In Nordrhein-Westfalen, der früheren Hochburg der SPD, dürfen sich nur CDU und Grüne als Sieger der Kommunalwahlen fühlen – vor allem aber der Ministerpräsident, der im parteiinternen Rennen seine Chancen verbessert hat, meint Matthias Schiermeyer.
Stuttgart - Er hat nicht zur Wahl gestanden, doch darf sich Ministerpräsident Armin Laschet in seinem Kurs bestätigt sehen. Seine CDU hat bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen das Ergebnis von 2014 in etwa behaupten können. Ungeachtet der Kandidaten vor Ort hat das Ergebnis viel mit dem Aufwind zu tun, den die CDU als Stabilitätsanker in der Pandemie erlebt. Zudem profitiert sie in der Krise von ihrer Wirtschaftskompetenz. Somit wurden die Ambitionen Laschets, der in der Pandemie zum Teil umstritten agiert hat und in Umfragen zeitweilig an Boden verlor, im CDU-internen Rennen um Vorsitz und Kanzlerkandidatur nicht beschädigt. Im Gegenteil.
Das Beste aus Esslingen.
Ganz nah dran, mit EZ+
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EZ+ Artikel interessieren. Jetzt mit EZ+ weiterlesen und die unbegrenzte redaktionelle Vielfalt der digitalen Eßlinger Zeitung erleben.
- Inklusive aller EZ+ Artikel
- Auf allen Endgeräten verfügbar
- Jederzeit kündbar