Hightechunternehmen wie Trumpf verändern gerade die Raumfahrttechnik. Wie genau funktionieren 3-D-Drucker dabei, und was verspricht sich das Unternehmen davon?
Zwei Rolltore öffnen sich und machen den Weg frei zum Forschungslabor. Hier, auf dem Werksgelände der Ditzinger Hightechfirma Trumpf, entstehen filigrane Bauteile, deren spätere Versionen einmal Teile einer Mondlandefähre sein könnten. Einer Fähre, mit der Amerikaner und Europäer wieder auf den Erdtrabanten zurückkehren wollen – erstmals nach der vorerst letzten bemannten Mondmission Apollo 17 im Jahr 1972.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-51%
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.
Bereits Abonnent? Einloggen