Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
kritik
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Baden-Württembergs Grundsteuermodell
„Hört niemand gern“ – Kretschmann verteidigt Grundsteuerreform
Die Reform der Grundsteuer zieht einige Kritik auf sich. Der Ministerpräsident verteidigt das Modell. Dass manche mehr zahlen müssten, sei doch logisch.
21.01.2025
Neue Biografie über Rainer Maria Rilke
Charismatiker mit Mundgeruch
„Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben“: Auf der Grundlage bislang unbekannter Quellen wirft die Leiterin des Deutschen Literaturarchivs, Sandra Richter, einen neuen Blick auf den Dichter im Kontext seiner Zeit.
19.01.2025
Theater im Nord
Keiner will die Frau von Kleists Kohlhaas sein
Merle Zurawski dekonstruiert in „I Love Horses (genau wie Michael Kohlhaas)“ im Schauspiel Nord Heinrich von Kleists Klassiker. Das ist witzig und frech, nur nicht in letzter Konsequenz durchdacht.
19.01.2025
Isidore String Quartett
Zauberklänge in Stuttgart
Das junge amerikanische Streichquartett Isidore hat in Stuttgart im Mozartsaal der Liederhalle Dvořák, Childs und Mozart gespielt.
18.01.2025
Auftritt in der Porsche-Arena
„Habeck wäre besser der Bergdoktor“: Dieter Nuhrs Sprüche in Stuttgart
Von Ampel bis AfD: Der Klartextsprecher Dieter Nuhr rechnet beim Auftritt in der Stuttgarter Porsche-Arena nicht nur mit der Politik ab. Er blickt auch auf seine amourösen Gehversuche zurück und ermuntert zu mehr Selbstbewusstsein.
19.01.2025
Konzert in Stuttgart
So war’s bei Curse im Wizemann
Rap, Soul und Lebenshilfe: Curse hat im Wizemann sein Publikum begeistert. Setlist, Bilder und Kritik vom Konzert.
14.01.2025
Konzert im Wizemann
Tanz nicht den Faschismus! So war’s bei Heaven 17 in Stuttgart
„Temptation“, „Let Me Go“ und ein politisches Statement: Die Synthiepopband Heaven 17 hat in Stuttgart ein großartiges Konzert gegeben. Setlist, Bilder und Kritik vom Auftritt im Wizemann.
18.01.2025
Theater in Stuttgart
Wie gut ist „Das Abschiedsdinner“ in der Komödie im Marquardt?
In der Komödie im Marquardt rechnet „Das Abschiedsdinner“ von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière mit den guten Freunden ab.
18.01.2025
Finanzierung des Gesundheitssystems
Habeck verteidigt Vorschlag zu Sozialabgaben auf Kapitalerträge
Für eine gerechtere Finanzierung des Gesundheitssystems will der Grünen-Kanzlerkandidat neue Wege einschlagen. Union und SPD reagieren empört - ohne laut Habeck selbst Antwort zu haben.
18.01.2025
Alligatoah in der Schleyerhalle
„Stuttgart ist ganz schön eingebildet!“ So war’s bei Alligatoah
Alligatoah hat sich am Freitagabend in der Schleyerhalle mit viel Ironie an einem Rap-Metal-Crossover versucht. Bilder, Setlist und Kritik vom Konzert in der Schleyerhalle.
17.01.2025
Aktionsbündnis macht Druck
Kritik an Zeitverzögerung bei Ludwigsburger Stadtbahn
Die Probleme mit der Streckenführung seien bekannt und lösbar, heißt es vom Aktionsbündnis Stadtbahn im Kreis Ludwigsburg. Es fordert mehr Transparenz.
16.01.2025
Venezuela
14 amerikanische Staaten verurteilen Vereidigung von Maduro
Es gibt große Zweifel, dass bei der Wiederwahl des autoritären Präsidenten von Venezuela alles mit rechten Dingen zuging. Etliche Länder der Region fordern eine Rückkehr zur Demokratie.
16.01.2025
Bundestagswahl 2025
FDP: Scholz macht Wahlkampfmanöver auf Rücken der Ukraine
Wenige Wochen vor der Neuwahl des Bundestages gibt es ein Ringen um zusätzliche Hilfe für die Ukraine. Die FDP fordert Kanzler Scholz auf, den Weg dafür freizumachen.
16.01.2025
Bundesliga
Wie sich der VfB im Verteilungskampf um die TV-Gelder positioniert
An diesem Donnerstag treffen sich unter dem Dach der DFL alle Erst-und Zweitligisten. Sie werden darüber diskutieren, wie mit den künftigen Medienerlösen umzugehen ist. Auch die Stuttgarter haben ihre Vorstellungen.
14.01.2025
Buchtipp: Julia Schoch, „Wild nach einem wilden Traum“
Wenn der Leib zur Schrift wird
Mit „Wild nach einem wilden Traum“ vollendet Julia Schoch ihre gefeierte Trilogie „Biografie einer Frau“. Doch Vollendung hat ihren Preis.
13.01.2025
Nach dem Sturz von Baschar al-Assad
Kritik an geplanter Ausnahmeregel für Flüchtlinge aus Syrien
Die Nachricht vom Sturz des Machthabers Baschar al-Assad hat viele Flüchtlinge in Euphorie versetzt. Die Bundesregierung will ihnen eine mögliche Rückkehr leichter machen. Kritik kommt aus der FDP.
14.01.2025
Gastronomie im Rems-Murr-Kreis
Die ungleiche Mehrwertsteuer treibt die Gastrobranche um
Vor rund einem Jahr ist die reduzierte Mehrwertsteuer auf Speisen im Restaurant wieder auf 19 Prozent gestiegen. Gastronomen versuchen mit unterschiedlichen Strategien damit umzugehen. Der Dehoga-Kreischef sorgt sich um die Zukunft der Betriebe.
14.01.2025
Konzert im Wizemann
Lieber Metal als Helene Fischer: So war’s bei Heavysaurus in Stuttgart
Die Metal-Dinos von Heavysaurus rocken die Bühne im ausverkauften Wizemann in Sttuttgart. Das Publikum ist dabei zwischen vier und zehn Jahren alt.
12.01.2025
Nan-Goldin-Schau Berlin
Und immer wieder die Ballade von der sexuellen Abhängigkeit
Die Neue Nationalgalerie in Berlin würdigt mit einer großen Werkschau die Fotografin Nan Goldin. Mit zärtlicher Schonungslosigkeit porträtiert Goldin das Leben, Lieben und Sterben zwischen Sex, Drogen und Gewalt.
02.01.2025
Beschwerden bei der Deutschen Bahn
Deutsche Bahn macht aus kritischen Kundenreaktionen ein Lied
Die Deutsche Bahn mutet ihren Kunden allerhand zu. Entsprechend kritisch wird die Leistung des Staatskonzerns gesehen. Ein aktuelles PR-Video unterlegt das Unternehmen mit einem Lied, in dem es Kundenbeschwerden verarbeitet.
09.01.2025
Buchtipp: Wolf Haas, „Wackelkontakt“
Wenn der Elektriker zweimal klingelt
Das Literaturjahr beginnt mit einem Meisterwerk: Wolf Haas schließt in „Wackelkontakt“ zwei erzählerische Schaltkreise zusammen, dass die Funken nur so sprühen.
07.01.2025
„Tatort“ Köln Nachkritik
Jetzt leben, später dann bezahlen
Schulden, Schicksale und ein skrupelloses Inkasso-Unternehmen. Die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln zwischen Tragödien und Insolvenz. Was taugte „Restschuld“, der neue „Tatort“ aus Köln?
05.07.2022
Doku-Serie auf Arte
Wie gut ist „Beckenbauer – Der letzte Kaiser“?
Vor einem Jahr starb Franz Beckenbauer. Die dreiteilige Doku „Beckenbauer – Der letzte Kaiser“ blickt zurück auf das bewegte Leben der Legende des deutschen Fußballs.
02.01.2025
Neu im Kino: „Feste & Freunde“
Herzschmerz à la ChatGPT
„Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!“ ist leichtes Unterhaltungskino zu Neujahr – einmal abgesehen vom Kater-Faktor. Am 2. Januar kommt die Tragikomödie ins Kino.
30.12.2024
BSD distanziert sich von Lucie
Bund der Selbstständigen fordert sofortigen Stopp von Ludwigsburger Stadtbahn
30 Jahre habe der Bund der Selbstständigen in Ludwigsburg das Thema Stadtbahn aktiv und konstruktiv begleitet – nun sei das Fass übergelaufen. „Der Bau der Stadtbahn wird den Einzelhandel ruinieren“, geht unter anderem aus der Vorstands- und Beiratssitzung hervor.
30.12.2024
„Polizeiruf 110“-Kritik
So war „Jenseits des Rechts“ aus München
Die Münchner Kommissarin Cris Blohm weiß mehr, als sie rechtlich wissen darf. Sie zieht auf eigene Faust los, um den vermeintlichen Täter zu überführen.
05.07.2022
Nach Kritik am „Tatort“
Das Leben auf der Schwäbischen Alb – so rückständig wie im Film?
Der Stuttgarter „Tatort“ hat im November eine Debatte über die Darstellung des Landlebens ausgelöst. Unser Reporter besuchte den Drehort Bichishausen im Anschluss. Im Gasthaus fielen deutliche Worte.
25.11.2024
Netflix-Serie „Squid Game 2“
Was taugt die Fortsetzung von „Squid Game“?
Die zweite Staffel der südkoreanischen Netflix-Serie „Squid Game“ verpackt psychologische Studien und Kapitalismuskritik erneut grandios in einen artifiziellen Thriller.
23.12.2024
Comeback-Konzert in Stuttgart
So war’s bei Heisskalt im LKA
Weihnachtliches Heimspiel: Die Band Heisskalt ist zurück, hat am Sonntag ein Konzert in Stuttgart gegeben: Unsere Kritik vom Auftritt im ausverkauften LKA/Longhorn.
23.12.2024
Konzert in Stuttgart
„Es ist wieder Fanta-Zeit!“ So war’s bei den Fantastischen Vier in der Schleyerhalle
Die Fantastischen Vier haben am Sonntag in Stuttgart ihr Tourfinale gefeiert: Bilder, Setlist und Kritik vom Konzert in der ausverkauften Schleyerhalle.
22.12.2024
Donald Duck zum 90.
Es ist nicht leicht, eine Ente namens Donald zu sein
Micky Maus ist cooler, Onkel Dagobert reicher, Daniel Düsentrieb schlauer: Trotzdem ist Donald Duck, der in diesem Jahr 90 Jahre alt wird, der eigentliche Superstar Walt Disneys – gerade weil er immer wütend und immer pleite ist und von einem Missgeschick ins nächste schlittert.
13.12.2024
Diskussion über Frauen in der katholischen Kirche
Comedian Carolin Kebekus: „Als Frau bist du Gläubige zweiter Klasse“
Die Kölner Kabarettistin Carolin Kebekus geht in einem Interview mit Positionen der katholischen Kirche zu Frauen hart ins Gericht. Der neue Stuttgarter Bischof Krämer sieht derweil einen möglichen Wandel in der Kirche – langfristig.
20.12.2024
Diskussion um Offenes Konzept
Experte: „Die Kita sollte keine Vorschule sein“
Einen Stift richtig halten, ruhig sitzen, sich konzentrieren – das können viele Erstklässler nicht. Kitas müssen besser auf die Schule vorbereiten, sagen deshalb Kritiker und finden deren bisherige Arbeit nicht mehr zeitgemäß. Wolf-Dieter Korek vom Landesverband Katholischer Kindertagesstätten hält im Interview dagegen.
09.12.2024
Vor Bundestagswahl
TV-Duelle zwischen Scholz und Merz - Kritik von Konkurrenz
An zwei Sonntagen im Februar planen ARD/ZDF und RTL jeweils ein TV-Duell mit den Kanzlerkandidaten Merz und Scholz. Von anderen Parteien kommt Kritik an der kurzen Gästeliste.
17.12.2024
VfB Stuttgart
Wie der VfB den Schlossberg stürmen will
Die Stuttgarter stellen sich auf besonders widrige Umstände auf der Alb ein. Doch Wind und Wetter sind nur ein Faktor beim Landesduell in der Fußball-Bundesliga.
13.12.2024
WM in Saudi-Arabien
Kritik an WM-Vergabe: „FIFA verkauft ihre Seele“
Die Entscheidung zugunsten von Saudi-Arabien wird in Teilen der westlichen Welt deutlich kommentiert.
12.12.2024
Branchenverband IWS
Immobilienwirtschaft übt deutliche Kritik am Stuttgarter Baurechtsamt
Der Branchenverband Immobilienwirtschaft IWS Stuttgart kritisiert zum Jahresende die unverändert langen Bearbeitungszeiten bei Bauanträgen. Im Fokus steht das Baurechtsamt. Gefordert wird eine „Willkommenskultur für Bauherrn“.
09.12.2024
EU-Handelsabkommen mit Südamerika
Özdemir: Landwirte kommen bei Mercosur nicht unter die Räder
Bauern sprechen sich gegen ein EU-Handelsabkommen mit südamerikanischen Staaten aus. Bundesagrarminister Cem Özdemir hält das Abkommen für richtig, hat aber einen Wunsch für die Zukunft.
09.12.2024
Konzert in der Schleyerhalle
Metal-Geburtstagsparty: So war’s bei Slipknot in Stuttgart
Die US-Metalband Slipknot ist am Sonntagabend in Stuttgart aufgetreten. Bilder, Setlist und Kritik vom Konzert in der ausverkauften Schleyerhalle.
08.12.2024
„Tatort“-Kritik
„Stille Nacht“: Was taugt der neue „Tatort“ aus Bremen?
In „Stille Nacht“ endet der weihnachtliche Festabend mit einem Mord. Die Bremer Ermittlerinnen Moormann und Selb müssen Familiengeheimnissen auf den Grund gehen. Hat sich das Zuschauen gelohnt?
05.07.2022
Deutschland
Mehrheit sieht Migrationspolitik der Regierung kritisch
Irreguläre Migration ist ein Thema, das viele Menschen stark beschäftigt. Wie die Bundesregierung hier agiert, überzeugt die Mehrheit der Deutschen nicht, wie die Ergebnisse einer Umfrage zeigen.
08.12.2024
Rechtschreibfehler und verpixelte Bilder
Qualität von Taylor Swifts „The Eras Tour Book“ sorgt für Aufruhr im Netz
Mit dem „Eras Tour Book“ hat Taylor Swift einen weiteren Meilenstein ihrer Welttournee gesetzt. Binnen einer Woche gingen bereits 800.000 Exemplare über die Ladentheke. Doch viele Fans sind mit der Ausführung alles andere als zufrieden.
06.12.2024
Politik
Keine Abstimmung über Anträge: AfD verärgert
Die AfD würde die Zeit bis zur erwarteten Neuwahl am 23. Februar gerne nutzen, um Mehrheiten für ihre Anträge zu Migration und Kernkraft zu suchen. Doch daraus wird wohl nichts.
04.12.2024
Tourfinale: Konzert im Huxleys
Take A Bite! So war’s bei beabadoobee in Berlin
Die Indiepop-Hoffnungsträgerin beabadoobee hat am Dienstag in Berlin den Abschluss ihrer Europatour gefeiert. Setlist und Kritik vom Auftritt in Huxleys Neuer Welt.
04.12.2024
Russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine
Selenskyj kritisiert Scholz erneut für Putin-Telefonat
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) reiste zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn in die von Russland angegriffene Ukraine. Dort gab es aber nicht nur Worte der Dankbarkeit.
02.12.2024
Weil der Stadt
Gartenhäusle-Besitzer drohen anonym
Viele Gartenhäuser im Weil der Städter Teilort Merklingen stehen derzeit auf dem Prüfstand, weil sie teilweise gegen Bauvorschriften verstoßen. Eine anonyme Interessengemeinschaft kritisiert die Stadtverwaltung scharf und droht einzelnen Verantwortlichen.
02.12.2024
Ukraine-Reise
CDU kritisiert Ukraine-Besuch von Scholz als Wahlkampfmanöver
Der CDU-Außenpolitiker Kiesewetter hat die Reise von Bundeskanzler Scholz in die Ukraine harsch als unglaubwürdiges Wahlkampfmanöver kritisiert.
02.12.2024
BAP in Stuttgart
Kölschrockband begeistert: So war das Konzert in der Liederhalle
Wolfgang Niedeckens BAP begeben sich auf „Zeitreise 81/82“ – und die ausverkaufte Liederhalle reist mit: Bilder, Setlist und Kritik vom Konzert in Stuttgart.
01.12.2024
Nach Kritik am Stuttgarter „Tatort“
Das Leben auf der Schwäbischen Alb – so rückständig wie im Film?
Nach der Kritik am Stuttgarter „Tatort“: Zu Besuch im Drehort Bichishausen, einem Dorf im Lautertal. Beim Stammtisch im Gasthaus Hirsch fallen deutliche Worte.
25.11.2024
Konzert im Wizemann
Ist Punk ein Witz? So war’s bei The Damned in Stuttgart
Die britischen Punkrock-Legenden The Damned haben am Mittwoch in Stuttgart ein exklusives Deutschlandkonzert gegeben: Bilder, Setlist und Kritik vom Auftritt im Wizemann.
27.11.2024