Selbst auf dem kleinsten Balkon lässt sich ein Mini-Kräutergarten anbauen. Besonders im Trend liegen hierfür platzsparende Optionen wie Pflanzenampeln, Vertika...
Wässern, wässern, wässern: Ein blühender Garten kann in trockenen Zeiten viel Leitungswasser verschlingen. Doch es geht auch sparsamer. Wie, das hat die Stiftu...
Ab 2045 müssen alle Wärmenetze klimaneutral sein. In vielen Kommunen sollen Wärmenetze erweitert oder neu errichtet werden. Müssen oder sollten Hauseigentümer...
Große, bodentiefe Fensterfronten waren und sind in Neubauten gefragt. Aber es gibt auch einen auffallenden Gegentrend, der auf den ersten Blick überrascht: Oft...
Der häufige Wechsel von Licht und Schatten kann nicht nur im Homeoffice lästig sein, sondern auch bei der Entspannung bei einem guten Buch oder Film. Daher hän...
Am Haus der Großeltern oder der Großtante wurde seit etlichen Jahren kaum etwas gemacht: Der energetische Zustand ist miserabel; Küche, Bad und Bodenbeläge sta...
In dicht bebauten Wohnsiedlungen und Innenstädten ist oft zu wenig Platz für Grün. Die Folge der Flächenversiegelung: An heißen Tagen steht regelrecht die Hitz...
Wie oft ist die Terrassentür einfach auf, ohne dass Sie im Raum sind? Bleibt die Balkontür in schwülen Nächten geöffnet? Und wie sieht es mit den Fenstern mit...
Neue Materialien, ausgefeiltere Technologien, ergonomisches Design – mit den Ideen von Herstellern, Designern und Produktentwicklern ziehen in Küche und Bad kl...
Nürnberg. Männliche Erzieher, Sozialassistenten oder Hauswirtschafter trifft man nach wie vor eher selten an. All diese Berufe werden typischerweise mit Frauen...