Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
N
Neuzulassungen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Schweden auf Platz eins der EU-Staaten
Deutschland bei Zulassung neuer E-Autos über EU-Schnitt
Auch wenn die Wende zum Elektroauto in Deutschland nicht recht vorankommt: In Europa sind nur wenige Länder schneller.
10.09.2024
Rückgang bei E-Autos
Im Juli ein Drittel weniger Verkäufe als vor einem Jahr
Der Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg beobachtet einen deutlichen Rückgang bei den Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen.
15.08.2024
Wirtschaft
Nachfrage nach E-Autos sinkt spürbar
Die schwache Nachfrage nach reinen Elektroautos könnte einem Bericht zufolge in diesem Jahr auf das Niveau von 2021 zurückfallen. Das berichtete die Branchenzeitschrift „Automobilwoche“ auf der Grundlage eigener Analysen.
14.05.2024
Autoindustrie
Der Plug-in-Hybrid auf Comeback-Tour
Das Schicksal als Auslaufmodell schien spätestens mit dem gestrichenen Umweltbonus besiegelt. Doch nun meldet sich der Plug-in Hybrid auf dem Automarkt eindrucksvoll zurück. Die Gründe.
19.04.2024
Zweistelliges Wachstum
Fast jedes zehnte neue Auto kommt von Mercedes-Benz
Die deutschen Premiumhersteller verzeichnen 2023 Zuwächse im Heimatmarkt. Das Vorkrisenniveau aber wird nicht erreicht. Die Statistik zeigt auch, wie sich Chinas Hersteller geschlagen haben.
04.01.2024
Verkehrswende in Norwegen
Das elektromobile Wunderland
Nirgendwo in Europa liegt der Anteil vollelektrischer Autos höher als in Norwegen. 80 Prozent der 2022 neuzugelassenen Pkw waren emissionsfrei. Was kann Deutschland davon lernen?
06.11.2023
Neuzulassungen bei Autos
Rekord bei E-Autos in Stuttgart im Dezember
In Stuttgart sind weniger Autos zugelassen als noch vor zwei Jahren. Der Anteil von E-Autos steigt – doch der Vergleich mit Dieselfahrzeugen fällt überraschend aus.
11.01.2023
Problem beim Autokauf
Rabenschwarzes Autojahr in Sicht
Der vom Chipmangel verursachte Engpass in der Produktion verursacht lange Lieferfristen und weiter steigende Preise. Das Kfz-Gewerbe im Südwesten rechnet mit einem Rückgang der Pkw-Neuzulassungen um mehr als zehn Prozent in diesem Jahr.
05.07.2022
Chipmangel in der Autobranche
In Deutschland wurden Elf Prozent weniger Autos neu zugelassen
Die Autobranche leidet nach wie vor unter dem Mangel für Computerchips aufgrund von Lieferschwierigkeiten. Daher wurden in der ersten Jahreshälfte von 2022 nur rund 1,38 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen.
05.07.2022
Auto-Neuzulassungen
Baden-Württemberg bei E-Autos vorne
Aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts zufolge ist Baden-Württemberg Spitzenreiter, was Neuzulassungen von E-Autos und Hybriden angeht.
13.01.2022
Mangel an Neuwagen
Autohandel befürchtet massive Einbußen
Weniger Neufahrzeuge können wegen des Chipmangels in der Region Stuttgart zugelassen werden. Besonders betroffen davon scheint der Autobauer Daimler zu sein.
21.10.2021
Automarkt in Europa
Auch im Februar schwächeln die Neuzulassungen
Die erhoffte Erholung auf dem EU-Neuwagenmarkt lässt weiter auf sich warten: nach einem schwachen Januar schrumpften die Neuzulassungen im Februar gegenüber dem Vorjahr um fast ein Fünftel.
17.03.2021
Zahlen zur E-Mobilität weltweit
Deutschland holt auf
Deutschland hat mittlerweile den weltweit drittgrößten Bestand von Elektrofahrzeugen. Eine Erhebung des Stuttgarter ZSW zeigt auch, dass zudem erstmals ein deutscher Hersteller auf Platz zwei bei den globalen Neuzulassungen landet.
03.03.2021
Autoindustrie in der Corona-Krise
Automarkt in der EU bricht um ein Viertel ein
Die Zahl der verkauften Autos in der EU sinkt im Januar auf einen historisch niedrigen Wert. Rückläufig sind vor allem Diesel und Benziner. Aber auch das Wachstum bei E-Autos hat sich etwas abgeschwächt.
17.02.2021
Neuzulassungen
Absatz von E-Autos auf Rekordhoch
Während der Absatz von Verbrennern massiv einbricht, sind E-Autos gefragt wie nie. In Deutschland war im Oktober jeder sechste Neuwagen entweder ein Elektroauto oder ein Plug-in-Hybrid, in den größten fünf Märkten in Europa jeder neunte neu zugelassene Pkw.
18.11.2020
Neuzulassungen im Mai
Die Lage entspannt sich ein klein wenig
Die Corona-Krise belastet die Autoindustrie weiterhin schwer. Zwar führen die Lockerungen in den meisten Ländern der EU zu mehr Neuzulassungen. Doch gerade der Bereich, in dem die meisten Arbeitsplätze der Autoindustrie zu finden sind, schwächelt weiterhin.
17.06.2020
Europäischer Neuwagenmarkt
EU-Emissionsvorgaben zeigen erste Wirkung
Der Absatz von Verbrennern – vor allem verbrauchsstarken – ist zum Jahresanfang in Europa deutlich zurückgegangen. Gleichzeitig sind Elektroautos deutlich stärker gefragt. Die strengen Emissionsvorgaben der EU zeigen erste Wirkung.
18.02.2020
Boom bei Pkw-Neuzulassungen
Erstmals über eine Million SUVs und Geländewagen neu zugelassen
2019 werden erstmals in einem Jahr mehr als eine Million SUVs und Geländewagen neu zugelassen. Diese Fahrzeuge machen inzwischen fast ein Drittel der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland aus.
11.12.2019
Autozulassungen im Oktober
Jeder dritte Neuwagen ist ein Stadtgeländewagen
Trotz der aktuellen Klimadebatte und der kontroversen Diskussion um Stadtgeländewagen bleiben die Neuzulassungen für sogenannte SUV auf Rekordkurs. Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hält das unter Umweltaspekten für keine schlechte Nachricht.
27.11.2019