Solche Glasfaserkabel werden in drei Esslinger Kreiskommunen vorerst nicht verlegt. Foto: /Uwe Anspach

Die Deutsche Giga Access (DGA) kommt mit dem vereinbarten Ausbau nicht voran. Auch eine letzte Frist lässt sie wohl ungenutzt verstreichen. Die Kommunen Aichtal, Neckartailfingen und Schlaitdorf ziehen deshalb die Reißleine.

Homeoffice und Streamen ohne ruckelndes Internet: Die Aussichten schienen glänzend, als die Deutsche Giga Access (DGA) mit der Stadt Aichtal und ihren beiden Nachbargemeinden Neckartailfingen und Schlaitdorf im Jahr 2022 per Vertrag besiegelte, sich um den flächendeckenden Glasfaserausbau zu kümmern. Baubeginn sollte spätestens im dritten Quartal 2023 sein, doch trotz mehrfacher Aufforderungen und gesetzter Fristen ist bis heute nichts passiert. Weshalb die drei Kommunen jüngst mit Konsequenzen drohten: Sollte die DGA nicht bis zum 30. Juni dieses Jahres mit dem Ausbau beginnen, wird die Kooperationsvereinbarung gekündigt. Auf diesen Schritt hatten sich Anfang April die drei Bürgermeister geeinigt, nachdem alle Versuche, mit der DGA in Kontakt zu treten, gescheitert waren.