Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
N
nachhaltig
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Rezeptideen für Weihnachtsbäume
Lecker, ein Tannenbaum!
Zu Weihnachten finden etliche Bäume den Weg in unsere Wohnzimmer. Aber muss man sie nach den Feiertagen wegwerfen? Nadelbäume lassen sich in der Küche vielseitig einsetzen. Bei Bio-Ware eignet sich der Weihnachtsbaum auch zum Essen.
04.12.2024
Junger Ölmüller aus Baden-Württemberg
Wenn der jugendliche Sohn der Chef ist
Paul Belthle aus Beuron hat mit zwölf Jahren sein erstes Öl gepresst – und daraus ein Unternehmen gemacht. Heute sind seine Eltern bei ihm angestellt. Im September ist er mit dem Sonderpreis des Deutschen Gründerpreises ausgezeichnet worden.
28.10.2024
Sechs Auszeichnungen im Kreis Böblingen
Land macht Firmen Klima-fit
Sechs mittelständische Kreis-Betriebe wurden jetzt als „Klima-fit“ ausgezeichnet – zur Urkundenverleihung kommt sogar die Umweltministerin.
14.10.2024
Tübinger Unternehmen
Holzboards aus Baden-Württemberg für Surfer auf der ganzen Welt
Der Schreiner Arne Schray und seine zwei Kumpels wollen den Surfsport nachhaltiger machen: Mit Surfbrettern aus Holz, die bereits jetzt an Stränden in Marokko oder Andalusien getestet werden. Viele Surfer sind am Anfang skeptisch – und dann verblüfft.
05.08.2024
Architektur Buchtipp
Häuser für die Zukunft von Architekten aus Stuttgart und anderswo
Häuser aus Altmaterial, Dachaufbauten aus Holz, Kindergärten aus experimentellem Baustoff – ein Bildband zeigt, wie originell und ökologisch Studierende und Architekten in Stuttgart und anderswo entwerfen und bauen.
20.08.2024
Buchtipp Architektur
Von schönen Häusern, die eine Zukunft haben
Ökologisch, aber undogmatisch: Der Architekturkenner Thomas Drexel veranschaulicht in seinem neuen Buch, wie eindrucksvoll und attraktiv nachhaltig gebaute und sanierte Wohnhäuser sein können.
29.08.2024
Schöner wohnen in Biberach
Radikal reduziertes Traumhaus in historischem Ambiente
Bauen auf engstem Raum und im historischen Bestand ist eine Herausforderung. Dass es geht, beweist eine Architektin mit ihrem preisgekrönten Haus aus Infraleichtbeton in Biberach.
20.08.2024
Buchtipp Architektur
Die asketische Architektur von Shigeru Ban
Mit Pappröhren als Material für Häuser wurde der Architekt Shigeru Ban berühmt. Ein Prachtbuch präsentiert wichtige Arbeiten des japanischen Pritzker-Preisträgers – und zeigt ein Gebäude, das er mit dem Stuttgarter Architekten Frei Otto entworfen hat.
14.08.2024
Architektur mit Holz
Angehende Architekten bauen in Stuttgart spektakuläre Holzschirme
Eindrucksvolle Gestelle aus Holz, entworfen von Studierenden der Uni Stuttgart, beschirmen jetzt eine Boulebahn auf dem Circuleum-Gelände des Jugendhauses Stuttgart. Wie dies ungewöhnliche Projekt zustande kam und was daraus zu lernen ist.
06.08.2024
Architektur und Modulbau
Stuttgarter Vorzeigequartier mit Häusern, die Energie produzieren
Holzhäuser mit architektonischem Anspruch in Serie und und dazu als Plus-Energie-Quartier – so ein Viertel hat Architekt und Ingenieur Werner Sobek in Stuttgart geplant. Hilft modularer Holzbau wirklich, schneller fehlende Wohnungen zu bauen?
19.07.2024
Architektur-Diskussion
Wie verbessern Architektur und Design die Städte in Stuttgart und anderswo?
Können durch Design, Architektur und Stadtplanung lebenswerte Orte für seine Bewohnerinnen und Bewohner entstehen? Darüber diskutieren Kreativschaffende in Stuttgart. Die CreativeDays bieten zudem Einblick in ein renommiertes Architekturbüro.
10.07.2024
Repair-Café Marbach
Wo defekte Geräte wieder auf Vordermann gebracht werden
Nähmaschinen, Uhren, Stereoanlagen, sogar Rasenmäher – gut zwei Dutzend Tüftler bringen so gut wie alle Haushaltsgeräte und Spielsachen wieder zum Laufen. Wenn etwas nicht mehr funktioniert, muss es noch längst auf den Müll.
05.07.2024
Architektur-Schau in Stuttgart
Das Feuerwehrhaus als architektonischer Hotspot
Eine Ausstellung in der Raumgalerie im Stuttgarter Westen widmet sich der Gestaltung von Feuerwehrgebäuden und zeigt, worauf es bei den speziellen Bauwerken ankommt.
05.06.2024
Schneiderin aus Holzgerlingen verwirklicht ihren Traum
Aus der Elternzeit in die Selbstständigkeit
Theresa Kaufmes hat sich mit einem Laden für Kinderhausschuhe, die sie großteils selbst näht, selbstständig gemacht. Sie erzählt vom Spagat zwischen Kindern und Karriere.
22.02.2024
Sparen im Kreis Esslingen
Diese nachhaltigen Geldanlagen bieten lokale Banken
Was mit ihrem Ersparten unterstützt wird, das können private Anleger beeinflussen. Aber viele sind verunsichert mit Bezug auf nachhaltige Optionen. Was bieten da die Kreissparkasse und die Volksbanken mit Sitz im Landkreis Esslingen?
26.02.2024
Möbel und Design 2024
Das ist der Trend fürs bessere Wohnen
Die Wohntrends für das Jahr 2024 haben einiges zu bieten: knallbunte Möbel, edle Oberflächen, geschwungene Formen. Und das tröstliche Gefühl, dass das Leben lustiger ist, als es gerade scheint.
18.01.2024
Tannenbaumverkauf in Weinstadt
Im Stadtwald wird der Christbaum selbst gefällt
Auf frisches Tannengrün und Nachhaltigkeit legen die Kunden Wert, die zum Weihnachtsbaumverkauf im Weinstädter Stadtwald kommen. Dafür sind sie auch bereit, sich ihren Wunschbaum selbst zu fällen – mit allem, was dazugehört. Ein Erlebnisbericht.
10.12.2023
Nachhaltiger Neubau für Kita in Böblingen
Platz für bis zu 100 Kindergartenkinder
Ab 2027 sollen im Zentrum am Murkenbach knapp hundert Kinder betreut werden. Jetzt wurde das Böblinger Architekturbüro Archiplan beauftragt. Neben dem Platzmangel beschäftigt aber auch der Personalmangel die Verwaltung: 27 Stellen sind derzeit unbesetzt.
24.11.2023
Wohn-Trends Herbst und Winter 2023
Die neue Behaglichkeit beim Wohnen
Möbel in Naturtönen, üppig Gepolstertes, glamouröse Akzente – und was noch bei Einrichtungstrends für Herbst und Winter 2023 dominiert.
18.10.2023
Nachhaltigkeitstage in Wendlingen
Das Interesse an der Energiewende ist eher mau
Die Wendlinger Nachhaltigkeitstage lockten mit ihrem hochkarätigen Programm nicht so viele Besucher wie gedacht hinterm Ofen vor – dennoch wird das Event auch 2024 stattfinden.
25.09.2023
Nachhaltiges Bauen aus Göppingen
Anlage zimmert Holzwände automatisch
Mit einer Produktionsanlage für Vollholzhäuser setzt die Holzheimer Firma Bässler auf nachwachsende Baustoffe. Wohnungsbauministerin Nicole Razavi gefällt’s. Was steckt hinter dem Leuchtturmprojekt?
23.09.2023
Einkaufen in Bietigheim-Bissingen
Unverpackt-Laden stemmt sich gegen die Krise
Während andere Geschäftsleute aufgeben, ist es Ondrej Vyroubal in Räumen in der Bietigheimer Altstadt gelungen, seine Umsätze langsam zu steigern.
13.09.2023
Wochenend-Ternine
Die Stadt von Müll befreien
Leo-Motor Classic geht zum 25. Mal in Leonberg an den Start. Dazu öffnen am Sonntagmittag die Geschäfte der Altstadt. In Weil der Stadt ist Bauernmarkt angesagt.
13.09.2023
Urlaub in Baden-Württemberg
Wie der Bodensee ein Naturparadies für Touristen bleiben soll
Lebensraum, Erlebnisgebiet, Naturparadies: Der Bodensee ist eine besonders schützenswerte Region. Hier engagieren sich schon seit Jahren viele Gastgeber und Anbieter. Und es sollen noch mehr werden.
12.07.2023
Wendlingen
Diese Parkbank kann Handys laden
Auf dem Wendlinger Dorog-Platz stehen zwei neue „I-Benches“ zum Verweilen und Handyladen. Was hat es damit auf sich?
06.07.2023
Architekturpreis Beton
Stuttgarter Büros siegreich beim Betonpreis
Gebäude, bei denen Beton ressourcensparend und eindrucksvoll eingesetzt wurde, siegen bei dem Wettbewerb Architekturpreis Beton. Unter den Gewinnern sind auch Wulf Architekten aus Stuttgart. Und noch mehr Stuttgarter Büros überzeugten die Jury.
27.06.2023
Fußball-EM 2024
Billigere Bahntickets zur Fußball-EM
Umweltschonende Züge sollen 2024 beim vierwöchigen Turnier eine zentrale Rolle beim Transport von Fans und Mannschaften spielen. Nach dem Endspiel beginnt die Generalsanierung des maroden Schienennetzes.
12.06.2023
Architektur Balthasar Neumann Preis 2023
Architekturpreis für begrünten Campus
Der mit 10 000 Euro dotierte Balthasar-Neumann-Preis geht an ökologische Neubauten und einen Getreidespeicher. Diese fünf Projekte haben die Jury überzeugt – ein Überblick.
24.04.2023
Weinbau in Ludwigsburg
Regional trinken!
Wer die Weinmacher aus dem Kreis Ludwigsburg nicht unterstützt, sägt an ihrer Existenz – und damit an noch viel mehr. Ein „weiter so“ kann und wird es nicht geben.
20.04.2023
Nachhaltige Ernährung
15 Lebensmittel, die dem Klima helfen oder schaden
Bei der Ernährung kann jeder dazu beitragen, das Klima zu schützen. Die CO2-Emissionen unserer Lebensmittel unterscheiden sich zum Teil stark. Eine Übersicht in Bildern.
13.04.2023
Frisch und klimaverträglich
Regionales Saison-Gemüse weiter im Trend
Nach einer Winterpause starten die Mitarbeiter der Solidarischen Landwirtschaft in Perouse mit der Ernte – zunächst noch aus dem Gewächshaus. Der Heimerdinger Bio-Landwirt Marcus Arzt freut sich über Regen.
29.03.2023
Bewusst leben
Künftig Steckdose statt Tankstelle?
Das Aus für Verbrenner ab dem Jahr 2035 könnte für manche Unternehmen tiefgreifende Folgen haben. Im Landkreis Esslingen betonen die Firmen Bosch und Eberspächer jedoch, dass der Verbrennermotor auch nach dem Jahr 2035 genutzt werden wird.
09.03.2023
Verkehrswende im Kreis Esslingen
Experte: „Man muss das Auto unattraktiv machen“
Mit Fahrradstraßen, Umweltspuren oder Mobilitätsknoten versucht man im Kreis Esslingen, die Verkehrswende voranzutreiben. Das allein wird aber nicht helfen, sagt der Verkehrsforscher Markus Friedrich.
22.03.2023
Bönnigheimer Institut prüft Textilien
Öko-Kleidung – hält sie, was sie verspricht?
Viele Menschen wollen weg von der Fast Fashion, bei der Kinderarbeit oft eine Rolle spielt. Die Hohenheimer Institute haben jetzt ein Prüfverfahren für Textilien entwickelt.
16.03.2023
Nachhaltig leben
So lässt sich Abfall im Alltag vermeiden
Ob Plastikverpackungen, ausgelesene Bücher oder Lebensmittel: Viele Dinge werden weggeworfen, obwohl das gar nicht sein müsste. Wir geben Tipps, wie man das eigene Müllaufkommen verringern kann.
10.03.2023
Nachhaltig leben in Weimar
Behaglich wohnen im Haus aus Stroh
Kein Brandschutz, Mäuse in den Wänden und mangelnde Standfestigkeit: Zum Thema Haus aus Stroh gibt es viele Vorurteile. Zwei Architekten aus Weimar haben es trotzdem gewagt und ein Strohhaus gebaut – und das auch noch ohne Heizung.
21.02.2023
Reise nach Tunesien
Viel mehr als Meer
Tunesien steht für Sonne, Strand und Cluburlaub. Dabei hat das Land eine jahrtausendealte Geschichte, lebendige Handwerks- und Handelstraditionen und pfiffige Jungunternehmer, die nachhaltig die vergessenen Schätze des Landes heben wollen.
01.03.2023
Vorzeigeprojekt in Korntal-Münchingen
So geht es mit dem Ökopark und Porsche weiter
Der Stuttgarter Autobauer Porsche macht sich nachdrücklich für den Gewerbeschwerpunkt in Korntal-Münchingen stark. Die Projektgegner bleiben bei ihrer ablehnenden Haltung. Bürgermeister Joachim Wolf gibt jetzt die Marschrichtung vor.
10.02.2023
DAM-Preis 2023
Hohe Auszeichnung für Architekten aus Stuttgart für ein Landratsamt
Deutschlands bestes Gebäude ist ein Landratsamt in Starnberg. Es wurde von den Architekten Auer Weber entworfen. Auch andere Projekte von Stuttgarter Architekten kamen in die engere Auswahl des renommierten DAM-Preises 2023.
27.01.2023
Getränke der Zukunft
Lifestyle aus dem Glas
Cool, nachhaltig und gesund. Die Getränkeindustrie befindet sich im steten Wandel, um den Wünschen der Kundschaft gerecht zu werden. Werden bald auch unsere Getränke personalisiert?
04.01.2023
Kreis Böblingen
Den Weihnachtsbaum einfach selbst schlagen
Macht Spaß und ist nachhaltig: Den eigenen Weihnachtsbaum selbst schlagen wird immer populärer. Am 17. Dezember ist das nahe Weil der Stadt nochmals möglich.
11.12.2022
Effizienzpreis Bauen und Modernisieren
Fünf Preise für nachhaltiges Bauen gehen in die Region Stuttgart
Fünf Projekte aus der Region Stuttgart werden mit dem Effizienzpreis Bauen und Modernisieren des Landes Baden-Württemberg für kostengünstige und vorbildliche Architektur ausgezeichnet. Das sind die Preisträger.
08.12.2022
Unverpackt-Läden
Erfolgreiche Idee kämpft ums Überleben
Unverpackt-Läden stehen für nachhaltiges Einkaufen. 2019 rannten die Kunden ihnen die Geschäfte ein, heute schließt ein Laden nach dem anderen. Haben sie etwas falsch gemacht? Und haben sie noch eine Chance?
25.11.2022
Lokaler Handel auf den Fildern
Ohne Umwege vom Acker ins Supermarktregal
Das Start-up-Team Lokora bringt Bauern und Kaufleute zusammen. Das Besondere: Es gibt keine weit entfernten Lager, sondern Obst und Gemüse aus maximal 30 Kilometern Umkreis kommen vom Bauernhof direkt zum Supermarkt.
17.11.2022
Brachenaufwertung in der Region Stuttgart
Nachhaltige Gewerbeflächen sind das Ziel
Die Region will Städte und Kommunen bei der zeitgemäßen Entwicklung bestehender Industriegebiete unterstützen. Es gibt aber Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Projekts.
14.11.2022
Nachhaltige Architektur
So funktioniert das Bauen mit gutem Gewissen
Die Bauwirtschaft gilt als Klimasünderbranche. Es geht auch anders. Wie klima- und generationengerecht geplant und gebaut werden kann und wie man alte Bauteile für Neu- und Umbauten findet, sagt die Basler Architektin Kerstin Müller.
15.11.2022
Schöner wohnen im Schwarzwald
Ein Architektenpaar zeigt sein stilsicheres Holzhaus
Ein junges Architektenpaar geht beim Hausbau achtsam mit der regionalen Bautradition um. Das Ergebnis ist eine minimalistische, vielfach ausgezeichnete Interpretation des Schwarzwaldhauses. Ein Hausbesuch in Rickenbach. [Archiv]
21.04.2022
Photovoltaik
Mehr Sonnenstrom für Plochingen
Eine neu gegründete Regionalgruppe soll vor allem Privatpersonen und Gewerbetreibende dabei unterstützen, mehr Photovoltaikanlagen auf Plochinger Dächern zu installieren.
19.10.2022
Architektur aus Ziegel
Klimafreundlich wohnen im Ziegelhaus
Unverwüstlich, wiederverwertbar, ästhetisch: Ziegel sind ein angesagtes und klimafreundliches Baumaterial bei Einfamilienhäusern und öffentlichen Bauten.
12.08.2022
Nachhaltiger Garten
Staudenparadies mit 30 000 Pflanzen
Piet Oudolf gilt als „Rockstar unter den Gartengestaltern“. Er hat einen grandiosen Staudengarten auf dem Gelände des Vitra Design Museums in Weil am Rhein angelegt. Ein Rundgang.
28.07.2022