Foto: /Robin Rudel

Gemeinsam singen und damit Gutes tun – das ist die Idee des Benefiz-Adventssingens für die EZ-Weihnachtsaktion. Künstlerinnen und Künstler laden am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, zum Mitsingen und Genießen in den Hof der Alten Kelter Wäldenbronn ein.

Alle Jahre wieder ist es dasselbe Spiel: Ehe man sich’s versieht, steht Weihnachten vor der Tür. Und je näher das frohe Fest rückt, desto hektischer wird es, weil bis Heiligabend noch so viel zu erledigen ist. Da tut es gut, zwischendurch mal innezuhalten, die Seele baumeln zu lassen und sich für ein, zwei Stunden auf den Zauber der Vorweihnachtszeit einzulassen. Gelegenheit dazu bietet das Adventssingen zu Gunsten der EZ-Weihnachtsspendenaktion am ersten Advent im Hof der Alten Kelter in Wäldenbronn. Einmal mehr hat der Esslinger Musiker Buddy Bosch eine ganze Reihe respektabler Künstler-Kolleginnen und -Kollegen eingeladen, am ersten Advent zusammen mit dem Publikum die schönsten Adventslieder zu singen und weihnachtlichen Texten zu lauschen. Dass der Reinerlös dieser Veranstaltung genutzt wird, um Menschen in Not und soziale Projekte zu unterstützen, dürfte die Freude am gemeinsamen Singen zusätzlich beflügeln.

Für Buddy Bosch und Daniela Kirchner, die als Duo Buddy & Ela auf vielen Bühnen in der Region zuhause sind, ist es Ehrensache, sich in den Dienst einer guten Sache zu stellen. Und so hatten sie im vergangenen Jahr mit unserer Zeitung das Benefiz-Adventssingen aus der Taufe gehoben. „Viele haben mir in den letzten Jahren erzählt, dass sie gerne Weihnachtslieder singen würden, dass ihnen jedoch die Gelegenheit dazu fehlt, weil es nicht halb so viel Freude bringt, nur für sich alleine zu singen. Da wollten wir etwas tun.“ Weil soziales Engagement zum Selbstverständnis des Künstlers Buddy Bosch gehört, hat er dieses Projekt 2022 zusammen mit unserer Zeitung auf den Weg gebracht.

An Unterstützung fehlte es damals nicht: Der Sirnauer Hof bot eine malerische Kulisse, fleißige Helferinnen und Helfer um die frühere Sirnauer Bürgerausschuss-Vorsitzende Ursula Seybold packten kräftig mit an, renommierte Musikerinnen und Musiker stellten sich in den Dienst der guten Sache. Und das Publikum genoss einen schönen Abend in dem Gefühl, etwas Gutes zu tun. Deshalb war es für alle Beteiligten Ehrensache, auch in diesem Jahr ein Adventssingen auf die Beine zu stellen. Mit dem Hof der Alten Kelter in Wäldenbronn war die passende Kulisse rasch gefunden, die Feuerwehr-Oldtimerfreunde und der Förderverein Nord sagten spontan ihre Unterstützung zu. Und Ursula Seybold und ihr Sirnauer Helferteam sind auch wieder dabei, wenn das Adventssingen im Esslinger Norden am Sonntag, 3. Dezember, um 17.30 Uhr beginnt. „Gerade in diesen Zeiten ist es umso wichtiger, dass wir zusammenhalten, gemeinsam etwas Positives bewegen und schöne Stunden erleben, die uns das Herz erwärmen“, betont Ursula Seybold.

Mitsingen und genießen

Weil es sich in Künstlerkreisen herumgesprochen hat, dass das Adventssingen stets ein besonders stimmungsvolles Erlebnis bietet, ist die Gästeliste diesmal noch etwas länger als im Vorjahr: Buddy Bosch und Daniela Kirchner führen wieder als Duo durchs Programm. Und sie haben hochkarätige Unterstützung durch den Gitarristen Martin Hofbauer, den Bassisten Hardy Fritsch und den Pianisten Stefan Weidner, der den EZ-Corona-Song „Nur gemeinsam“ komponiert hat. Zum musikalischen kommt dank der Schauspielerin Marion Jeiter und dem Autor Wulf Wager ein literarischer Genuss. Der Comedian Markus Zipperle sorgt als die Stimme von „Äffle und Pferdle“ dafür, dass auch die schwäbischen Kultfiguren mitsingen. Buddy Bosch verspricht schon mal: „Wir nehmen die schönsten Weihnachtslied-Klassiker ins Repertoire und freuen uns über jeden, der mitsingt. Und wer lieber zuhören und sich einfach am Klang der wunderschönen Melodien freuen will, ist ebenso willkommen.“

So geht’s zum Adventssingen

Eintrittskarten
 Die Tickets für das Benefiz-Adventssingen am Sonntag, 3. Dezember, ab 17.30 Uhr im Hof der Alten Kelter in Wäldenbronn (Stettener Straße 30) kosten 15 Euro, für Kinder ab sieben Jahren 7,50 Euro. Eine kleine Erfrischung wird kostenlos serviert. Sämtliche Einnahmen gehen an die Weihnachtsspendenaktion der Eßlinger Zeitung.

Vorverkauf
Tickets gibt es Montag bis Freitag von 8.30 bis 15.30 Uhr beim EZ-Servicepoint in der Zeppelinstraße 116, bei Andrea Menzes Boutique Paulette am Esslinger Postmichelbrunnen, bei Bayer Mosterei & Getränkefachhandel in der Stettener Straße 15 in Wäldenbronn und bei Ursula Seybold in Sirnau unter Telefon 07 11/ 31 79 23.