Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) stellte die jüngsten Zahlen zu politischen Straftaten vor. Foto: dpa/Georg Wendt

Die Zunahme der politischen Straftaten in Deutschland fordert die gesamte Zivilgesellschaft heraus, meint unser Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.

Die bloßen Zahlen des Bundeskriminalamtes zu den politisch motivierten Straftaten in Deutschland untermauern nur, was jeder Bürger, der halbwegs wach die Geschehnisse in seiner Kommune beobachtet, längst gefühlt hat: Der Hass nimmt in unserer Gesellschaft dramatisch zu, die Bereitschaft, Toleranz zu leben und Verschiedenheit und Fremdheit auszuhalten, nimmt spiegelbildlich ab.