Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
D
Dürre
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Klimawandel im Landkreis Esslingen
Wenn Gewässer nicht mehr flüssig sind
Trockene Sommer, staubige Felder, ausgetrocknete Bäche: Durch den Klimawandel fließen viele Umweltveränderungen zu einem ganzen Problemcocktail zusammen. Wasser wird knapp. Welche Folgen hat das im Landkreis Esslingen?
16.03.2023
Klima
Temperaturrekorde - Spanien stöhnt unter Winterhitze
Der Winter ist noch nicht zu Ende - aber in einigen Regionen Spaniens lief am Wochenende nachts bereits die Klimaanlage. Und schon jetzt wird vielerorts das Wasser knapp.
12.03.2023
Klimawandel
30 Grad und mehr an Spaniens Mittelmeerküste
Gerade noch Schnee auf Mallorca, jetzt schon Badewetter: Es könnte auf der iberischen Halbinsel einen neuen Hitzerekord für März geben.
11.03.2023
Unicef-Bericht
Mehr als eine Milliarde Frauen sind unterernährt
Weltweit leiden über eine Milliarde Frauen und Mädchen an Mangelernährung – und damit deutlich mehr als Männer und Jungen.
07.03.2023
Klimakrise
Frankreich trifft Sofortmaßnahmen wegen Wassermangels
Nach etlichen Wochen ohne nennenswerten Regen oder Schnee treffen einige Regionen Frankreichs Einschränkungen bei der Wassernutzung. Präsident Macron ruft bereits zum nationalen Wassersparen auf.
01.03.2023
Bilder
Dürre in Italien
Venedigs Gondeln liegen auf dem Trockenen
Die Lage ist alarmierend: Fotos aus Venedig zeigen Gondeln, die in Kanälen auf dem Trockenen liegen. Im Becken des Po, des größten Flusses des Landes, sind die Niederschläge um 61 Prozent gesunken.
24.02.2023
Trockenheit
Frankreich fürchtet zweiten Dürre-Sommer
Wochenlang kein Niederschlag und viel zu niedrige Grundwasserspiegel: Frankreich droht ein weiteres extrem trockenes Jahr.
18.02.2023
Klimakatastrophe
2022 wärmster bisher gemessener Sommer in Europa
Dürren, Waldbrände und Hitzerekorde: Im vergangenen Jahr ist der Klimawandel an vielen Orten der Welt auf extreme Weise spürbar gewesen. Europa ist vom Anstieg der Temperaturen besonders stark betroffen.
10.01.2023
Bilder
Kreis Ludwigsburg
So war das Wetter 2022
Das vergangene Jahr war vor allem eins: zu warm. Zudem regnete es lange Zeit zu wenig, dafür an einzelnen Tagen dann flutartig. Ein Rückblick aus dem Kreis Ludwigsburg.
04.01.2023
Naturkatastrophen
Starke Stürme, Hitze, Dürre werden häufiger
Die Welt scheint unruhiger zu werden. In einigen Regionen der Erde nimmt die Häufigkeit und Schwere von Naturkatastrophen zu. Dementsprechend werden nach einer Analyse der Munich Re auch die Schäden größer.
10.01.2023
Regen nach der Dürre im Kreis Esslingen
Doch nichts dran am Klimawandel?
Manche glauben schon wieder an die meteorologische Normalität, nur weil es im September und Oktober ausgiebig geregnet hat. Doch von einem natürlichen Ausgleich der Dürremonate im Sommer kann keine Rede sein.
24.10.2022
Bilder Video
Klima-Studie
Extreme Dürre in Europa alle 20 Jahre zu erwarten
Teile Europas haben einen beispiellosen Dürresommer erlebt. Schon mit dem heutigen Stand des Klimawandels muss der Kontinent damit nun alle 20 Jahre rechnen. Doch die Erde heizt sich weiter auf.
07.10.2022
Wassernotstand
Sitzt Köngen bald auf dem Trockenen?
Um die Wasserversorgung in Köngen stand es im Sommer so schlecht, dass ein Wasserspargebot verhängt wurde. Auch andernorts lassen die langen Trockenperioden die Kommunen aufhorchen.
29.09.2022
Landwirtschaft im Kreis Esslingen
Nur Bewässerung rettet die Ernte
Die Hitze und die Trockenheit der vergangenen Monate haben der Landwirtschaft im Kreis Esslingen zugesetzt. Wenn es überhaupt Regen gab, dann nur sehr punktuell – ohne Bewässerung wäre die Ernte vielerorts wohl ein Totalausfall gewesen.
06.09.2022
Wetter in Stuttgart
Wenn Regen zur meteorologischen Delikatesse wird
Stuttgart erlebt den sonnigsten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Aber auch den zweittrockensten – zumindest am Schnarrenberg.
05.09.2022
Landwirtschaft auf den Fildern
Sorge um das Futter für die Kühe
Dass die Sommer immer heißer und trockener werden, bekommen insbesondere auch die Milchbauern zu spüren. Warum? Das berichten Landwirte von den Fildern.
01.09.2022
Wasserversorgung im Kreis Esslingen
Mehrere Gemeinden chloren vorsorglich ihr Leitungswasser
Zuletzt kam es in mehreren Gemeinden im Landkreis zu Verunreinigungen im Trinkwasser. Auch die Dürre hat etwas damit zutun.
30.08.2022
Niedrige Pegel im Kreis Esslingen
Wasserentnahme bleibt verboten
Die Dürre hält an. Seen, Bäche und Flüsse im Kreis Esslingen führen noch immer viel zu wenig Wasser. Die Kreisverwaltung verlängert deshalb die Allgemeinverfügung bis Ende September.
30.08.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?