Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
C
CDU
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Wahlen
Merz lehnt Ampel-Vorschlag zu Listenverbindung ab
Die Ampel schlägt angesichts der Kritik an der Wahlrechtsreform vor, dass CDU und CSU sich als Bündnis gemeinsam wählen lassen können. CDU-Chef Merz kritisiert den Vorstoß als «geradezu übergriffig».
25.03.2023
Vorschlag vom Finanzminister
Bayaz macht neuen Vorschlag für Steuererhöhungen
Finanzminister Danyal Bayaz fordert weniger Gießkanne und mehr Prioritäten in der Finanzpolitik. Dabei macht er einen Vorschlag, wie man Steuererhöhungen umsetzen könnte.
21.03.2023
Oberbürgermeisterwahl in Kornwestheim
Zweiter Kandidat wirft Hut in den Ring
Kadir Koyutürk, momentan Leiter der Stabsstelle Soziales und Teilhabe der Stadt Kornwestheim, bewirbt sich um das Amt des Oberbürgermeisters. Bisher hatte nur Nico Lauxmann seine Bewerbung abgegeben – er ist bei der CDU, Koyutürk bei den Grünen.
17.03.2023
Parlament
Vorschlag zur Verkleinerung des Bundestags - Streit bleibt
Auch der nun vorliegende Gesetzentwurf zur Wahlrechtsreform wird die seit Jahren geführte Debatte nicht beenden. Zwar erklärt auch die Union, sie wolle eine Verkleinerung des XXL-Bundestags - aber bitte nicht so.
13.03.2023
Parteien
Jusos in Berlin klar gegen Koalition mit CDU
In der Berliner SPD ist die geplante Koalition mit der CDU umstritten. Bei den Jusos ist die Haltung eindeutig: Bei ihrer Konferenz spricht sich vom Nachwuchs niemand für Schwarz-Rot aus.
11.03.2023
CDU in Baden-Württemberg
„Bei denen ist das cool“ – Thomas Strobl will Jugend gewinnen
Nur 5,3 Prozent der CDU-Mitglieder bundesweit sind jünger als 30 Jahre. Das schmerzt die Christdemokraten – aber Thomas Strobl ist zuversichtlich: „Die CDU ist die geilste Partei, die es gibt.“
10.03.2023
Regionalkonferenz in Pforzheim
Merz: Müssen Freiheit, Frieden und Toleranz schützen
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Donnerstag bei einer Regionalkonferenz für Parteimitglieder und Interessierte in Pforzheim dazu aufgerufen, sich leidenschaftlicher für Demokratie und Freiheit einzusetzen.
09.03.2023
Koalitionsverhandlungen
CDU und SPD in Berlin mit ersten Einigungen
Schon beim ersten Treffen von CDU und SPD zur Bildung einer Koalition in der Hauptstadt geht es um konkrete Inhalte. Und besonders die SPD will klarmachen, dass eigene Anliegen nicht zu kurz kommen.
09.03.2023
Landtagswahlrecht
Bye Bye Überhangmandate – FDP will weniger Wahlkreise
Die FDP will einen kleineren, effizienteren und günstigeren Landtag. Doch die anderen Parteien sperren sich. Warum das Vorhaben dennoch noch Erfolg haben könnte.
03.03.2023
Abgeordnetenhaus
CDU und SPD in Berlin vor Koalitionsverhandlungen
Die Zeichen stehen auf Schwarz-Rot: Am Donnerstag wollen CDU und SPD in der Hauptstadt ihre Koalitionsgespräche aufnehmen. Doch in der Partei von SPD-Landeschefin Giffey tragen das nicht alle mit.
05.03.2023
Migration
Unionsfraktionsspitze für "Bundesagentur für Einwanderung"
CDU und CSU kritisieren seit langem, die Ampel-Regierung vermische Arbeitsmarkt- und Asylpolitik. Die Union legt nun eigene Vorschläge vor, um mehr ausländische Fachkräfte zu gewinnen.
05.03.2023
Migration
Unionsfraktionsspitze will "Bundesagentur für Einwanderung"
Die Union wirft der Ampel-Regierung vor, Arbeitsmarkt- und Asylpolitik vermischen zu wollen. Nun legt sie einen Vorschlag vor. Auch die Flüchtlingsunterbringung soll thematisiert werden.
04.03.2023
Koalitionsverhandlungen
Franziska Giffey: "Man muss immer die Alternativen abwägen"
Die SPD in Berlin will nicht mehr mit Grünen und Linken regieren. Für die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey ist eine Koalition mit der CDU die bessere Alternative. Das ist allerdings umstritten.
03.03.2023
Abgeordnetenhauswahl
Berliner CDU will mit SPD Koalitionsverhandlungen aufnehmen
Seit etwa sechs Jahren wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert. Nun steht ein Wechsel bevor, der für Aufsehen sorgt. Die bisherigen Koalitionäre zeigen sich enttäuscht.
02.03.2023
Landtags-CDU will Theatern helfen
Warum Manuel Hagel Kunstministerin Olschowski einen Brief schreibt
Fast 500 Euro mehr als Einstiegsgehalt in Theatern – das bringt aus Sicht von Manuel Hagel, CDU-Fraktionschef im Landtag, viele Bühnen ins Wanken. Er fordert schnelle Hilfe.
01.03.2023
Porträt
Ist Kai Wegner bald Berlins Regierender Bürgermeister?
Lange hatte es so ausgesehen, als ob der auch in Berlin wenig bekannte Kai Wegner trotz des ersten Platzes seiner CDU mit 28 Prozent leer ausgehen würde. Doch mittlerweile hat sich einiges verändert.
02.03.2023
Abgeordnetenhauswahl
Zeichen stehen in Berlin wohl auf Schwarz-Rot
Seit gut sechs Jahren wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert. Nun steht wohl ein Wechsel im Rathaus bevor.
28.02.2023
Koalition mit CDU anvisiert
Die Zeichen stehen auf Schwarz-Rot in Berlin
Franziska Giffey will mit der SPD in Berlin in eine große Koalition gehen – unter Führung der CDU. Die Jusos und viele Parteilinke fürchten schlimme Folgen für die Partei. Wie geht es jetzt weiter?
01.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?