Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
I
Inflation
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Völkerverständigung im Kreis Böblingen
Begegnungen, die bereichern
Gemeinsames Fastenbrechen und eine mögliche Partnerstadt in der Türkei festigen Bande zwischen den Kulturen – und sind eine Bereicherung.
14.03.2025
Höhere Preise in Deutschland
Inflationsrate verharrt bei 2,3 Prozent
Das Leben in Deutschland hat sich im Februar in gleichem Maße verteuert wie im Januar. Auf Jahressicht erwarten Volkswirte Entspannung. Dennoch müssen sich Verbraucher an höhere Preise gewöhnen.
28.02.2025
Folgen der Zinspolitik
Bundesbank macht erstmals Verlust seit 1979
Im Jahr 2023 schrammte die Bundesbank geradeso an einem Verlust vorbei. Doch Belastungen der Zinswende zehrten die Rückstellungen fast auf. Weitere Verlustjahre sind wahrscheinlich.
25.02.2025
Kulturdialog im Scala
Ein „Tag des guten Lebens“ ? Ideen für die Kulturlandschaft in Ludwigsburg
Der Kultur in Ludwigsburg fehlt Geld, das ihr die Stadt nicht geben kann. Ein Bündnis sucht bei einer Podiumsdiskussion nach Lösungen. Ein Vorschlag ist ein „Tag des guten Lebens“. Doch kann er das Finanzproblem lösen?
18.02.2025
Leonberger Stadtgeschichte
Ein Brief kostet 190 Millionen Mark
Über astronomische Portokosten vor mehr als 100 Jahren und die Seifenfabrik Heller, der Vorläuferbetrieb eines beliebten Geschäftes für schöne Dinge
12.02.2025
Europäisches Statistikamt
Inflation im Euroraum steigt im Januar auf 2,5 Prozent
Nach einer ersten Schätzung des Europäischen Statistikamtes Eurostat ist die Inflation im Euroraum im Januar erneut angestiegen.
03.02.2025
Teuerung
Verivox: Preiserhöhungsrunde in der Kfz-Versicherung
Viele Versicherungen schreiben mit Kfz-Policen Defizite. Das hat Folgen für die Preise.
03.02.2025
Egelseehalle wird teurer
Gemeinderat Neuhausen beschließt höhere Gebühren für Hallennutzung
Zum ersten Mal seit fast 25 Jahren erhöht Neuhausen die Nutzungsgebühren der Egelseehalle. Der Gemeinderat gab einstimmig seinen Segen. Begründet wird die Erhöhung mit Inflation und steigenden Betriebskosten.
30.01.2025
Teuerung
Inflationsrate fällt im Januar überraschend auf 2,3 Prozent
Die Teuerung in Deutschland hat zu Jahresbeginn überraschend an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Januar um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,6 Prozent im Dezember.
31.01.2025
Aktienvorschau
Trump hält Anleger weiter in Atem
Ausblick auf die Börsenwoche: Macht Donald Trump ernst mit seinen Zolldrohungen? Zu seinem Amtsantritt zeigt sich der Dax jedenfalls in Hochform, schreibt unser Reporter.
17.01.2025
Wirtschaft in Deutschland
Inflation 2024 bei 2,2 Prozent – aber Preisdruck bleibt zäh
Die große Teuerungswelle ist zwar gebrochen. Doch zuletzt stieg die Inflationsrate wieder deutlich – auch weil Lebensmittel und Dienstleistungen sich verteuern. Der Januar verheißt keine Entlastung.
06.01.2025
Weihnachtsaktion der Eßlinger Zeitung
„Zeichen von Menschlichkeit“ – Die ersten Spenden werden ausgezahlt
Der Verein Gemeinsam helfen, der hinter der EZ-Weihnachtsspendenaktion steht, hat an Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen und Einrichtungen die ersten Spenden ausgezahlt. Nun können sie damit Menschen in Not helfen.
11.12.2024
Aktienvorschau
Fed stört die Weihnachtsruhe – schlechtes Omen für 2025?
Ausblick auf die Börsenwoche: Ein gutes Aktienjahr geht zu Ende. Das jüngste Kursgewitter ist jedoch kein gutes Vorzeichen, schreibt unser Finanzkorrespondent Hannes Breustedt.
20.12.2024
Geldpolitik in den USA
Neuer Ärger im Anmarsch: Trump wird die Fed nicht lange in Ruhe lassen
Der künftige US-Präsident braucht Sündenböcke. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Notenbank wieder seinen Zorn auf sich zieht, schreibt unser Finanzkorrespondent.
17.12.2024
Umfrage
Wie beeinflusst die Inflation das Weihnachtsfest der Stuttgarter?
Die Inflationsrate lag im November 2024 bei 2,2 Prozent. Das macht sich im Geldbeutel bemerkbar. Wir haben nachgefragt: Welchen Einfluss hat die Inflation auf die Weihnachtseinkäufe der Stuttgarterinnen und Stuttgarter?
11.12.2024
Einkäufe zum Fest 2023 vs 2024
Alles wird teurer - auch Weihnachten
In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise vieler Lebensmittel erneut gestiegen. Beim diesjährigen Weihnachtseinkauf ist jedoch auch einiges günstiger.
11.12.2024
Prognosen zur Inflation
Vorsichtig optimistisch
Die Inflationsrate lag zuletzt wieder über der Zielmarke von zwei Prozent. Doch der generelle Trend macht Hoffnung, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
10.12.2024
EZB-Entscheidung
Wie stark drehen die Euro-Währungshüter an der Zinsschraube?
Regierungskrisen in Deutschland und Frankreich, Zolldrohungen aus den USA: Die EZB muss inmitten politischer Unsicherheiten ihren geldpolitischen Kurs abstecken.
10.12.2024
Spendenaktion der EZ unterstützt Projekt
Zahl der Bedürftigen fast verdoppelt – Esslinger Tafel muss expandieren
Der Andrang im Esslinger Tafelladen, wo Bedürftige preiswert einkaufen können, wird immer größer. Es fehlt an Verkaufs- und Lagerfläche. Die Einrichtung zieht deshalb in die ehemalige Wirtschaftshilfe um. Aber die Renovierung ist ein finanzieller Kraftakt.
09.12.2024
Wirtschaft
Wieder steigende Preise – Inflation klettert auf über zwei Prozent
Die Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Im November zogen vor allem in einem Bereich die Preise deutlich an. Volkswirte erwarten einen weiteren Anstieg der Inflation.
10.12.2024
Preisentwicklung beim Plätzchenbacken
Zimtsterne profitieren, Vanillekipferl trifft die Butter-Inflation
Butter ist teurer, Zucker und Mehl billiger - was das für das einzelne Plätzchen und Lebkuchenrezept bedeutet, hat das Bayerische Landesamt für Statistik ausgerechnet.
05.12.2024
Kaffeepreis-Inflation
Heftiger Preisanstieg beim Kaffee erwartet
Kaffeetrinker aufgepasst: Es droht womöglich eine regelrechte Preisexplosion. Kaffee wird im Rohzustand bereits auf Rekordniveau gehandelt, und das Lieblingsgetränk könnte bald erheblich teurer werden.
29.11.2024
Inflation in Deutschland
Preise steigen im November wieder stärker
Das Leben in Deutschland verteuert sich im November etwas stärker. Die Inflationsrate überschreitet wieder die Zwei-Prozent-Marke. Und das wird wahrscheinlich nicht die letzte Steigerung gewesen sein.
28.11.2024
Aktienvorschau
Dax-Anleger sind weiter auf der Hut
Ausblick auf die Börsenwoche: Die geopolitischen Risiken steigen, auch das Thema Inflation meldet sich zurück. Auf eine Jahresendrallye deutet derzeit wenig hin.
23.11.2024
Gold als Anlageklasse
Gold verliert nach Trumps Wahlerfolg an Glanz
Das Comeback von Donald Trump hat US-Aktien und Kryptowerte auf Höhenflug geschickt, Gold jedoch brach seine Rekordjagd abrupt ab. Ist die Rallye vorbei?
13.11.2024
Wirtschaft in Deutschland
Kein Aufschwung in Sicht – „Wirtschaftsweise“ senken Prognose
Kurz nach dem Scheitern der Ampel-Koalition und mitten in der Konjunkturflaute stellen die „Wirtschaftsweisen“ ihr Jahresgutachten vor. Es bringt keine guten Nachrichten.
13.11.2024
Haushalt in Ditzingen
Spürbare Einschnitte im Übergangsjahr
Das Ditzinger Haushaltsjahr 2025 ist geprägt von Krisen, welche die Stadt nicht beeinflussen kann. Drei Großprojekte sollen aber davon unberührt bleiben.
12.11.2024
Inflation im Oktober
Inflationsrate zieht wieder an - keine Teuerungswelle
Die Erleichterung über Teuerungsraten unter der Zwei-Prozent-Marke war von kurzer Dauer. Im Oktober haben die Preise für viele Dinge des täglichen Bedarfs angezogen. Dieser Trend könnte anhalten.
12.11.2024
Donald Trump gewinnt US-Wahl klar
Putins Kumpel kehrt zurück
Klar zum 47. Präsidenten der USA gewählt, steht Donald Trump vor der Rückkehr ins Weiße Haus. Für Europa ist das ein bitteres Ergebnis. Aber kein Grund zur Panik – und auch nicht zur Überheblichkeit, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
06.11.2024
Teuerung im Euroraum
Verbraucherpreise im Oktober stärker gestiegen als erwartet
Im Euroraum sind die Verbraucherpreise im Oktober stark gestiegen. Die Inflationsrate dürfte im Jahresvergleich wieder 2,0 Prozent erreichen, wie das EU-Statistikamt Eurostat am Donnerstag mitteilte. Welche Produkte teurer wurden wofür die Preise sanken.
31.10.2024
Statistisches Bundesamt
Inflation steigt im Oktober deutlich - Nahrungsmittel teurer
Die Inflationswelle in Deutschland ist zwar vorbei. Doch der jüngste Rückgang der Teuerung setzt sich erst mal nicht fort. Ökonomen erwarten, dass der Preisdruck auf Verbraucher wieder zunimmt.
30.10.2024
DIW-Studie
Wirtschaftsforscher: EZB hätte Inflation frühzeitiger eindämmen können
Verschlief die EZB die heftige Teuerungswelle im Zuge von Pandemie und Russlands Angriffskrieg? Eine Studie liefert neue Erkenntnisse – für die Währungshüter sind sie wenig schmeichelhaft.
16.10.2024
Verbraucherpreise in Deutschland
Energie drückt Inflation auf niedrigsten Wert seit 2021
Waren und Dienstleistungen haben sich im September nicht mehr so stark verteuert wie in vielen Monaten zuvor. Vor allem eine Produktgruppe hat dazu beigetragen.
11.10.2024
Teure Lebensmittel
Wann haben die Preissteigerungen endlich ein Ende?
Die Preise für Lebensmittel sind in den vergangenen vier Jahren massiv gestiegen, auch jetzt nehmen sie noch zu. Welche Lebensmittel sind besonders teuer geworden? Und können die Preise auch wieder sinken?
01.10.2024
Rückgang der Inflation
EZB-Präsidentin Christine Lagarde deutet weitere Zinssenkung an
Senkt die Europäische Zentralbank die Leitzinsen bald noch einmal? Nach jüngsten Inflationsdaten hat die Präsidentin Lagarde Hinweise gegeben.
30.09.2024
Inflationsrate in Deutschland
Inflation auf niedrigstem Stand seit Februar 2021
Die große Inflationswelle in Deutschland ist vorbei. Nun geht die Teuerung deutlich zurück - vor allem wegen günstigerer Energie.
30.09.2024
EZB-Direktorin Isabel Schnabel in Stuttgart
Geldpolitik im Klassenzimmer
Mit EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel kommt Prominenz der Finanzwelt nach Stuttgart, um mit Berufsschülern und Bosch-Mitarbeitern über Wirtschaft und Geldpolitik zu sprechen.
27.09.2024
Krise im Baugewerbe
Bauwirtschaft im Kreis Esslingen ächzt unter hohen Kosten
Die Baukrise geht das zu Lasten von Wohnungssuchenden und Firmen der Bauwirtschaft im Kreis Esslingen. Darin sind sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Nils Schmid und die IG Metall einig.
23.09.2024
Zinswende in den USA
Brisanter geldpolitischer Kraftakt der Fed
Die US-Notenbank lehnt sich mit ihrem XL-Zinsschritt aus dem Fenster. Das ist politisch heikel, meint unser Finanzkorrespondent Hannes Breustedt.
19.09.2024
Inflationsrisiken und Konjunkturschwäche
Die Geldpolitik der EZB bleibt ein schwieriger Balanceakt
Wachstumsimpulse wären für die Eurowirtschaft wichtig, doch Inflationsrisiken bleiben. Die EZB tut gut daran, behutsam abzuwägen, meint Finanzreporter Hannes Breustedt.
12.09.2024
Wachstumsprognose für dieses Jahr zurückgenommen
Ifo-Institut sieht kein Wachstum im laufenden Jahr
Nach der Rezession 2023 sehen Wirtschaftsforscher die deutsche Wirtschaft auf der Stelle treten: Die Industrie schrumpft, die Hoffnung auf eine Erholung durch mehr Exporte und Konsum ist zerstoben.
05.09.2024
Keine Erhöhung im neuen Jahr
„Das ist auch richtig so“ - Nullrunde bei Bürgergeld 2025
Bürgergeldempfänger haben Anfang dieses Jahres wegen der starken Inflation eine kräftige Erhöhung bekommen. Nun ist die Teuerung gesunken. Das werden auch die Leistungsempfänger merken.
04.09.2024
Energiepreise sinken, Lebensmittelpreise steigen
Euroraum: Inflation fällt im August auf Drei-Jahres-Tief von 2,2 Prozent
Die Inflation im Euroraum ist im August auf ein Drei-Jahres-Tief von 2,2 Prozent gefallen. Das ist der niedrigste Anstieg der Verbraucherpreise im Jahresvergleich seit Juli 2021.
30.08.2024
Erstmals seit März 2021
Inflation sinkt im August auf 1,9 Prozent
Die Verbraucherpreise lagen im August um 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
29.08.2024
Wasser wird teurer in Baden-Württemberg
Gebühr für Wasser und Abwasser steigt kräftig
Leitungswasser und Abwasser sind teurer geworden. Die Gebühr legt zwischen 2023 und 2024 in Baden-Württemberg stärker zu als die Inflationsrate.
22.08.2024
Leerstände in Mercaden und Breuninger
Verschleiern hilft nicht
Die Realität in Einkaufszentren schönzureden, hilft nicht. Doch die Betreiber machen daraus einen Sport.
16.08.2024
Aktienmarkt
Dax kratzt wieder an 18.000-Punkte-Marke
Aufwärts lautet weiter das Motto am deutschen Aktienmarkt. Der Dax stieg nach Handelsbeginn am Donnerstag um ein halbes Prozent auf 17.977 Punkte.
15.08.2024
Inflation in der Türkei
Was kostet ein Ei in der Türkei?
Die offiziellen Inflationszahlen in der Türkei passen nicht zu den Preisen, die die Bürger täglich beim Einkaufen zu bezahlen haben. Nun gibt es Streit um die Daten des staatlichen Statistikamtes. Von Manipulation ist die Rede.
22.07.2024
Aktienvorschau
Showtime jenseits des Atlantiks
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Wohin steuern die US-Börsen? Die Notenbank Fed und die Tech-Giganten geben derzeit die Richtung vor. In dieser Woche gilt es mal wieder.
26.07.2024
Schlemmen am See in Böblingen
Fantastische Stimmung trotz hoher Preise
Für fünf Tage wurden die Ufer des Unteren Sees in Böblingen zur Genussmeile. An diesem Sonntag geht Schlemmen am See zu Ende. Rund 60 000 Besucherinnen und Besucher hat das Event angelockt. Die haben teils jedoch einen Kritikpunkt: die Preise.
21.07.2024