Thomas Strobl deutet auf die Seitenkamera des Einsatzfahrzeugs. Foto: dpa/Bernd Weißbrod

Wer keine Rettungsgasse bildet, muss verstärkt mit Strafen rechnen. Die Polizei verstärkt den Kontrolldruck auf den baden-württembergischen Autobahnen.

Autofahrer, die keine Rettungsgasse bilden, können sich in Zukunft nur noch schlecht herausreden. „Die Chance, erwischt zu werden, steigt“, sagte Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) am Montag. Die baden-württembergische Verkehrspolizei hat jetzt zur Überwachung der Verkehrssünder neue digitale Kamerasysteme in den Streifenwagen. „Damit können komplexe Verkehrsverstöße beweissicher dokumentiert werden“, sagte der Innenminister bei der symbolischen Übergabe der mit vier sogenannten Dashcams ausgestatteten Fahrzeuge an Landespolizeidirektor Martin Feigl in Stuttgart-Vaihingen.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen