Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Neues Restaurant in der Stadtmitte
Ein Hochgefühle für Fans von Schnitzel und Mehlspeisen im Brunner
Aus Österreich kamen zuletzt vor allem Tunnelbauer für Stuttgart 21, nun gibt’s etwas weitaus schmackhafteres: Mit dem Brunner ist ein weißer Fleck auf der Gastro-Landkarte von Stuttgart getilgt. Gehobene Preise bietet das Lokal, findet unser Restauranttester Michael Weier, aber es bietet auch ein Essen für gehobene Ansprüche.
Fachkräfte ersetzen Honorarkräfte
Stuttgarter Erfolgsmodell Kita S-Plus – „Inklusion ist hier nicht nur ein Wort“
Seit 2020 werden in Stuttgart an ausgewählten Kitas Inklusionskräfte fest angestellt. Sie sind Teil des Teams. Was macht das für einen Unterschied? Die Stadt zieht Bilanz.
Minister von Donald Trump
Bericht über Gruppenchat schlägt Wellen
Vertraute des US-Präsidenten beraten via Handy-App über einen Militärangriff und ein Journalist kann all das live mitverfolgen - so schildert es ein renommiertes Magazin. Die Demokraten sind empört.
Verfahren um Polizistenmord in Mannheim
Kein kurzer Prozess
Viele haben das Video gesehen, wie in Mannheim der Polizist Rouven Laur ermordet wurde. Sie wollen deshalb kurzen Prozess mit dem mutmaßlichen Mörder machen. Diesen wird es aber nicht geben – die Richter setzen 52 Prozesstage an.
Gastland der Leipziger Buchmesse
Frischer Wind aus dem Norden
Norwegen ist eine vergleichsweise kleine Nation mit einer großen Literatur. Auf der Leipziger Buchmesse zeigt das diesjährige Gastland was es außer Knausgard und Fosse noch zu bieten hat. Eine Entdeckungsreise durch eine blühende Literaturlandschaft.
Verkehrskontrollen
Winnender Blitzer sind jetzt richtig scharf
Im Februar standen die Laserblitzer bereits, doch weil ein Lastwagen gegen einen Stromverteilerkasten krachte, gehen die Geräte erst jetzt in Betrieb.
Außengastronomie im Kreis Göppingen
Frischluft nur mit Erlaubnis
Straßencafés und Außenbewirtschaftungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch es gibt einige rechtliche Voraussetzungen, bevor im Freien gegessen und getrunken werden darf.
Busverkehr in Esslingen
Neue O-Busse wohl nicht so teuer wie befürchtet
Die Neuausschreibung der Esslinger Oberleitungsbusse hat nun doch etwas Positives für die Stadt: Für die 52 Elektrohybridbusse muss sie wohl deutlich weniger zahlen als ursprünglich angenommen. Dabei hatten viele Stadträte eine Kostenexplosion befürchtet.
Neues Ramen Restaurant in Ludwigsburg
Aus Enshi wird Big Bowl
Das Enshi hat als gehobenes chinesisches Lokal begonnen. Jetzt hat es sich zum Ramentempel umorientiert.
Verbindung zwischen Mannheim und Stuttgart
ICE-Strecke sieben Wochen gesperrt - welche Züge entfallen
Die ICE-Strecke zwischen Stuttgart und Mannheim ist von 17. April bis 6. Juni gesperrt. Zahlreiche Züge entfallen oder haben längere Fahrzeiten. Betroffen sind auch Regionalverbindungen.
VfB Stuttgart Tickets
Was sich im Familienblock und anderen Bereichen ändert
Für mehrere Blöcke in der Untertürkheimer Kurve haben seit Kurzem Mitglieder des Fritzle- und Jugendclubs ein Vorkaufsrecht, während anderenorts im Stadion reguläre Vereinsmitglieder nun über bessere Chancen verfügen. Ein Blick auf die Zahlen und Regelungen.
Fußball – Verbandsliga
Christian Ehrenberg tritt beim FC Esslingen zurück
Der Coach zieht die Konsequenz aus der Niederlagenserie. Co-Trainer Dominik Eitel übernimmt bis zum Saisonende.
Grönland
Trump sieht Grönland-Besuch als Zeichen der Freundlichkeit
Usha Vance reist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump auf Einladung nach Grönland - er lässt aber offen, von wem die stammt. Der amtierende grönländische Regierungschef lehnt ein Treffen ab.
Deutschland
Bilder des Tages
Krieg in der Ukraine
Trump bekräftigt: Stehen kurz vor Rohstoff-Deal mit Ukraine
US-Präsident Trump zeigt sich zuversichtlich: Ein Rohstoff-Abkommen mit der Ukraine stehe kurz bevor. Eigentlich sollte es schon vor Wochen unterzeichnet werden - doch dann kam der Eklat.
Zollpolitik
Hyundai plant 21 Milliarden Dollar Investition in den USA
Der südkoreanische Konzerns Hyundai will mehr als 20 Milliarden Dollar in den USA investieren. US-Präsident Donald Trump sieht das als Erfolg seiner Zollpolitik.
Direkteinstieg Kita in Stuttgart
Mit 37 auf dem Weg zur Erzieherin – „Es ist anspruchsvoll, aber es lohnt sich“
Rita Bäßler hat zwei kleine Kinder und steckt mitten in einer Ausbildung. Wie sie Familie, Arbeit und Lernen unter einen Hut bekommt und warum das Programm „Direkteinstieg Kita“ für sie das Richtige ist.
Genossenschaftliches Wohnprojekt in Heidelberg
35 Menschen kaufen sich ein Haus
Der Plan klingt verwegen: 35 Menschen wollen ein 3000 Quadratmeter großes Gebäude in Heidelberg erwerben und dann selbst verwalten. Kaufpreis plus Renovierungskosten summieren sich auf fast zehn Millionen Euro.
Nationale Sicherheit
US-Regierung lädt Journalist aus Versehen in Geheim-Chat ein
Eine peinliche - und bedeutsame - Panne im Weißen Haus: Ein Chefredakteur wird unbeabsichtigt einem Gruppenchat von Trumps Kabinett hinzugefügt. Er liest live mit, wie Bombenangriffe geplant werden.
Ansteckende Viruserkrankung
Briten importieren nach Tierseuche wieder deutsches Fleisch
Nach dem ersten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit langem hatten mehrere Länder Importverbote verhängt. Die Entscheidung der Briten traf deutsche Betriebe besonders hart.
Pop-Up-Hochzeit in Ludwigsburg
Wie in Las Vegas ganz spontan „Ja“ sagen
Ja, ich will. Am 25. Mai findet auf dem Ludwigsburger Marktplatz die erste Pop-Up-Hochzeit statt. Wer sich spontan trauen oder segnen lassen möchte, ist hier richtig.
Erste Etappe abgeschlossen
Koalitionsverhandlungen gehen in neue Phase
Abgabeschluss Montag, 17 Uhr – das war die Vorgabe für die Arbeitsgruppen zum Koalitionsvertrag. Sie haben sich daran gehalten. Aber manches ihrer Papiere enthält offenbar weiße Flecken.
Demos am Samstag in Stuttgart
Bilder, an die man sich nicht gewöhnen will
Die Demonstrationen am Samstag haben einige unschöne Erkenntnisse gebracht. Vor allem einer Entwicklung muss sich die Stadtgesellschaft geschlossen entgegenstellen – und zwar friedfertig, meint unsere Polizeireporterin Christine Bilger.
Tennis
Alexander Zverev in Miami im Achtelfinale
Der Tennis-Olympiasieger kommt langsam wieder in Schwung. In Miami hat er bei seinem zweiten Auftritt nur am Anfang ein paar Probleme.
GlücksSpirale am Samstag
Aktuelle GlücksSpirale-Zahlen vom 22.03.2025
Jeden Samstag werden die Zahlen der GlücksSpirale gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten.
Ex-Parteichef
Grüne nominieren Nouripour als Bundestags-Vize
Bis vor Kurzem war er noch Parteichef. Nun soll Omid Nouripour Vizepräsident des Bundestags werden.
Mike Schlaich übers Bauen in Afrika
Ein Stuttgarter Ingenieur auf Safari: Vom Kap nach Kairo
Der aus Stuttgart stammende Bauingenieur Mike Schlaich ist 150 Tage lang durch Afrika gereist. Sein Reisebericht eröffnet neue Perspektiven auf den Kontinent – und zeigt auf, welche Rolle Afrika in Zukunft einnehmen kann.
Frankreich
Belästigungs-Prozess gegen Filmstar Depardieu gestartet
Hat Frankreichs Starschauspieler Gérard Depardieu Frauen am Set belästigt? Darüber soll ein Pariser Gericht entscheiden. Die Filmikone bestreitet die Vorwürfe. Sein Anwalt sorgt für Furore.
Gemälde
Trump beschwert sich über Porträt: "absichtlich verzerrt"
Der US-Präsident wettert gegen ein Gemälde im Kapitol von Colorado. Die Künstlerin habe Obama «wunderbar» gemalt - und ihn «verzerrt». Das Büro des Gouverneurs reagiert höflich, aber spitz.
Royals
Meghan teilt Instagram-Foto von sich und Kindern
Eigentlich sind Herzogin Meghan und Prinz Harry sehr auf ihre Privatsphäre bedacht. Ihre Kinder waren bisher kaum auf Fotos zu sehen. Sollen sie nun bei der Vermarktung der neuen Netflix-Serie helfen?
Was geschah am . . . 28. März 1193?
Englands König Richard Löwenherz wird auf Burg Trifels inhaftiert
Nachdem sich Kaiser Heinrich VI. vertraglich verpflichtet hat, den gefangenen Richard Löwenherz nur gegen Bezahlung von Lösegeld freizulassen, übergibt ihn der österreichische Herzog Leopold V. am 28. März 193 in Speyer. Der Kaiser überstellt ihn auf Burg Trifels.
Reconquista 21
Demo gegen Lea Schanzacker wieder von Rechtsextremen unterwandert
Rechtsextreme mischten sich am Sonntag in Tamm (Kreis Ludwigsburg) unter die Demonstranten gegen die Bebauung des Schanzackers. Die Organisatoren distanzieren sich klar – stoppen konnten sie den Auftritt aber nicht.
Ex-Torhüter des VfB Stuttgart
Neuer Prozess gegen Jens Lehmann im April
2024 wurde Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann wegen eines skurrilen Vorfalls mit einer Kettensäge verurteilt - bald gibt es einen neuen Prozess. Dieses Mal geht es um sein Verhalten nach der Wiesn.
Kriminalpolizei ermittelt
Festnahme nach Schüssen in Offenburg
In Offenburg fallen am Sonntagabend mehrere Schüsse. Spezialkräfte nehmen einen Verdächtigen fest. Aber die Hintergründe sind unklar
Vorfall nach Oktoberfest
Neuer Prozess gegen Jens Lehmann im April
2024 wurde Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann wegen eines skurrilen Vorfalls mit einer Kettensäge verurteilt - bald gibt es einen neuen Prozess. Dieses Mal geht es um sein Verhalten nach der Wiesn.
Von Bremen nach Mallorca
Passagier zu betrunken für Flieger - Pilot bricht Start ab
Ein betrunkener Fluggast sorgt an Bord eines Flugzeugs nach Mallorca schon vor dem Start für Unruhe. Der Pilot stoppt noch auf dem Bremer Flugplatz seine Maschine und alarmiert die Bundespolizei.
Kabarett im Nachtstudio Ostfildern
Kleinkunst nicht nur für Nerds: ein Mathe-Professor auf der Bühne
Im Hörsaal der Technischen Hochschule Stuttgart will der Professor Timm Sigg seine Studierenden für Mathematik begeistern. In der Freizeit ist der Wissenschaftler ein gefragter Kabarettist.
Essen/Plochingen
Decathlon zieht in Galeria-Filialen ein
Bei Galeria tut sich etwas. Das Warenhausunternehmen hat eine Partnerschaft mit einem bekannten Sportartikelhändler abgeschlossen.
Biografie über Siegfried Uiberreither
Wie der NS-Gauleiter in Sindelfingen untertauchte
Siegfried Uiberreither war im Dritten Reich Gauleiter, entkam unter ungeklärten Umständen und lebte ab 1947 unter neuer Identität in Sindelfingen. Jetzt wird eine Biografie über ihn vorgestellt.
S-Bahn Stuttgart
Reparatur einer Weiche bringt zeitweise drei S-Bahnlinien aus dem Takt
Die Reparatur einer Weiche zwischen Stuttgart-Vaihingen und Filderstadt bringt am Montag für mehrere Stunden die S-Bahnlinien S1, S2 und S3 aus dem Takt. Die Details.
Einzelhandel
Decathlon zieht in Galeria-Filialen ein
Bei Galeria tut sich etwas. Das Warenhausunternehmen hat eine Partnerschaft mit einem bekannten Sportartikelhändler abgeschlossen.
Demos in Stuttgart
Hitlergruß gezeigt? Polizei ermittelt
Die Polizei wertet nach den Demonstrationen am Samstag in der Innenstadt ihr Videomaterial aus. Vorwürfe des Bundestagsabgeordneten Pantisano, sie sei auf dem rechten Auge blind, weist sie zurück.
Frankreich
Mann verbrennt Frau bei lebendigem Leib - Prozessstart
Die Tat erschütterte ganz Frankreich: Ein Mann, der seine von ihm getrennte Ehefrau niedergeschossen und verbrannt hat, steht in Bordeaux vor Gericht. Ihm droht die Höchststrafe.
Unfall in Bissingen
Vierjähriger von Auto angefahren – leicht verletzt in Klinik
Ein Vierjähriger wurde am Sonntagnachmittag in Bissingen (Kreis Esslingen) von einem Auto erfasst. Dessen Fahrer hatte den Jungen offenbar übersehen.
Verfassungsschutz eingeschaltet
Mutmaßliches „Reichsbürger“-Treffen im Juli in Karlsruhe
Ausgerechnet in der „Residenz des Rechts“: Eine Privatperson plant im Juli ein Treffen in Karlsruhe. Verfassungsfreunde dürften es nicht sein, die nahe dem Bundesverfassungsgericht Fahnen schwenken.
Arbeitsunfall in Ostfildern
45-jähriger von Baumstamm erfasst und schwer verletzt
Bei einem Arbeitsunfall in Ostfildern (Kreis Esslingen) wurde am Montagmittag ein 45-Jähriger schwer verletzt. Er arbeitete auf dem Kranaufsatz eines Lkw, als sich ein Baumstamm, den er verladen wollte, löste und ihn an der Hand erfasste.
Regierungsbildung
"Groko", "Schuko", "Blackrot" – Namenssuche für Koalition
Die neue Regierung steht noch nicht, aber nach griffigen Namen dafür wird schon gesucht. Das gestaltet sich gar nicht so einfach.
Skelett vor 220 Jahren vertauscht
Hunsrücker Räuber Schinderhannes ist jetzt eindeutig identifiziert
Die legendären Hunsrücker Räuber „Schinderhannes“ und „Schwarzer Jonas“ wurden 1803 in Mainz durch das Fallbeil hingerichtet. 1805 brachte der Heidelberger Anatom Jacob Fidelis Ackermann die beiden Skelette in sein Institut, wo sie in der Folge verwechselt wurden. Eine wissenschaftliche Spurensuche.
Turnier im Ritterstüble in Stuttgart
Baden-Württembergs erster Kniffel-Landesmeister kommt aus Biberach
Erstmals wurde in Baden-Württemberg der Landesmeister im Kniffel gekürt. Der beste Würfelspieler wurde bei einem Turnier im Ritterstüble in Heslach ermittelt. Die Trophäe ging nicht nach Stuttgart.
Wieslauftalbahn zwischen Schorndorf und Rudersberg
Nach Hochwasserkatastrophe: Wann ist das Wiesel wieder fahrtüchtig?
Das Waiblinger Landratsamt verkündet einen „Meilenstein beim Wiederaufbau“: Wiederinbetriebnahme der Wieslauftalbahn für alle Fahrgäste folgt definitiv am Montag, 14. April.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE