Die Kultusminister bohren an diesem Donnerstag ein dickes Brett und wollen für besser vergleichbare Schulabschlüsse sorgen. Ob das klappt, hängt nicht nur von der Überwindung atmosphärischer Hürden ab.
Stuttgart - Wenn Susanne Eisenmann an diesem Donnerstag mit ihren Kollegen in der Kultusministerkonferenz (KMK) berät, muss sie sich auf harsche Kommentare einstellen. Noch immer warten 15 Bundesländer darauf, dass die grün-schwarze Landesregierung mit dem Bund eine Lösung im Streit um die Ganztagsschulförderung findet. Die ist nicht in Sicht. Damit müssen alle anderen noch länger auf ihren Anteil aus dem 750-Millionen-Programm warten. Die Laune der Minister fördert das sicher nicht.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden