Anzeige
Kennenburger Forum
Um 15 Uhr beginnt am Sonntag im Festsaal, Ebene 7, des Geriatrischen Zentrum Esslingen ein Konzert zum Advent. Der gemischte Chor und Mitglieder des Esslinger Liederkranzes präsentieren besinnliche Musik zur Vorweihnachtszeit unter Leitung von Rolf Hempel.
Pliensauvorstadt: Adventsmarkt
Der Förderverein Altenpflegeheim Pliensauvorstadt und das Altenpflegeheim laden am Sonntag, 2. Dezember, von 14.30 bis 18 Uhr zum Adventsmarkt im Café über der Brück und im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt, Weilstraße 8 und 10, ein. Angeboten werden selbstgemachte Weihnachtsbasteleien sowie einige Leckereien für das leibliche Wohl. Das Café über der Brück hat an diesem Nachmittag regulär geöffnet. Für stimmungsvolle weihnachtliche Unterhaltung sorgen der Chor der Waldorfschule und der Musikverein Liebersbronn zwischen 15 und 16.45 Uhr.
Adventsmarkt im Zentrum Sulzgries
Morgen findet im Zentrum Sulzgries von 10 bis 15.30 Uhr ein Adventsmarkt statt. Angeboten werden Bastelarbeiten, Kunsthandwerk und vieles mehr. Es spielt der Posaunenchor des CVJM. Zudem singen die Kinder der Kindergärten Regenbogen und Sonnenschein Weihnachtslieder.
Kirchenführung in der Stadtkirche
Am Sonntag lädt die evangelische Stadtkirchengemeinde Esslingen ein zur Führung durch das Museum St. Dionys - Mittelalterliche Ausgrabungen - und den Kirchenraum. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Hauptportal der Stadtkirche.
Geriatrisches Zentrum Esslingen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Geriatrischen Zentrums Esslingen-Kennenburg laden am Montag ab 14.30 Uhr alle Interessierten ins Pflegestift Kennenburg zu einer Führung sowie einem anschließenden Informationsgespräch ein.
OGV Oberesslingen
Der Obst- und Gartenbauverein Oberesslingen lädt ein zu einem gemütlichen Beisammensein am Sonntag ab 15.30 Uhr im Gasthaus Ochsen in Aichelberg. Es werden Dias von den Vereinsausflügen gezeigt.
Landsmannschaft Schlesien
Die Ortsgruppe der Landsmannschaft Schlesien feiert ihr Advents- und Weihnachtsfest am Sonntag ab 14 Uhr im Saal der Gaststätte Waldheim auf dem Zollberg.
Bildröhrenwerk Esslingen
Die Rentner und früheren Mitarbeiter des Bildröhrenwerkes Esslingen (C. Lorenz AG, SEL, ITT, Alcatel, Nokia, Panasonic) treffen sich heute gegen 15 Uhr im Waldheim auf dem Zollberg zum gemütlichen Nachmittag.
Frauenkirche Esslingen
Das für Sonntag, 2. Dezember, 19 Uhr geplante Konzert fällt aus.
AK-Esslingen
Die Sportkameraden der AK-Gruppe Esslingen im WFV-Fußball treffen sich am Sonntag, 2. Dezember, im Clubhaus VfB Oberesslingen/Zell um 10 Uhr. Am Sonntag, 9. Dezember, findet ab 12 Uhr eine kleine Adventsfeier ebenfalls im Clubhaus VfB Oberesslingen/Zell statt.
Singen und Musizieren zum Advent
Die neuapostolische Kirchengemeinde Esslingen veranstaltet am Sonntag ab 17 Uhr ein festliches Chor- und Orchesterkonzert in ihrer Kirche in der Hindenburgstraße 50. Gemischter Chor, Männerchor und Orchester gestalten ein abwechslungsreiches Programm.
Senioren-Fahrtengruppe Zell
Am Donnerstag, 6. Dezember, fährt die Gruppe nach Stuttgart zum Weihnachtsmarkt bis 11.30 Uhr. Der Abschlussabend ist in Denkendorf im Flair. Abfahrt erfolgt um 9.30 Uhr am Zeller Rathaus. Informationen gibt es unter Tel. 36 64 78.
Esslinger Liederkranz
Morgen trifft sich der gemischte Chor um 15.45 Uhr zum Adventskonzert im „Altenheim Obertor“. Konzertbeginn ist um 16 Uhr.
Geburt des Lichtes
Der Katholische Frauenbund und die Gruppe Frauen im Gespräch laden am Samstag, 8. Dezember, von 14.30 bis 17.30 Uhr in den Musiksaal der Eichendorffschule auf dem Zollberg (Buslinie 118) ein. Unter dem Titel „Geburt des Lichtes“ wird zum Weihnachtsfest mit meditativen Tänzen hingeführt. Zu Gunsten der Arbeit in der Schwangerschaftskonfliktberatung wird ein Beitrag von 10 Euro erhoben. Anmeldung bis 4. Dezember bei Gerda Friesch unter Tel. 07 11 / 370 27 31.
Philharmonischer Chor Esslingen
Am Sonntag singt um 9 Uhr der Chor unter Leitung von Sabine Eberspächer im Gottesdienst der katholischen Dreifaltigkeitsgemeinde in Zell.
Sonntagstreff im Forum Esslingen
Wer bei einem Bummel am Sonntag durch die Stadt und/oder bei einer Tasse Kaffee die Möglichkeit nutzen möchte, mit anderen ins Gespräch zu kommen, der sollte seine Schritte am Sonntag in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr in das Forum Esslingen, Im Heppächer 23, lenken. Dort wird wieder zum Sonntagstreff eingeladen.
Basar Hegensberg-Liebersbronn
Morgen findet von 14.30 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Liebersbronner Straße 35, ein Basar mit Tombola, Büchertisch und Verkauf von Selbstgemachtem statt. Es gibt ein Kinderprogramm sowie Kaffee, Tee und Kuchen, ab 17 Uhr Vesper.
Jahrgang 1934/35 Wäldenbronn
Die Angehörigen des Jahrgangs 1934/35 Wäldenbronn treffen sich am Dienstag, 4. Dezember, ab 15 Uhr in der Gaststätte Schurwaldhöhe, Römerstraße 7.
Anzeige