Anzeige
Egal ob Fahrrad, Roller oder Skateboard: Solange die Gefährte nicht motorisiert und umweltfreundlich sind, kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Die veranstaltenden Organisationen, Umweltverbände, Vereine und Kirchen bieten dazu viel Programm.Der Reigen wird um 11 Uhr eröffnet mit dem Gottesdienst im Grünen, der am Eingang des Tiefenbachtals auf der Wiese des Pferdehofs Weber stattfindet. Wer lieber gleich loswandern will, trifft sich um 12.30 Uhr mit Gleichgesinnten bei der Firma Birk. Für begeisterte Radler bietet sich zusätzlich die Fahrradausstellung in der Alten Tiefenbachstraße an.Bei der Baumschule Hiller können die Eltern den Basar des Kinderwerks Lima und des Vereins Aufwind bewundern, während die Kinder unter dem Baum schönen Geschichten lauschen, auf Ponys reiten oder an einem Spiel- und Bastelprogramm teilnehmen. Außerdem kann man hier die erste Pause bei Kaffee und Kuchen einlegen und sich für die nächsten Stationen stärken.Auch Tiere beteiligen sich am Geschehen. Beispielsweise bietet die Gaststätte der Hundefreunde im Tiefenbachtal für alle Tierbegeisterten Vorführungen mit Vierbeinern an. Ein Parcours für Kinderbiketrial lockt die Jüngeren zum Parkplatz an der Eiche.Die Angebote, die an einer Teststrecke gegenüber des Grillplatzes gemacht werden, fordern auch Erwachsene auf, im Geschicklichkeits-Parcours zu zeigen, was sie können, und sich danach die Fahrradausstellung des Radhauses Czernoch anzusehen. Am Parkplatz Eiche findet sich auch der Lauftreff des Schwäbischen Albvereins zusammen. Es gibt ein Angebot für Kinder, Kaffee, Kuchen und Getränke sowie eine Notfallversorgung des Deutschen Roten Kreuzes. Der Reitverein gibt beim Gasthof Kräuterbühl Einblick in die Jugendarbeit und seinen Betrieb und bietet den Kindern Ponyreiten an. Hier wird man zusätzlich zu Kaffee und Kuchen mit gegrillten Leckereien versorgt.Am Parkplatz Sonnenhof kann man das Tiefenbachtal neu entdecken. Die Info-Stände der Umweltverbände Nabu und BUND beantworten offene Fragen. Der VCD zeigt den Älteren die Gefahr von Alkohol und Drogen im Verkehr, außerdem erfolgt hier der zweite Geschicklichkeitstest. Kinder können Fahnen für den Weltkindertag gestalten oder Seegrasspinnen und anderes Getier bewundern. Auch ans leibliche Wohl ist gedacht: unter anderem mit Pizza zum Selbermachen, am Parkplatz Blumentobel mit Getränken und Waffeln.
Anzeige