In Baden-Württemberg fehlen so viele Sozialwohnungen wie in keinem anderen Bundesland, so eine Studie. Der Mangel wird für alle Mieter ein wachsendes Problem.
In Baden-Württemberg fehlen einer aktuellen Studie zufolge so viele Sozialwohnungen wie sonst in keinem anderen Bundesland. Bis 2030 müssten im Südwesten rund 206 000 Sozialwohnungen geschaffen werden, wie das Pestel-Institut im Auftrag des Bündnisses „Soziales Wohnen“ aus Industriegewerkschaft Bauen- Agrar-Umwelt, Mieterbund und anderen Verbänden ermittelte. Bundesweit liegt die Lücke bei rund 900 000 Wohnungen.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden