Weil die Software Schwierigkeiten macht, nimmt die Bahn ihre Doppelstock-ICs zwischen Karlsruhe und Nürnberg für mindestens ein Vierteljahr aus dem Betrieb. Die Ersatzzüge bieten weniger Platz.
Stuttgart - Die Deutsche Bahn (DB) kämpft mit den Tücken der Technik. Nun zieht sie bei einem Teil der Fernverkehrsflotte in Baden-Württemberg die Notbremse. Die Doppelstock-Intercity-Züge, bahnintern als Intercity 2 bezeichnet, die von Karlsruhe über Stuttgart und Aalen nach Nürnberg fahren, werden für mindestens ein Vierteljahr aus dem Verkehr gezogen. An ihrer Stelle schickt das Eisenbahnunternehmen wieder die herkömmlichen eingeschossigen Intercity-Wagen auf die Strecke.
Das Beste aus Esslingen.
Ganz nah dran, mit EZ+
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EZ+ Artikel interessieren. Jetzt mit EZ+ weiterlesen und die unbegrenzte redaktionelle Vielfalt der digitalen Eßlinger Zeitung erleben.
- Inklusive aller EZ+ Artikel
- Auf allen Endgeräten verfügbar
- Jederzeit kündbar