigt. Nun ist der Stichtag gekommen. Kanada hält nun dagegen.
12.03.2025
US-Zölle
Europa reagiert schnell und richtig
Die EU hat aus der Geschichte gelernt. Statt über die US-Zölle auf Stahl und Aluminium zu jammern, hält die Union dagegen und macht sich von den USA unabhängiger, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
12.03.2025
Gespräche über Waffenruhe in Ukraine
Trump taktiert mit Schock und Furcht
Ob es Frieden für die Ukraine geben wird, bleibt völlig offen. Aber klar ist jetzt, wie Präsident Donald Trump die USA international neu positioniert, kommentiert StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
12.03.2025
Auflösung des Bildungsministeriums
Hälfte der Mitarbeiter im US-Bildungsministerium entlassen
US-Präsident Donald Trump hatte erklärt, er wünsche, dass sich Bildungsministerin Linda McMahon selbst abschaffe. Nun hat sie einen großen Schritt in die Richtung unternommen.
12.03.2025
USA
Kurse an Wall Street sinken weiter nach neuer Zolldrohung
Donald Trumps Strafzölle schüren bei Anlegern die Angst vor einer Rezession in den USA. Auch ein Schritt zur Waffenruhe in der Ukraine konnte die Stimmung an US-Börsen nur kurz verbessern.
11.03.2025
Handelskonflikt
Noch höhere US-Zölle gegen Kanada vom Tisch
Der US-Präsident zeigt sich empört. Die kanadische Provinz Ontario will die benachbarten US-Bundesstaaten mit Strompreisen unter Druck setzen. Doch diesmal gelingt es schnell, den Streit beizulegen.
11.03.2025
USA
Trump macht Tesla-Verkaufsshow vor dem Weißen Haus
Elon Musk pumpte über 250 Millionen Dollar in Donald Trumps Wahlkampf. Jetzt preist der Präsident vor dem Weißen Haus Wagen des vom Tech-Milliardär geführten Elektroautobauers Tesla.
11.03.2025
Wieder US-Militärhilfe
Spitzenvertreter der EU begrüßen US-Ankündigungen für Ukraine
Die Ukraine-Politik von US-Präsident Donald Trump sorgte in der EU noch vergangene Woche für Entsetzen. Nach einem erneuten Kurswechsel gibt es nun Lob.
11.03.2025
Krieg in der Ukraine
Selenskyj: Ukraine bereit zu umfassendem Waffenstillstand
Nach wochenlangem Streit sind sich die USA und die Ukraine wieder einig in ihrer Taktik. Präsident Selenskyj sagt, nun müsse Russland zeigen, ob es Frieden wolle.
11.03.2025
Aktienkurse im Tiefflug
Weißes Haus spielt US-Rezessionssorgen herunter
Zollstreitereien und politische Unsicherheit verdunkeln die wirtschaftlichen Aussichten der USA und lassen Aktienkurse fallen. Das Weiße Haus mahnt zur Geduld.
11.03.2025
Trump befeuert Unabhängigkeitsdebatte
Parlamentswahl auf Grönland begonnen
Auf Grönland wird ein neues Parlament gewählt – begleitet von beispielloser Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit. Donald Trump wird dabei ganz genau hinschauen.
11.03.2025
Aggressive Zollpolitik
Droht den USA eine Trump-Rezession?
Die Zollkonflikte von US-Präsident Trump sind für die größte Volkswirtschaft eine Belastung. Viele Ökonomen rechnen mit einer schwächeren Konjunktur. Trump schließt wohl eine Rezession nicht mehr aus.
11.03.2025
Krieg in der Ukraine
US-Satellitenaufklärung fehlt der Ukraine massiv
Vor allem die Erkenntnisse amerikanischer Aufklärungssatelliten fehlen der ukrainischen Luftabwehr, um rechtzeitig russische Luftangriffe abzuwehren. Mit tödlichen Folgen für die Zivilbevölkerung der Ukraine.
10.03.2025
US-Schulen in Stuttgart
Trumps Rolle rückwärts kommt in Stuttgart an
Die amerikanische Robinson-Grundschule erhält einen renommierten Schulpreis. Doch Trumps Abkehr von Diversität sorgt auch in Stuttgarter US-Schulen für Verwirrung und für Protest.
10.03.2025
Rüstung
Wenn die Straßenverkehrsordnung einen Kampfpanzer ausbremst
Im Falle eines Angriffes ist es wichtig, Truppen und militärisches Material schnell verlegen zu können. Ein Bericht zeigt, dass es dabei in Europa einige überraschende Hindernisse gibt.
10.03.2025