Anne Reisig war ist an einer Essstörung erkrankt. Als Betroffene weiß sie: es ist schwierig, seinem Umfeld erklären zu müssen, warum man jetzt nicht isst. Sie hat deshalb nun „Aidable Familiy“ gegründet – eine Beratung für Angehörige.
Sie war 17 Jahre alt, als sie sich selbst eingestehen musste: Es stimmt etwas nicht. Sie war ständig krank, hatte chronische Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen und Gürtelrose. Untypisch für das Teenageralter. Der Grund war Anne Reisig eigentlich klar: Sie hat kaum noch gegessen. Was in jungen Jahren mit kleinen Marotten angefangen hat, wie auf Schokolade zu verzichten und wenig Kohlenhydrate zu essen, entwickelte sich dann zu einer hartnäckigen Magersucht.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden