Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
O
Osterhase
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Tipps vom Backprofi
Der moderne Osterhase ist aus Quark und Dinkel
Unfallfrei einen Osterhasen backen – das kann nicht jeder. Dinkel-Bäcker Volker Kleinle aus Ludwigsburg-Poppenweiler weiß, wie es geht: mit Quark!
16.04.2025
Tübinger Konditorei verkauft militärische Motive
Wenn der Osterhase aus Zucker an der Kanone steht
An die 500 Gussformen für Zuckerhasen besitzt das Café Lieb in Tübingen, darunter auch militärische Motive aus dem Ersten Weltkrieg. Das hat bei einer Aktion des Cafés jüngst für Irritationen gesorgt.
16.04.2025
Süßer Geheimtipp im Kreis Esslingen
Was der Schokoladen-Meister seiner Kundschaft ins Osternest legt
In seiner Schokoladen-Manufaktur hütet Fabrice Noel viele süße Geheimnisse. Vor Ostern hat der Maître Chocolatier alle Hände voll zu tun, um seine Kundschaft mit Eiern und Hasen aus Schokolade zu versorgen.
13.04.2025
Osterbräuche erklärt
Warum gehen wir Ostern auf Eiersuche?
An Ostern gedenken Christen in aller Welt der Auferstehung Jesu Christi. Das höchste kirchliche Fest erstreckt sich über drei Tage und bringt viele Bräuche mit sich – wie zum Beispiel das Ostereier-Suchen.
31.03.2023
Ostern in Stuttgart
Eine positive Zeitenwende
Ostern ist ein Fest, das Neugier weckt. Das hat nicht nur mit Ostereiersuchen zu tun, sondern auch mit seinen Ursprüngen. In jeder Hinsicht gibt es viel zu entdecken. Ein Kommentar von Jan Sellner.
25.03.2024
Straßenfest in Waiblingen
Der Ostermarkt kommt bunt um die Ecke
Zum Ostermarkt präsentiert sich Waiblingen frühlingshaft und bunt. Mehr als 80 Stände locken kleine und große Besucher in die Stadt.
17.03.2024
Mythos oder Wahrheit?
Werden Schoko-Nikoläuse für Osterhasen recycelt?
Jedes Jahr kaufen die Menschen Millionen von Weihnachtsmännern aus Schokolade. Doch ein paar bleiben übrig. Werden diese eingeschmolzen und zu Osterhasen umgeformt? Nein, das ist nur ein Mythos.
15.03.2024
Vorhersage des Hundertjährigen Kalenders
So wird das Wetter an Ostern
Volksweisheiten zum Wetter sind vielleicht meteorologisch nicht immer korrekt, bergen aber viel Erfahrungswissen. Wir sagen Ihnen, welches Wetter der hundertjährige Kalender für die Osterfeiertage vorhersagt und was die Bauernregeln für das Frühjahr prophezeien.
20.02.2024
Zuckerbäcker aus Langenenslingen
Wie rote Osterhasen entstehen
Der Zuckerbäcker Wolfram Stehle aus Langenenslingen hat eine schon verschwunden geglaubte Tradition wiederbelebt: Er fertigt Zuckerhasen und Bonbonswie vor 150 Jahren, als es noch keine Massenproduktion von Schokolade gab.
14.03.2023
Zuckerbäcker aus Langenenslingen
Wie rote Osterhasen entstehen
Der Zuckerbäcker Wolfram Stehle aus Langenenslingen hat eine schon verschwunden geglaubte Tradition wiederbelebt: Er fertigt Zuckerhasen und Bonbonswie vor 150 Jahren, als es noch keine Massenproduktion von Schokolade gab.
14.03.2023
Ostern
Wann werden Ostereier gesucht?
An Ostern gedenken Christen in aller Welt der Auferstehung Jesu Christi. Das höchste kirchliche Fest erstreckt sich über drei Tage und bringt viele Bräuche mit sich – wie zum Beispiel das Ostereier-Suchen.
05.04.2023
Osterfest erklärt
Warum feiern wir Ostern?
An Ostern gehen viele Christen in die Kirche. Noch mehr feiern mit der Familie und die meisten freuen sich über freie Tage. Doch warum ist Ostern eigentlich der höchste Feiertag der Christen in aller Welt?
31.03.2023
Osterbräuche und ihr Ursprung
Wie Ei und Hase zu Ostern kamen
Zu Ostern, dem wichtigsten christlichen Fest, gibt es zahlreiche Traditionen und Bräuche. Doch was hat ein Schokoladenhase eigentlich mit der Auferstehung Jesu zu tun? Und warum werden die Eier versteckt? Wir haben Antworten gesucht – und gefunden.
07.04.2022
Religionspädagogin gibt Tipps
Ist Ostern für Kinder zu gruselig?
Wie können Eltern ihren Kindern die Passions- und Ostergeschichte erzählen – auch wenn sie selbst mit Religion nur wenig am Hut haben? Das erklärt hier die Religionspädagogin Eva-Maria Spiegelhalter von der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
13.04.2022
Osterbräuche im Check
Wieso verstecken wir bunte Eier – und woher kommt der Osterhase?
Warum verstecken wir zu Ostern bunte Eier und wieso ist der Hase ein Symbol des Osterfestes? Wofür steht das Osterfeuer und warum gibt es den Osterritt? Im Video erklären wir österliche Traditionen.
09.04.2020
Mehr als Schokohasen und bunte Eier
Diese Osterbräuche gibt es in Stuttgart, der Region und im Land
Eierleser, Herrgottsbscheißerle oder brennende Schwämme. Ostern ist auch das Fest der Bräuche. Wir stellen im folgenden Bräuche vor, die in der Region Stuttgart und im Land ausgeübt werden.
13.04.2022
Osterhase als Braten
„Das Kaninchen macht aus Abfall Proteine“
An Ostern hat die Familie Bauer Hochsaison: Sie sind Pioniere in der Haltung von Kaninchen. Das Fleisch gilt als gesund und klimaneutraler als Schweineschnitzel, Rindersteak oder Hähnchenkeule. Aber es schmeckt nicht jedem – aus einem bestimmten Grund.
06.04.2022
Was man Kindern antworten soll
Wer bringt denn nun die Ostereier?
Der Höhepunkt des Osterfestes ist für Kinder die Suche nach den Eiern. Doch was sollen Eltern antworten, wenn die Kleinen fragen, wer die Eier versteckt hat?
03.04.2020