Vermieter dürfen die Kosten für den Kabelanschluss ab Juli 2024 nicht mehr auf Mieter umlegen. Was bedeutet das konkret für Mieter, die bislang ihren TV-Anschluss über die Mietnebenkosten bezahlen? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Weiter über Kabel oder doch über Satellit, Antenne oder das Internet? Mieter, die bislang ihren TV-Anschluss über die Mietnebenkosten bezahlen, müssen sich bis Ende Juni 2024 entscheiden, wie sie künftig Fernsehen empfangen wollen. Denn dann fällt das sogenannte Nebenkostenprivileg weg.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden