Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
B
Bundesnetzagentur
Themenseite
Wind- und Solarausbau
Netzkosten sollen fairer verteilt werden
Wo besonders viele Windräder und PV-Anlagen ans Netz gehen, muss das Stromnetz kostspielig ausgebaut werden. Entsprechend steigen dort die Netzkosten. Die Bundesnetzagentur will das ändern.
01.12.2023
“Dimm“-Regeln gelten ab Januar
Netzbetreiber dürfen Strom drosseln – wer betroffen ist
Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für E-Autos sollen zügig ans Netz. Gleichzeitig darf dieses nicht überlastet werden. Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regeln aufgestellt, mit denen beides gelingen soll.
28.11.2023
Energieversorgung
Dimm-Regeln für Stromnetze sollen Verbraucher entlasten
Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für E-Autos sollen zügig ans Netz. Gleichzeitig darf dieses nicht überlastet werden. Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regeln aufgestellt, mit denen beides gelingen soll.
27.11.2023
Handynetz
Ist das Funkloch weg?
Schon wieder kein Netz! So ein Ärgernis war früher vielerorts eine Alltagserfahrung. Inzwischen haben die Netzbetreiber immer mehr Funklöcher geschlossen. Eine Bundesbehörde will die Lage nun vor Ort überprüfen.
11.09.2023
Deutsche Bahn
Chef der Bundesnetzagentur muss vier Stunden in Pannen-ICE warten
Der Chef der Bundesnetzagentur Klaus Müller hat mit rund 200 anderen Fahrgästen mehrere Stunden lang in einem liegengebliebenen ICE bei Hamburg ausharren müssen. Im Anschluss wünschte er der Bahn „viel Erfolg bei ihren Investitionsplanungen“.
15.08.2023
Diskussion über Energiekosten
Südwesten stemmt sich gegen unterschiedliche Strompreiszonen
Die Bundesnetzagentur möchte die Strompreise in Deutschland reformieren und unterschiedliche Strompreiszonen schaffen. Das ginge zulasten von Baden-Württemberg, kritisiert die Landesregierung – und sieht fünf weitere Länder hinter sich.
14.08.2023
Entscheidung der Bundesnetzagentur
Deutsche Post darf Briefporto nicht vorzeitig erhöhen
Die Deutsche Post hatte beantragt, das Porto bereits vorzeitig erhöhen zu dürfen. Die Bundesnetzagentur sieht dafür aber keinen Grund.
07.08.2023
Bundesnetzagentur über Solaranlagen
Behörde warnt bei Balkonkraftwerken vor mangelhaften Wechselrichtern
Die Bundesnetzagentur warnt vor mangelhaften Bauteilen für Balkonkraftwerke. Was Verbraucherinnen und Verbraucher beachten sollten.
09.06.2023
Funklöcher in Böblingen
Wenn das Funkloch zur Lebensgefahr wird
Auf der Diezenhalde in Böblingen gibt es ein Versorgungsproblem: Dort ist es nicht möglich, mit dem Handy zu telefonieren. Das kann mehr als nur ärgerlich sein. Die Stadt weiß um das Problem und stellt eine Verbesserung in Aussicht. Allerdings gibt es das Problem auch andernorts.
25.05.2023
Deutschland will weg vom Erdgas
Ist das Gasnetz bald nur noch Schrott?
Bis zu 270 Milliarden Euro ist das Gasnetz wert, und womöglich wird es bald nicht mehr gebraucht. Jetzt gibt es Streit, was in den kommende Jahren mit dem Netz passieren soll.
29.05.2023
Ende der Nuklearenergie
Bundesnetzagentur sieht kaum Auswirkungen von Atomausstieg
Rund einen Monat nach dem Ausstieg aus der Atomkraft in Deutschland zieht die Bundesnetzagentur eine positive Bilanz. Eine Entwicklung in Frankreich kommt Deutschland hierbei zu gute.
15.05.2023
Ladeinfrastruktur in Deutschland
Was uns die Ladesäulendaten (nicht) sagen
Es gibt ein zentrales Register für Ladesäulen in Deutschland. Doch es leidet an Mängeln – und ist erst mit Ergänzungen wirklich aussagekräftig.
20.04.2023
Infografik
Gasverbrauch in Deutschland
So steht es beim Gas-Einsparziel
Deutschland soll zwanzig Prozent weniger Gas verbrauchen, um einen Notstand zu vermeiden. Daten zeigen, wo wir aktuell stehen.
13.10.2022
Infografik FNL1
Energiekrise
Wie hoch ist der Füllstand der Gasspeicher?
Die Bundesnetzagentur veröffentlicht ihren Lagebericht zur Gasversorgung. Was zeigen die Zahlen? Wie dramatisch ist die Lage und wie steht es um die Versorgung im Land? Die wichtigsten Infos im Überblick.
22.02.2023
Stromanbieter in Deutschland
Wechsel bald innerhalb von 24 Stunden möglich
Das Wechseln des Stromanbieters soll bald innerhalb eines Tages möglich sein. „Der Wechsel soll nicht mehr zehn Tage dauern, sondern innerhalb von 24 Stunden möglich sein“, erklärte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller.
14.02.2023
Nachhaltige Energie in Esslingen
Photovoltaik verbreitet sich vergleichsweise langsam
Die Stadt liegt im bundesweiten Vergleich auf einem hinteren Platz, steht im Landesvergleich aber gut da. Baden-Württemberg gehört zu den Schlusslichtern unter den Ländern, will das aber jetzt mit einer Solarpflicht ändern.
29.01.2023
Energiekrise
Gasverbrauch steigt wegen niedriger Temperaturen
In der vergangenen Woche verfehlten sowohl Haushalte als auch Industrie das Gas-Einsparziel der Bundesnetzagentur. Daten zeigen, was das für die Gasversorgung im Winter bedeutet.
26.01.2023
Infografik
Gasverbrauch im Winter
Wie sich Minusgrade auf die Gasspeicher auswirken
Der aktuelle Kälteeinbruch könnte dafür sorgen, dass wieder mehr Gas verheizt wird. Doch die deutschen Gasspeicher sind unerwartet voll. Wie steht es um das Speicherziel für den Winter?
17.01.2023
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?