Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
A
Arbeitsmarkt
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Volker Wissing
Verkehrsminister kündigt rasche Lösung zu Flughafenchaos an
Tausende Arbeitskräfte aus Südosteuropa sollen das Sommer-Chaos an den deutschen Flughäfen lindern. Doch noch sind nicht alle Details um Sicherheit und soziale Standards geregelt.
27.06.2022
Luftverkehr
Flughäfen und Dienstleister wollen Aushilfen anstellen
Tausende Arbeitskräfte aus Südosteuropa sollen das Sommer-Chaos an den deutschen Flughäfen lindern. Doch noch sind nicht alle Details um Sicherheit und soziale Standards geregelt.
27.06.2022
Reiseverkehr
Flughäfen: Regierung kündigt Einsatz ausländischer Helfer an
Tausende Deutsche planen gerade ihre Urlaubsreisen um: Andere Flüge? Das Auto? Der Zug? Das liegt vor allem am fehlenden Personal im Luftverkehr und daraus folgenden Flugstreichungen. Nun gibt es einen Lösungsversuch.
26.06.2022
Umfrage
Volkswirte wollen weniger "Gießkanne"
Ukraine-Krise, knappe Energie, Inflation: Für die deutsche Wirtschaft scheint sich etwas zusammenzubrauen. Volkswirte verlangen deshalb. Bedürftige müssen staatlich gestützt werden - und zwar zielgerichtet.
25.06.2022
Analyse
Prognose: Personalmangel in Gesundheitswesen verschärft sich
«Wenn die Pflege selbst zum Pflegefall wird.» Das ist der Titel einer Studie zur Situation im Gesundheitswesen. Sie prognostiziert, dass bis 2035 fast 1,8 Millionen Fachkräfte fehlen können.
24.06.2022
Elektromobilität
Musk: Neue Tesla-Werke verlieren Milliarden
Kaum wurden die neuen Fabriken in Grünheide bei Berlin und dem texanischen Austin feierlich eröffnet, schon stockt die Produktion - Lieferkettenprobleme. Für Elon Musk ist es ein «absoluter Albtraum».
22.06.2022
Arbeitsmarkt
Mehr Personal im Öffentlichen Dienst
Etwa 5,1 Millionen Menschen arbeiteten im vergangenen Jahr im Öffentlichen Dienst, 125.000 mehr als zwölf Monate davor. Vor allem in einem Bereich ist der Zuwachs markant.
22.06.2022
Dramatischer Fachkräftemangel
Zuwanderer sollen Arbeitsmarkt retten
Nach der Pandemie wird der große Mangel an Arbeitskräften wieder offensichtlich. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz hat einen Fehlstart hingelegt und ist bisher wenig hilfreich. Doch es gibt Rezepte gegen die Not.
21.06.2022
Arbeitsmarkt
Musk: Tesla streicht 3 bis 3,5 Prozent der Stellen
Das schnelle Wachstum des Elektroauto-Bauers sah lange aus wie ein sicherer Job-Garant. Doch nun will der Tesla-Chef Stellen wieder streichen. In den USA rechnet Elon Musk mit einer Rezession.
21.06.2022
Arbeitsmarkt
BDI-Chef: "Große Sympathie" für längere Wochenarbeitszeit
Rente erst mit 70 für die einen oder eine 42-Stunden-Woche für die anderen? Industriepräsident Siegfried Russwurm sagt, was er bevorzugt.
18.06.2022
Internet
Heil für europäische Schutzstandards für Plattformarbeit
Liefer- oder Fahrdienste erleben einen Boom - und das grenzüberschreitend. Über grenzüberschreitende Schutzregeln für die Millionen betroffenen Beschäftigten wird derzeit verhandelt.
16.06.2022
Konjunktur
Ökonomen: Wachstum nur mäßig, Inflation hoch
Ungeachtet von Ukraine-Krieg, Pandemie und Lieferproblemen droht der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr keine Krise, glauben Ökonomen. Doch könnte die hohe Inflation länger anhalten als gedacht.
15.06.2022
Kommentar
Demografischer Wandel
Arbeitgeber müssen sich mehr anstrengen
Aus Arbeitnehmersicht hat der bevorstehende demografische Wandel durchaus auch positive Aspekte, meint Harry Pretzlaff.
13.06.2022
Arbeitsmarkt
Kurzarbeitergeld: Leichterer Zugang soll verlängert werden
Noch einmal verlängert: In Deutschland sollen Betriebe noch bis Ende September unter leichteren Bedingungen Kurzarbeitergeld beantragen können. Grund dafür ist aber nun nicht mehr die Corona-Pandemie.
13.06.2022
Ab 1. Oktober
Mindestlohn-Erhöhung nimmt letzte Hürde
Mindestlohn 12 Euro - von der SPD im Wahlkampf beschlossen, nun ist der Weg frei für die Anhebung der Lohnuntergrenze. Grundsätzliche Verbesserungen erhofft man sich außerdem durch mehr Tarifverträge.
10.06.2022
Jobmarkt
US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen
In Amerika steigt die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenhilfe auf 229.000 in einer Woche. Trotz des Anstiegs um 27.000 Anträge ist das Niveau noch niedrig.
09.06.2022
Bundestag
Mindestlohn steigt am 1. Oktober auf 12 Euro
Der Mindestlohn steigt - ein zentrales Versprechen von Olaf Scholz wird per Bundestagsbeschluss umgesetzt. Doch wegen der Preissprünge sind die Zweifel groß, dass die künftige Einkommensgrenze reicht.
03.06.2022
imageCount 0
Deutschland
Mindestlohn steigt am 1. Oktober auf 12 Euro
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland steigt am 1. Oktober auf 12 Euro.
03.06.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?