Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Themen
F
Fernsehen
Themen: Fernsehen
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Fernsehen
Jan Böhmermann
Parodie auf Klatschblätter im Nu ausverkauft
Mit dem „Freizeit Magazin Royale“ hat Jan Böhmermann eine Parodie auf Klatschblättchen in den Handel gebracht. Gleich am ersten Tag griffen die Fans zu – viele gingen leer aus.
ZDF Magazin Royale
Böhmermann und die Billigblättchen
Herr Burda wird nicht erfreut sein: Jan Böhmermann hat sich im „ZDF Magazin Royale“ Klatschzeitschriften wie Burdas „Freizeit Revue“ vorgeknöpft. Böhmermann hält die nicht für harmlos.
„Tatort“-Vorschau: „Macht der Familie“ aus Hamburg
Waffenhandel mit bösem Ende
Im Fall „Macht der Familie“ verlieren Julia Grosz und Thorsten Falke von der Bundespolizei einen Kollegen. Ein Hamburger Bandenchef scheint unangreifbar.
Thomas Gottschalks neue SWR-Show
Geburtstagsfete mit Doppelkorn
Zum Auftakt seiner neuen Show „Gottschalk feiert: Nochmal 18!“ hatte Gottschalk Jutta Speidel, Kai Pflaume und Max Giesinger da. Und servierte Alkohol. Wir haben uns das mal angeschaut.
Arte-Abend zu Warren Beatty
Liebhaber, Querkopf und Zauderer
Warren Beatty, 84, hatte eine der seltsamsten Karrieren in Hollywood. Arte porträtiert ihn und zeigt „Bonnie und Clyde“. In einer Bildergalerie umreißen wir dazu Warren Beattys Werk.
Sexistisch, unökologisch, unnötig
Shitstorm gegen pinke Perioden-Handschuhe aus der „Höhle der Löwen“
Zwei Männer bekommen in der Vox-Sendung ein Investment für einen Einmalhandschuh zur Entsorgung benutzter Periodenprodukte. Im Netz sorgen die „Pinky Gloves“ für Häme und Entsetzen.
Doku „Jelnja – Stadt des Ruhms“
Tief in Russland, wo der Weltkrieg nicht aufhört
Wladimir Putin redet Russland ein, ein neuer Überfall aus dem Westen stünde bevor. Der Dokumentarfilm „Jelnja – Stadt des Ruhms“ bei Arte zeigt, wie gut das in der Provinz funktioniert.
True Crime in der ARD-Mediathek
Mädchenmord als Gruseltour
True Crime kann ganz schön ausbeuterisch sein, so wie „Auf den Spuren eines Kindermörders“ in der ARD-Mediathek. Aufgerollt wird der Fall Johanna Bohnacker aus Hessen.
ZDF Magazin Royale
Böhmermann und die Sandmafia
In seinem „ZDF Magazin Royale“ will der Satiriker Jan Böhmermann nicht nur das bieten, was man erwartet. Die Überraschung ist ihm diese Woche mal wieder gelungen.
Satiresendung „Extra 3“
Noch mehr Spott über Stuttgart
Die aus dem Ruder gelaufene „Querdenker“-Demo am Ostersamstag hat Stuttgarts Ruf bereits ordentlich ramponiert. „Extra 3“ hat trotzdem noch mal zugelangt.
Neue ZDF-Serie „Dr. Ballouz“
Der Arzt, den wir nie haben werden
In der Serie „Dr. Ballouz“ lässt das ZDF einen fürsorglichen Arzt in einer heilen Uckermark viel Gutes tun. Dank Hauptdarsteller Merab Ninidze wird das rührend.
Joko und Klaas im Pech
Diesmal keine Sendezeit gewonnen bei Pro7
Die Fernseh-Moderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf sind bei ihrem jüngsten Versuch gescheitert, dem TV-Sender ProSieben 15 Minuten Sendezeit zur freien Verfügung abzuringen.
Wissenschaftlerin über Diversität in Film und Fernsehen
„Die Sendeanstalten trauen sich zu wenig“
Wie vielfältig ist das deutsche öffentlich-rechtliche Fernsehen? Die Medienwissenschaftlerin Susanne Marschall aus Tübingen sieht noch viel Potenzial nach oben.
„Tatort“-Wiederholung „One Way Ticket“
Verwirrspiel mit exotischer Note
Den neuen „Tatort“ gibt es erst am Ostermontag. Am Sonntag läuft die Wiederholung eines Münchner Falls mit Batic und Leitmayr: „One Way Ticket“ aus dem Jahr 2019.
Free-TV-Tipps zu Ostern
Osterfest mit Gaunern und Hasen
Man soll Ostern zwar nicht nur vor dem Fernsehapparat verbringen. Aber manches lockt schon zu ARD, ZDF & Co. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt.
Feiertagsfreigabe
Viele Filme dürfen am Karfreitag nicht gezeigt werden
Damit der ernste Charakter stiller Feiertage gewahrt wird, können bestimmte Filme nicht öffentlich gezeigt werde. Doch das gilt nur im Kino, nicht fürs Fernsehen und Streaming. Ist das noch zeitgemäß?
Schwerpunkt Kunstraub bei Arte
Vornehme Gauner und schreckliche Nazis
Arte widmet sich in einem Schwerpunkt dem Kunstraub im Kino und in der Realität. Es gibt lustige Spielfilme, erstaunliche Dokumentationen und grausige Fakten.
ZDF Magazin Royale
Böhmermann und die braunen Kameraden
Zu Neonazis fallen auch Jan Böhmermann keine guten Gags mehr ein. Die starke rechte Szene in Sachsen war Thema einer eher schwachen Folge des „ZDF Magazin Royale“.
ARD: „Allmen und das Geheimnis der Erotik“
Arger Snob mit langen Fingern
In der Martin-Suter-Verfilmung „Allmen und das Geheimnis der Erotik“ im Ersten geht Heino Ferch wieder auf Diebestour. Das ist ein Phänomen für sich.
„Deutschland sucht den Superstar“
Bohlens Finale fällt aus
Der scheidende Chef-Juror von „Deutschland sucht den Superstar“ sagt die Finalshows wegen Krankheit ab. Vieles spricht dafür, dass noch andere Gründe im Spiel sind. Thomas Gottschalk springt ein.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?