Er ist Hingucker, Forschungsprojekt und Symbol zugleich: Der selbstfahrende E-Scooter ist Zeichen für eine Zeitenwende an der Uni Stuttgart. Doch bis zum klimaneutralen Campus braucht es noch viele Zwischenschritte.
Vor zweieinhalb Jahren hat die Uni Stuttgart mit ihrem Mobilitätskonzept bei einem landesweiten Wettbewerb den ersten Preis abgeräumt. Und mit ihrem selbstfahrenden E-Scooter die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Nun gibt es davon eine ganze Flotte. Die neuen Roller können noch viel mehr. Und auch mit den anderen Bausteinen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Campus bis 2030 komme man voran, sagt Frank Allgöwer, der Leiter des Instituts für Systemtheorie und Regelungstechnik.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Sommerangebot
Doppelter Probezeitraum bis zum 12.09.2022*
- Zugriff auf alle Artikel von esslinger‑zeitung.de
- Danach nur 6,99 € mtl.
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: