Anzeige
Esslingen (red) - „Wer liest was warum in Esslingen?“ ist die sommerliche Reihe der Lesungen unterm Baum im Innenhof der Stadtbücherei überschrieben. Am Donnerstag ist dort von 19 Uhr an der Intendant der Württembergischen Landesbühne, Manuel Soubeyrand, mit dem Roman „Maria Stuart“ von Stefan Zweig zu Gast. Es gibt so gut wie keine Frau, die in so widersprüchlicher Form gezeichnet worden wäre wie Maria Stuart: bald Mörderin, bald Märtyrerin, bald törichte Intrigantin, bald himmlische Heilige. Für Stefan Zweig gehörte „Maria Stuart zu jenem sehr seltenen und erregenden Typus von Frauen, deren wirkliche Erlebnisfähigkeit auf eine ganz knappe Zeit zusammengedrängt ist, die eine kurze, aber heftige Blüte haben, die sich nicht ausleben in einem ganzen Leben, sondern nur in dem engen und glühenden Raum einer einzigen Leidenschaft.“ Mit dem Stoff „Maria Stuart“ wird ein Schlaglicht auf die erste Premiere der neuen Spielzeit der WLB geworfen, denn die heißt auch „Maria Stuart“, allerdings in der Version von Schiller.
Der Eintritt kostet drei Euro. Bei schlechtem Wetter findet die Lesung im Café der Stadtbücherei statt.
Anzeige