Was ist der Schlüssel zur Digitalisierung am Bau? Roboter sind es nicht. Foto: Lichtgut/Leif Piechowski

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat effizienteres und kostengünstigeres Bauen zur Chefsache gemacht. Digitalisierung ist hier ein Zauberwort – doch was hilft sie, wenn die Bürokratie kompliziert bleibt?

Von analog zu digital. Das klingt erst einmal gut. Doch als mitten in einem Bauvorhaben im Land der digitale Fortschritt einziehen sollte, ging es erst einmal rückwärts. „Das Baurechtsamt hat bei einem 50-Millionen-Bauprojekt drei Monate gebraucht, um das Zertifikat für die elektronische Unterschrift zur Genehmigung zu erstellen“, sagt Albert Dürr, Chef der Stuttgarter Baufirma Wolff & Müller: „Wie kommt so was? Wir waren gerade zusammen mit der Verwaltung dabei, den Bauprozess für dieses Projekt klassisch analog sauber aufzugleisen, da sollte mittendrin in der Planung auf digital umgestellt werden.“