Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
M
Mietpreisbremse
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Wohnungsbaupolitik
SPD will mehr Schutz für Mieter
Im Winter drohen explodierende Nebenkostenabrechnungen – die SPD unter Federführung von Kevin Kühnert fordert daher ein Stopp bei Mietvertragskündigungen.
25.07.2022
Esslinger Wohnungsmarkt
Blaue Briefe für raffgierige Vermieter
Laut dem Deutschen Mieterbund Esslingen-Göppingen verstößt ein Drittel der Online-Angebote in Esslingen gegen die Mietpreisbremse. Er fordert die Stadt auf, dem Beispiel von Freiburg zu folgen und den Vermietern ein Bußgeldverfahren anzudrohen.
13.06.2022
So wohnt Stuttgart
Wie häufig darf ich die Miete erhöhen?
Mieter sind Goldesel für Immobilienbesitzer? Nicht ganz. Wir erklären, wie häufig Sie die Miete wirklich anheben dürfen.
23.05.2022
Wohnungsmarkt
Mietspiegel-Pflicht ab 50 000 Einwohner
Die Große Koalition hat sich auf eine Reform geeinigt. Der Interessenvereinigung „Haus und Grund“ geht das Gesetz jedoch nicht weit genug.
22.06.2021
Wohnungsnot
Wie erfolgreich ist Merkels Wohnraum-Offensive?
Die Bundesregierung hat den Bau von 1,5 Millionen neuer Wohnungen versprochen. Was ist darauf geworden? Hat sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt tatsächlich entspannt, oder gerade nicht?
23.02.2021
Teures Wohnen
Was bringt die Mietpreisbremse?
Von 2015 bis 2019 sind die Angebotsmieten in Baden-Württemberg durchschnittlich um 22,7 Prozent gestiegen.
13.01.2021
Zwist um neues Gesetz
Neue Hürden für Eigentumswohnungen
Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen sollten eigentlich erschwert werden. Doch das Haus von Innenminister Horst Seehofer (CSU) kippte die Pläne im Sommer. Nach einigem Hin und Her werden die Weichen nun wohl doch dafür gestellt.
28.10.2020
1000 Euro für Ein-Zimmer Wohnung in Stuttgart-Süd
„Solche Mietpreise sind illegal“
Eine Ein-Zimmer-Wohnung mit 33 Quadratmetern in Stuttgart Süd für 1000 Euro? Für diesen Preis wollte ein Facebook-User eine Wohnung vermieten. Doch nach vielen entrüsteten Kommentaren macht er einen Rückzieher.
30.06.2020
Kommentar
Mietpreisbremse in Baden-Württemberg
Mieter müssen ihre Rechte durchsetzen
Die neue Verordnung kann nur Wirkung entfalten, wenn Mieter auch von ihr Gebrauch machen, kommentiert StN-Autorin Annika Grah.
02.06.2020
Mieten in Baden-Württemberg
Mieterverein verärgert über Verwirrung um Mietpreisbremse
Am vergangenen Dienstag hat die Landesregierung die neue Verordnung zur Mietpreisbremse beschlossen. Doch wann sie tatsächlich gilt, darüber gab es nun Verwirrung.
29.05.2020
Baden-Württemberg
Mietpreisbremse künftig in 89 Städten und Gemeinden
Etwa ein Drittel der Baden-Württemberger lebt fortan in Regionen, in denen die Mietpreisbremse gilt. Die Landesregierung machte den Weg für die entsprechende Verordnung am Dienstag frei.
26.05.2020
Seit April gilt die neue Mietpreisbremse
So kommen Mieter zu ihrem Recht
Viele Städte nutzen die Mietpreisbremse, um den Wohnungsmarkt zu entspannen. Mieter können sich wehren, wenn der Vermieter die Regeln zur Miethöhe ignoriert.
25.05.2020
Wohnungen im Südwesten
Neue Mietpreisbremse auf der Zielgeraden
Am Dienstag will sich die grün-schwarze Landesregierung offenbar abschließend mit der Neuregelung der Mietpreisbremse befassen. In 89 Städten und Gemeinden soll die Verordnung gelten.
23.05.2020
Ärger um Mietpreisbremse
Haus & Grund: Mietpreisbremse verfassungswidrig
Der Eigentümerverband sieht starke Mängel in der geplanten Verordnung. Im Juni soll die Mietpreisbremse endlich wieder auch in Baden-Württemberg gelten. Doch nicht alle sind davon begeistert.
22.04.2020
Neue Regelung für Mieter
Land will Mieterschutz ausweiten
In mehr Kommunen sollen die Kappungsgrenzen für Mieterhöhungen in bestehenden Verträgen gelten. Das Land will die Verordnung an den Geltungsbereich der Mietpreisbremse anpassen.
17.04.2020
Mieten in Baden-Württemberg
Kabinett bringt neue Mietpreisbremse auf den Weg
Ab Juni soll in 89 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg eine neue Mietpreisbremse gelten. Eine entsprechende Verordnung hat die grün-schwarze Landesregierung auf den Weg gebracht.
18.03.2020
Mietpreisbremse
Bundestag beschließt Verlängerung mit schärferen Regeln
Seit fünf Jahren gilt jetzt die Mietpreisbremse. Was hat sie gebracht? Zu wenig, sagt die Bundesregierung. Deshalb wird sie jetzt mindestens bis Ende 2025 verlängert – und nachgebessert.
14.02.2020
Kommentar
Explodierender Immobilienmarkt
Die Mietpreisbremse bringt zu wenig
Die Immobilienmärkte werden sich nur durch mehr Neubauten beruhigen lassen, meint unser Berliner Korrespondent Thorsten Knuf. Die Mietpreisbremse allein wird daran nichts ändern.
14.02.2020
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?