Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Allgemeinverfügung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Sicherheit bei der Fußball-EM
Bundespolizei verschärft Vorgaben an mehreren Bahnhöfen
An drei Stuttgarter Bahnhöfen, aber auch in Karlsruhe und Mannheim gelten wegen der EM seit Mittwochmorgen verschärfte Sicherheitsvorschriften. Eine Allgemeinverfügung verbietet „gefährliche Gegenstände“.
19.06.2024
Allgemeinverfügung läuft aus
Stuttgart lockert Griff gegen Klimaaktivisten
Ursprünglich sollte eine Allgemeinverfügung, die für mehr als 150 Straßen in Stuttgart gilt, bis zum Jahresende greifen. Nun läuft sie gegen den Willen der CDU aus.
13.09.2023
Allgemeinverfügungen gegen Klimakleber
Ludwigsburg zieht erst mal keine härteren Saiten auf
Bei den bisherigen beiden Aktionen in Ludwigsburg ging es ohne Widerstand und Aggressionen zu, berichten Polizei und Stadtverwaltung. Eine Allgemeinverfügung nach Stuttgarter Vorbild behält man sich als ultima ratio aber vor.
07.09.2023
Klimaproteste in Esslingen
Stadt prüft Verbot von Klebeaktionen
Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ haben sich am vergangenen Montag auf einer Hauptverkehrsstraße in Esslingen festgeklebt. Weitere Aktionen sollen folgen. Die Stadt erwägt deshalb den Erlass einer Allgemeinverfügung.
29.08.2023
Stuttgarts OB verteidigt Alleingang gegen Demonstranten
Nopper: Klimakleber destruktiv und rücksichtslos
Der OB rät den Aktivisten, ins Handwerk zu gehen. Das Linksbündnis im Stuttgarter Gemeinderat kündigt eine Klage zur Verfügung gegen sich festklebende Aktivisten an.
20.07.2023
Verbot von Straßenblockaden in Stuttgart
Linksbündnis will Blockadeverbot der Stadt zu Fall bringen
Klebeaktionen sind seit wenigen Tagen auf sehr vielen Straßen in Stuttgart verboten. Im Gemeinderat gibt es teils starke Zweifel, ob das rechtmäßig ist. Nun kommt ein Verfahren in Gang.
13.07.2023
Stuttgarts Stadträte erfahren spät von Verbot
Massive Kritik an OB Noppers Entscheidung gegen die Klimakleber
Die CDU im Gemeinderat und ein FDP-Landtagsabgeordneter loben Stuttgarts OB, der von diesem Samstag an rigoros gegen Klimakleber durchgreifen will.
06.07.2023
Maßnahmen gegen Letzte Generation
Diese Strafen drohen den Klimaklebern in Stuttgart
Straßenblockaden mit Klebeaktionen sind in Stuttgart ab 8. Juli verboten. Das hat die Stadt nun rechtlich geregelt. Das mag zunächst erstaunen, da Klimakleber ja bereits verurteilt worden sind. Wir erklären, was diese Allgemeinverfügung nun ermöglicht.
06.07.2023
Strafen für Klimakleber
Hirnschmalz falsch eingesetzt
Stuttgart verschärft das Vorgehen gegen Klimakleber. Das wird nicht den gewünschten Erfolg bringen, kommentiert Christian Gottschalk.
06.07.2023
Trockenheit im Landkreis Esslingen
Wasserentnahme zum Gießen verboten
Aufgrund anhaltender Trockenheit und geringer Niederschläge hat der Landkreis Esslingen Ende Juli eine Allgemeinverfügung erlassen. Bis 31. August darf kein Wasser aus Bächen, Seen und Flüssen entnommen werden.
22.07.2022
Coronaprotest im Kreis Esslingen
Rathauschefs und Landrat unterstützen OB Christof Bolay
Nach den massiven Anfeindungen des Ostfilderner Rathauschefs kritisieren die Oberbürgermeister, die Bürgermeister, der Landrat und die SPD Ostfildern die Bedrohung und Agitation im Netz. Sie mahnen einen respektvolleren Umgang der Menschen miteinander an.
02.02.2022
Solidarität mit Ostfilderner OB
Bolay kündigt nach Shitstorm Strafanzeigen an
Der Oberbürgermeister von Ostfildern wehrt sich mit Strafanzeigen gegen Anfeindungen und Hass in den sozialen Medien, Briefen und E-Mails. Angesichts der Bedrohung erfährt er aus der Bürgerschaft und den politischen Parteien nun Unterstützung.
01.02.2022
Steigende Coronazahlen in Stuttgart
Kitas kehren zur Testpflicht zurück
Der Anstieg der Infektionszahlen hat die Stadt Stuttgart bewogen, in Kitas wieder die Testpflicht einzuführen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung tritt am Freitag in Kraft und soll bis zum Jahresende gelten.
10.11.2021
Allgemeinverfügung der Stadt Stuttgart
Das müssen Schüler und Eltern wissen
Bisher war es nur eine Empfehlung, aber ab 22. April untersagt die Stadt Stuttgart allen 230 Schulen den Präsenzunterricht. Der Grund: Seit 18. April liegen die Inzidenzwerte in der Landeshauptstadt über 200. Doch es gibt auch Ausnahmen.
20.04.2021
Corona-Verfügung der Stadt Stuttgart
Für ältere Schüler kommt späterer Schulbeginn
In einer eigenen Corona-Verfügung erlässt die Stadt Stuttgart strengere Regeln an Schulen. Dazu gehören neben einer Entzerrung des Unterrichtsstarts auch eine Maskenpflicht im Unterricht. Die Schulleiter sind über die Details bisher noch nicht informiert worden. Die Verfügung gilt ab Mittwoch.
12.10.2020
Coronazahlen im Kreis Esslingen
Kreis senkt Grenzen für Gästezahl
Der Kreis Esslingen hat die Corona-Vorwarnstufe erreicht. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 40. Der Kreis beschränkt deshalb die Zahl der Gäste von privaten Feiern in öffentlichen Räumen auf 50.
05.10.2020