Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
I
impfen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Interview
Virus im Rems-Murr-Kreis
Corona: Was erwartet uns diesen Winter?
Ein Gespräch mit der Leiterin des Gesundheitsamts, Dagmar Behringer, und dem Chefarzt der interdisziplinären Notaufnahme im Rems-Murr-Klinikum Winnenden, Torsten Ade, über Lage und Aussichten im Rems-Murr-Kreis.
04.10.2023
Video FNL1
Ratgeber Schutzimpfungen
Wie oft muss die Tetanus-Impfung erneuert werden?
Kopfschmerzen, Schwindel und Krämpfe: Eine Infektion mit Tetanus kann tödlich enden. Um einer Erkrankung vorzubeugen, empfehlen Ärzte eine regelmäßige Impfung. Doch wie oft sollte diese geschehen?
12.06.2023
Aktuelle Corona-Varianten
Gesundheitsminister Lucha rät zur Impfauffrischung
Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha ruft die Menschen im Land dazu auf, ihren Impfschutz aufzufrischen. Neu angepasste Impfstoffe sind verfügbar.
18.09.2023
Coronalage im Kreis Esslingen
Wird das Virus im Herbst wieder zum Problem?
Eigentlich war Corona so gut wie vergessen. Doch seit Kurzem steigen die Infektionen mit dem Virus wieder – auch in der Region. Was bedeutet das für den Herbst? Und kann man ältere Tests noch benutzen?
29.08.2023
Kreis Böblingen
Impfzentren ziehen in die Apotheken
Während der Corona-Pandemie sorgte das „Böblinger Modell“ bundesweit für Furore. Ein Netzwerk von Apothekern und Ärzten versorgte über mehrere Test- und Impfzentren die Bevölkerung. Der Bedarf ist stark gesunken, das Angebot hat sich auf eine pragmatische Art weiterentwickelt.
17.01.2023
Apotheker besorgt
Influenza kann so tödlich sein, wie Corona
Mit dem Abflauen der Pandemie flaut auch die Testbereitschaft ab. Das habe Folgen für die Impfbereitschaft allgemein. Und für die Apotheker hat die Pandemie jedoch grundsätzlich den Beruf geändert.
04.01.2023
Schutz vor Coronavirus
Impfungen nur noch beim Arzt oder Apotheker
Arztpraxen und Apotheken übernehmen vom 1. Januar 2023 an alle Corona-Schutzimpfungen in Baden-Württemberg. Für die Malteser endet mit der Schließung des Impfstützpunktes in Nürtingen die Impfkampagne im Kreis Esslingen.
20.12.2022
Corona- und Grippeimpfung in Sindelfingen
Ärzte: Influenza naht über Südhalbkugel
Der Herbst bringt nicht nur Corona wieder vermehrt auf die Tagesordnung, auch die Influenza rückt mehr in den Fokus. Dafür interessieren sich aber noch zu wenige Impfwillige, sagen die Ärzte im Kreis. Der Landrat Roland Bernhard aber schon.
21.10.2022
Infografik
Coronavirus in Deutschland
Wie schlimm wird die Herbstwelle?
Die Corona-Fallzahlen liegen schon über dem Höchstwert der Sommerwelle. Und eine neue Variante könnte die Lage im Herbst verschärfen. Doch man kann sich schützen.
13.10.2022
Coronavirus
Nur jeder zehnte Antrag auf Impfschaden bisher anerkannt
Die Bundesländer haben einem Medienbericht zufolge bislang neun von zehn Anträgen auf Anerkennung eines Corona-Impfschadens abgelehnt. Von bundesweit 4835 gestellten Anträgen wurden 963 abgelehnt und 134 anerkannt.
05.10.2022
Angepasste Impfstoffe
Neuer Corona-Impfstoff im Kreis Esslingen zu haben
Das Angebot bei Corona-Schutzimpfungen wächst. Der Kreis Esslingen passt sich dem Pandemieverlauf an.
20.09.2022
Coronavirus in Baden-Württemberg
Hier können Impftermine gebucht werden
Auf der Website des Landes können sich Bürger für Impftermine gegen das Coronavirus eintragen. Den Impfstoff kann man sich auf dem Portal selbst aussuchen.
19.09.2022
Kreisimpfstützpunkt im Stern-Center Sindelfingen
KIS mit neuen Öffnungszeiten
Der Kreisimpfstützpunkt erweitert nach den Sommerferien das Angebot und hält die neuen Impfstoffe bereit.
06.09.2022
Infografik
Corona-Wochenbericht
Angepasste Omikron-Booster gegen Impfmüdigkeit?
Während die Corona-Inzidenzen bundesweit weiter sinken, befindet sich das Impfgeschehen auf dem Tiefpunkt – noch.
02.09.2022
Lisa-Maria Kellermayr
Verstorbene Impfärztin: Durchsuchung im Landkreis Starnberg
Ermittler haben die Wohnung eines 59 Jahre alten Mannes aus Starnberg durchsucht. Der Mann steht im Verdacht, die mittlerweile verstorbene Impfärztin Lisa-Maria Kellermayr bedroht zu haben.
05.08.2022
Coronavirus
Kommunikation zum Impfen soll mit „Pandemie-AG“ verbessert werden
Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Stiko-Chef Thomas Mertens wollen ihre Kommunikation über das Coronavirus besser abstimmen und gründen dafür die „Pandemie-AG“.
21.07.2022
Studie zum Coronavirus
Bis Ende 2021 hat sich jeder zehnte Erwachsene infiziert
Jeder zehnte Erwachsene in Deutschland hat sich in knapp zwei Jahren Pandemie bis Ende 2021 mit dem Coronavirus infiziert. Für die Studie wurden über 11.000 Menschen untersucht.
21.07.2022
Impfen gegen Coronavirus
EU-Behörden empfehlen zweiten Booster für alle ab 60
Europa könnte ein neuer Corona-Herbst bevorstehen. Die EU-Behörden machen angesichts steigender Zahlen bereits darauf aufmerksam, dass beim Impfen schon jetzt gehandelt werden muss.
11.07.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?