Wie viel Miete ist angemessen? Die Mietpreisbremse soll den Anstieg bei Neuvermietung abmildern. Foto: dpa/Armin Weigel

Der Eigentümerverband sieht starke Mängel in der geplanten Verordnung. Im Juni soll die Mietpreisbremse endlich wieder auch in Baden-Württemberg gelten. Doch nicht alle sind davon begeistert.

Stuttgart - Der Eigentümerverband Haus und Grund hat Zweifel an der neuen Landesverordnung für die Mietpreisbremse. Unter anderem moniert der Verband, dass es landesweit zu wenige Mietspiegel in den Gemeinden und Kommunen gebe. „Es bleibt daher dabei, dass auch diese Mietpreisbegrenzungsverordnung verfassungswidrig sein wird, da das Bestimmtheitsgebot, nämlich die Feststellung der ortsüblichen Vergleichsmiete, dem betroffenen Vermieter ohne das Vorhandensein eines Mietspiegels nicht möglich sein wird“, heißt es in der Stellungnahme von Haus und Grund Baden und Haus und Grund Württemberg zu der neuen Verordnung, die unserer Zeitung vorliegt.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen