Die Teuerungsrate hat im Juli den höchsten Wert seit 1993 erreicht. Und sie dürfte bis zum Jahresende noch steigen. Wir erklären, woran das liegt und was die Zukunft bringt.
Frankfurt - Die Inflationsrate ist im Juli auf 3,8 Prozent in die Höhe geschnellt. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis einer vorläufigen Schätzung mit. Es handelt sich um den stärksten Preisanstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit 1993. In Baden-Württemberg stiegen die Preise im Jahresvergleich um 3,4 Prozent.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen