Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
L
ländlicher Raum
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Wohnungsbau
SPD fordert gezielte Förderung für Wohnen in Ortskernen
Viele Gemeinden veröden in ihrem Inneren. Um Ortskerne zu beleben, will die SPD jetzt zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – und sieht bei den Kirchen eine besondere Verantwortung.
26.03.2025
Internet-Gefälle im Kreis Esslingen
Je ländlicher, desto langsamer das Internet
„Schnelles Internet an jeder Milchkanne“: Der FDP-Abgeordnete Dennis Birnstock fordert eine bessere Online-Versorgung der ländlichen Gebiete im Kreis Esslingen.
06.02.2025
Nach Kritik an Tatort-Folge aus Stuttgart
„Schwaben auf dem Land können selbstbewusster auf den Film schauen“
Nach der Kritik am Stuttgarter Tatort wegen der Darstellung des Landlebens erklärt ein Wissenschaftler, warum sich die ländliche Bevölkerung in Baden-Württemberg nicht verstecken muss – gerade im Vergleich zu anderen Teilen Deutschlands.
27.11.2024
Unterwegs mit Landwirtschaftsminister Özdemir
Die Bauern verfolgen ihn noch immer
Cem Özdemir war auf Sommerreise. Der Landwirtschaftsminister wollte über etwas anderes als die Bauern sprechen. Doch auch in diesen Tagen holen sie ihn ein.
18.07.2024
Baden-Württemberg
Land gibt 100 Millionen Euro für Bauprojekte im ländlichen Raum aus
Das Land Baden-Württemberg unterstützt mehrere Bauprojekte in ländlichen Gemeinden mit 100 Millionen Euro.
01.03.2024
Ländlicher Raum in der Region Stuttgart
Zu lange Wege zum Nahversorger
Selbst in der Region Stuttgart existieren bei der Versorgung der Menschen mit Lebensmittelläden noch viele weiße Flecken. Dabei gäbe es Alternativen.
12.04.2023
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Wie findet man gute medizinische Informationen?
Die Landesanstalt für Kommunikation will mit dem Projekt „Gesund und digital im ländlichen Raum“ die Bürger fit für die medizinische Zukunft zu machen.
17.03.2023
Ein Ire in Hohenlohe
Back home in Württemberg
Vor 30 Jahren kam der irische Bauernsohn Clive Ross in Hohenlohe an, mutterseelenallein und ohne ein Wort Deutsch. Nach vielen Irrungen und Wirrungen ist er heute hier heimisch – und sogar Vorsitzender des örtlichen Kirchengemeinderats.
17.05.2022
Mehr als 100 Millionen Euro Zuschüsse
Der ländliche Raum soll attraktiv bleiben
Die Landflucht im Südwesten ist zwar gestoppt, doch gerade die jungen Menschen ziehen oft noch weg. Ein Förderprogramm kämpft dagegen an.
28.02.2022
Neue Grünenchefin Lena Schwelling
„Ich bin froh, dass Kretschmann bleibt“
Lena Schwelling führt zusammen mit Pascal Haggenmüller die Grünen im Land. Vorkehrungen zur Nachfolge des Ministerpräsidenten stehen nicht ganz oben auf der Agenda der neuen Parteichefs, sagt Schwelling.
03.12.2021
Landtagswahl in Baden-Württemberg
Nur der Norden bleibt sicher schwarz
Bis 2011 war der Südwesten bis auf die Großstädte von der CDU dominiert. Inzwischen wächst selbst in CDU-Hochburgen wie Oberschwaben die Furcht vor dem Wahlsonntag. Wie ist die Stimmung bei einer CDU-Kandidatin wenige Tage vor der Wahl?
09.03.2021
Zukunft der Dörfer
Auch Gasthäuser spielen wichtige Rolle
Ein Kabinettsausschuss hat sich mit der Zukunft des ländlichen Raums befasst und wichtige Empfehlungen gegeben. Das Ziel sollen gleichwertigere Lebensverhältnisse von Stadt und Land sein.
02.03.2021
Corona-Pandemie im Südwesten
Zusätzlich 16 Millionen Euro für den ländlichen Raum
Baden-Württemberg pumpt aufgrund der Corona-Pandemie zusätzlich 16 Millionen Euro in zahlreiche Projekte im ländlichen Raum. Dabei gibt es eine klare inhaltliche Gewichtung.
22.06.2020
Baden-Württemberg
90 Millionen Euro für den ländlichen Raum
Die baden-württembergische Landesregierung gibt in diesen Jahr eine Rekordsumme für die Strukturentwicklung im ländlichen Raum aus. Wegen einer Neuerung im Entwicklungsprogramm profitieren erstmals auch Dorfgaststätten.
10.02.2020