Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Alter
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Hausnotruf im Kreis Esslingen
Wie ein Knopfdruck zum Lebensretter wird
Senioren in großer Not: Ein Sturz – und das Telefon ist weit weg. Der Hausnotruf kann helfen. Die Sozialstation Esslingen hat das Angebot von einem privaten Anbieter übernommen. Was die Strukturänderungen für Nutzerinnen und Nutzer bedeutet.
08.01.2025
Ein Tübinger Wissenschaftler erforscht deutsche Rentner in Thailand
Alt werden zwischen Palmen und Rotlicht
Viele deutsche Rentner wandern nach Thailand aus. Weil es dort warm ist, das Bier billig und der käufliche Sex erst recht. Oder gibt es noch andere Gründe? Der Tübinger Kulturwissenschaftler Raphael Reichel hat es erforscht.
17.12.2024
Wal-Forschung
Warum die Lebenserwartung von Walen deutlich unterschätzt wird
Wale werden wohl wesentlich älter als bislang vermutet. Das ergibt eine Studie. Bislang sei die Lebenserwartung systematisch unterschätzt worden – aus ganz konkreten Gründen.
03.01.2025
Weltraum und Astronomie
Mond ist älter als gedacht: Aber wie alt ist der Erdtrabant?
Der Mond ist älter als gedacht. Seine Kruste ist nach der Entstehung nochmals zum Teil aufgeschmolzen und hat Forscher so bei der Altersbestimmung in die Irre geführt.
18.12.2024
Ungewöhnliche Stelle in Korntal-Münchingen
Mitte 30 – und voll mit Älterwerden beschäftigt
Eva Ludwig hat unendlich viele Ideen für die Senioren in Korntal-Münchingen. Dabei merkt sie: Themen wie Pflege und Einsamkeit betreffen auch Jüngere.
10.12.2024
Getrennt mit 77
Beim Frühstück macht er Schluss – nach 46 Jahren
Margarethe ist 77, als ihr Partner ihr gesteht, dass er eine andere liebt. Wie orientiert man sich neu, wenn man zusammen alt werden wollte und eigentlich keinen Plan B für das Leben ohne den Partner hat? Eine Frau berichtet.
20.11.2024
Krankenversicherungen
Lohnt sich im Alter der Wechsel zum Privatversicherer?
Versicherungsexperten beantworten typische Fragen zur Krankenversicherung – und erklären, wie höhere Kosten umgangen werden können.
31.10.2024
Beziehung mit Altersunterschied
Wenn sie deutlich älter ist als er
Isabella und Chris Fuchs trennen 15 Jahre Altersunterschied. Das Paar hat am Bodensee einen Abschleppdienst und eine Großfamilie. Sie erzählen, welche Rolle ihr Alter für die Liebe spielt und warum sie schon so lange glücklich vereint sind.
10.10.2024
Altenheim im Raum Marbach am Neckar schließt
„Ich bin sehr beunruhigt“ – wohin mit den dementen Geschwistern?
Ingeborg Beyer aus Marbach (Kreis Ludwigsburg) fiel aus allen Wolken: Das Altenheim schließt – sie sucht jetzt verzweifelt Demenzplätze für ihren Mann und seine Schwester.
14.10.2024
Wohngemeinschaft für demente Migranten
Pflege auf Türkisch
Esma Öztürk machte als Migrantenkind Karriere im Gesundheitsbereich. In Stuttgart hat sie die erste türkische Demenz-WG des Landes mit aufgebaut.
02.09.2024
Orthopädie
Präzises Operieren dank Computernavigation
Das Klinikum Esslingen operiert jährlich viele Patientinnen und Patienten am Knie und an der Hüfte. Doch wie läuft so ein Eingriff ab? Ein Interview.
10.09.2024
Wirtschaftsforscher sehen Rentenreform kritisch
Rentenpaket benachteiligt die Jüngeren
Die Alten bekommen mehr Geld, die Jungen zahlen die Zeche: Wirtschaftsforscher sehen die Rentenreform der Ampel kritisch.
22.08.2024
Im Alter von 117 Jahren
Ältester Mensch der Welt in Spanien gestorben
Der älteste Mensch der Welt, die Spanierin María Branyas, ist im Alter von 117 Jahren gestorben. „María Branyas hat uns verlassen. Sie ist so gestorben, wie sie es sich gewünscht hat: im Schlaf, friedlich und ohne Schmerzen“, teilte die Familie mit.
20.08.2024
Biologisches Alter und Ernährung
Verjüngung durch Pflanzenkost und wenig Zucker – geht das?
Viele Pflanzen, wenig Zucker, geringeres biologisches Alter: Auf diese Formel kann das Ergebnis zweier Studien gebracht werden, die den Zusammenhang zwischen Altern und Ernährung untersucht haben.
30.07.2024
Ruhestand
Bei Schreibtischjobs Rente mit 70? Der Vorschlag ist nur bedingt sinnvoll
Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf sagt, wer einen Schreibtischjob habe, könne auch bis 70 arbeiten. Der Vorschlag des Arbeitgebervertreters ist nur bedingt sinnvoll, wirft aber wichtige Fragen auf, kommentiert unser Korrespondent Tobias Peter.
19.07.2024
Alterspsychologe zu Joe Biden
„Ehemalige Alpha-Tiere tun sich schwer, Kontrolle abzugeben“
Trotz seiner vielen Patzer will Joe Biden wieder US-Präsident werden. Im Interview verrät der Psychologe Hans-Werner Wahl, warum das Loslassen im Alter schwerfällt, was das mit Männlichkeit zu tun hat und ob er Donald Trump für besser geeignet hält.
15.07.2024
Bestseller von Elke Heidenreich und Marianne Koch
Alter, was geht ab?
Zusammen sind die zwei Autorinnen mehr 170 Jahre alt – doch Elke Heidenreich und Marianne Koch zeigen in ihren Bestsellern, dass es gerade die Neugier im Alter ist, die jung hält.
09.07.2024
Brutto ist nicht gleich Netto – auch bei der Rente
Das bleibt von der Rente im Alter übrig
Laut Renteninformation sollen Sie 2000 Euro Rente bekommen? Dann sollten Sie wissen, dass nicht der gesamte Betrag bei Ihnen landet. Ein Teil geht bereits weg, bevor das Geld auf Ihrem Konto ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Brutto und Netto bei der Rente.
25.06.2024
Europawahl 2024
Neue Regeln: Wer darf eigentlich wählen?
Viele Regeln, die auch das Leben in Deutschland beeinflussen werden im Europaparlament in Brüssel verabschiedet. Im Juni wird es neu gewählt. Aber wer darf eigentlich wählen?
15.02.2024
Andreas Bernhauer aus Schwieberdingen
Mit 84 Jahren in der Form seines Lebens
Der Schwieberdinger Andreas Bernhauer hat bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Tischtennis drei Medaillen gewonnen. Wer ist dieser 84-Jährige und wie hält er sich so fit?
29.05.2024
Um mehr als vier Jahre bis 2050
Menschen werden weltweit immer älter
Das durchschnittliche Lebensalter dürfte in den nächsten Jahrzehnten weltweit steigen. Um wie viele Jahre ist regional sehr unterschiedlich. Forscher haben die globalen demografischen Daten jetzt ausgewertet und Prognosen für die Zukunft erstellt – auch für Deutschland.
17.05.2024
Einsam im Alter
Fünf Freunde gegen die Einsamkeit
Allein im Haus und keiner schwätzt was – gerade auf dem Land kämpfen viele Senioren mit Einsamkeit. Was tun? Wir treffen Magdalena, Renate, Josef, Lore und Rosa aus Ehingen bei Linsen mit Spätzle. Sie erzählen uns ihre Geschichten.
30.04.2024
Gerhard Büttner und Waltraut Eiperle
Eine Liebe im Stuttgarter Altersheim
Die Anfangszeit im Altersheim war schwer für Waltraut Eiperle. Dann lernte sie am Mittagstisch Gerhard Büttner kennen. Heute sind sie ein Paar. „Verliebtsein mit 86 ist wie mit 14“, sagt sie.
02.05.2024
Der Antiquitätenhändler Armin Kipper aus Waldshut-Tiengen
Ein Leben up and down
Im Antiquitätenladen von Armin Kipper in Waldshut-Tiengen trafen sich früher Künstler und Promis. Damals war er ein Lebemann mit Geld, Autos und Frauen, die ihn umschwärmten. Noch heute zehrt der 80-Jährige davon.
25.03.2024
Studie zum Altern
Warum Altsein für Frauen später beginnt als für Männer
Ab welchem Alter jemand als alt bezeichnet wird, scheint davon abzuhängen, ob man einen Mann oder eine Frau fragt. Woran das liegt? Eine neue Studie gibt Antworten.
22.04.2024
Studie der Bertelsmann Stiftung
Der Kreis Böblingen wächst weiter
Die Bertelsmann Stiftung sagt für den Kreis Böblingen bis 2040 ein Bevölkerungswachstum von 8,2 Prozent voraus. Damit liegt der Kreis auf einem der vordersten Plätze in Baden-Württemberg.
16.04.2024
Armando Basile und seine ewige Tour
1,5 Millionen Kilometer auf dem Rad
Armando Basile aus Heitersheim hat in den vergangenen 40 Jahren rund 80 Länder bereist und dabei 1,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Was treibt ihn an?
12.03.2024
Altersarmut trotz Rente
Warum immer mehr Rentner in Deutschland verarmen
Immer mehr Rentner in Deutschland sind von Altersarmut betroffen. Die Zahl der Ruheständler, die aus staatliche Hilfe angewiesen sind, steigt. Auch müssen immer mehr Menschen über 65 Jahren hinaus arbeiten, um ihre geringe Rente aufzubessern.
16.07.2023
Frühlingsgefühle und Leidenschaft
Das passiert im Körper beim Orgasmus
Er gilt vielen als Inbegriff und Ziel menschlicher Intimität. Was genau passiert beim Orgasmus im Gehirn? Was hat es mit der „Gender Orgasm Gap“ zwischen Männern und Frauen auf sich? Was unterscheidet die Geschlechter voneinander? Und welchen evolutionären Vorteil hat der sexuelle Höhepunkt? Frage und Antworten zu einem viel diskutierten Thema.
13.03.2024
Consenio im Sparkassenforum
Gesundheitsmesse gastiert in Böblingen
Am Samstag und Sonntag lädt die Consenio-Messe im Böblinger Sparkassenforum wieder zu Vorträgen und Ständen über das Älterwerden ein. Besucher können sich zu Betrugsmaschen genauso informieren wie zu Fitness, häuslicher Pflege oder Erbfragen.
06.03.2024
Heide-Linde Schiegl und ihre Reflexionen
Frau im Spiegel
Heide-Linde Schiegl macht grafische Kunst. Und sie tritt mit unwiderstehlicher Beharrlichkeit dafür ein, dass sie auch wahrgenommen wird.
08.02.2024
Wendelgard von Staden, Zeitzeugin des KZ in Vaihingen/Enz
Die Diplomatin
Die 98-jährige Wendelgard von Staden hat viel erlebt. Sie traf US-Präsidenten, sie war als Diplomatin in Brüssel, ihr Onkel war einer der Hauptangeklagten in den Nürnberger Prozessen. Und auf dem Hofgut ihrer Eltern errichtete die SS damals das KZ Wiesengrund.
18.02.2024
Rente in Deutschland
Warum immer mehr Rentner Grundsicherung beziehen
Grundsicherung trotz Rente: Hunderttausende Menschen sind im Alter trotz ihrer Bezüge aus der Rentenkasse auf zusätzliche Hilfe angewiesen. Dass ihre Zahl steigt, hängt auch mit einer gesetzlichen Änderung zusammen.
04.03.2024
Workshop in Esslingen
Warum Altersdiskriminierung im Kopf beginnt
Alt sein – ein Motiv für Diskriminierung und mangelndes Selbstwertgefühl? Ein Workshop in Esslingen ging der Altersdiskriminierung auf die Spur. Befund: Diskriminierung beginnt im Kopf – mit Vor- und Pauschalurteilen. Und: Sie kann jedes Lebensalter treffen.
28.02.2024
Ein Berliner Rentner-Paar und der Neuanfang im Schwarzwald
Das Wirtshaus im stillen Tal
Reinhard und Dorothea Sulies sind von Berlin in den tiefsten Schwarzwald gezogen. Das Paar im Rentenalter hat dort eine ehemalige Flößer-Schänke zu einem gemütlichen Gasthaus umgebaut.
29.01.2024
Rentner in Deutschland
Wie kann man im Rentenalter weiterarbeiten?
Das Rentenalter ist erreicht, der Ruhestand steht vor der Tür. Doch manchen reicht das Geld nicht. Andere wollen unbedingt weiter arbeiten. Geht das einfach so? Und was passiert dann mit der Rente?
14.08.2023
Übergewicht bei Tieren
Wenn Hund und Katze zu moppelig sind
Ihr Hund ist zu dick? Ihre Katze kommt nicht mehr elegant den Kratzbaum hoch? Höchste Zeit, etwas zu ändern. Daran merken Tierbesitzer, dass ihr Vierbeiner zu viel Pfunde auf den Rippen haben.
16.02.2024
Einsamkeit
So schädlich wie 20 Zigaretten am Tag
Viele ältere Menschen mangelt es an sozialen Kontakten. Wo man Hilfe finden und wie man Einsamkeit vorbeugen kann.
12.02.2024
Wo die Liebe hinfällt
Warum Verliebtsein einem Drogenrausch ähnelt
Auf einmal zählt nur noch der Partner. Warum lassen wir alles links liegen, wenn wir verliebt sind? Forscher ergründen, auf welchen Wegen Verliebtsein unser Gehirn komplett auf den Kopf stellt.
07.02.2024
Bevölkerungsrückgang in China
China wird alt – und schrumpft
Der demografische Wandel schreitet in China rasant voran. Längerfristig ist er die wohl größte Herausforderung für den Aufstieg des Landes. Die Volksrepublik wird alt, bevor sie reich wird.
17.01.2024
Altersvorsorge
Immer mehr Rentner mit 35 Versicherungsjahren
Deutlich mehr Menschen als früher erreichen 35 Versicherungsjahre und mehr, bevor sie in Rente gehen. Dafür gibt es vor allem einen Grund.
03.12.2023
Rekorde
Wie alt kann ein Lebewesen werden?
Jeanne Calment starb 1997 im Alter von 122 Jahren. Sie gilt als der älteste Mensch, der je gelebt hat. Einige Tiere und Pflanzen sind da viel weiter.
14.11.2023
Bernd und Joana aus Karlsruhe
Die zweite Liebe ist die große Liebe
Erdbeeren, Champagner, Küsse inmitten von Gänseblümchen: Bernd und Joana sind um die 60, als sie sich kennenlernen – und beim ersten Date läuft alles richtig. Aber ihr altes Leben lässt Joana nicht so schnell los.
26.10.2023
Baden-Württemberg
Immer mehr Menschen im Südwesten sind 100 Jahre oder älter
In Baden-Württemberg werden die Menschen immer älter. Rund 3300 Menschen in Baden-Württemberg waren Ende des letzten Jahres 100 Jahre oder älter. Die Einzelheiten.
25.10.2023
Wann entstand der Erdtrabant?
Der Mond ist viel älter als gedacht
Forscher haben Mondstaub von der Nasa-Mission „Apollo 17“ untersucht und sind auf die bislang ältesten Kristalle des Erdtrabanten gestoßen. Die Geschichte des Erdbegleiters muss wohl umgeschrieben werden.
23.10.2023
Erhöhung Krankenkassenbeiträge 2024
Ab wann lohnt sich Wechsel in die Private Krankenversicherung?
Privat oder gesetzlich krankenversichert zu sein, ist keine Entscheidung, die man schnell und unüberlegt treffen sollte. Das Für und Wieder muss sorgfältig bedacht werden. Hier einige Tipps, auf die Sie unbedingt achten sollten.
13.06.2023
Tipps zum Weltosteoporosetag
Knochenschwund trifft auch Jüngere
Osteoporose gilt als Krankheit alter Frauen. Das ist falsch, auch Jüngere und Männer sind betroffen. Insgesamt leiden in Deutschland etwa 6,5 Millionen Menschen unter Knochenschwund. Doch die Anzeichen bleiben oft unerkannt, die Behandlung beginnt viel zu spät. Dabei kann man viel tun, um Knochen zu stärken.
19.10.2023
Wann wir glücklich sind
„Wir erholen uns den Rest des Lebens von der Pubertät“
Viele erinnern sich gerne an ihre glückliche Kindheit und Jugend – aber Studien zeigen, dass wir in dieser Zeit nicht zufriedener sind. Wann und warum man besonders glücklich ist, erklärt die Forscherin Susanne Bücker.
10.10.2023
Analyse zu Lebenszufriedenheit
In diesem Alter sind Menschen am glücklichsten
Nach der Kindheit geht es erst einmal abwärts, dann bis 70 wieder aufwärts – in welchem Alter Menschen am zufriedensten sind, dies zeigt nun eine Analyse.
19.09.2023
Deutschlandweiter Vergleich
Baden-Württemberg ist besonders jung
Im Vergleich zu anderen Flächenländern in Deutschland ist Baden-Württemberg vergleichsweise jung, wie neueste Zahlen nun zeigen. Das Statistische Landesamt rechnete nun das Durchschnittsalter vor.
18.09.2023