Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
E
evangelisch
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Aufarbeitung der evangelischen Kirche
Sexualisierte Gewalt - Kirchen-Kommissionen starten
Missbrauchsfälle haben nicht nur die katholische Kirche erschüttert. Auch auf evangelischer Seite wird aufgearbeitet. Das soll nun bald konkreter werden.
30.12.2024
Pfarrer aus Fellbach mit origineller Idee
Evangelisch 2.0 – Plaudereien als Podcast
„Evangelisch – geht ja noch“ – so haben Markus Eckert und Julian Scharpf den Podcast genannt, mit dem sie auf Sendung gegangen sind. Mithilfe der Audiodatei, die man im Internet hören kann, wollen sie Themen moderner, anders – und mit Humor besprechen.
05.11.2024
Christliche und staatliche Feiertage
Warum November der Monat des Totengedenkens ist
Totensonntag, Volkstrauertag, Allerseelen: Klingt nicht gerade besonders fröhlich, der November. Doch warum summieren sich diese Tage rund um Tod und Trauer gerade im elften Monat des Jahres?
19.10.2024
Kirchen in Deutschland
Warum Religionsunterricht immer weniger Schüler interessiert
Die Kirchen in Deutschland verlieren Mitglieder und Einfluss. Die Entwicklung spiegelt sich auch an den Schulen wider: Die Teilnahme am Religionsunterricht geht stetig zurück.
18.10.2024
Trauer in Leonberg
Das musikalische Herz der Gemeinde
Die evangelische Kirche Eltingen nimmt Abschied von ihrer engagierten Musikerin Lilly Back, die nach einem Unfall verstorben ist.
04.10.2024
Tatort Kirche
Warum es mehr Straftaten an und in Kirchen gibt
Angezündete Bibeln, beschädigte Christus-Figuren, geklaute Wertgegenstände: Kirchen in Deutschland werden zunehmend Ziel von Randalierern und Dieben. Die polizeiliche Aufklärungsquote ist niedrig.
28.09.2024
Gesetz für Herbst geplant
Ampel-Fraktionen wollen Staatsleistungen an Kirchen abschaffen
Für viele Bürger ist es unverständlich: Der Staat zahlt den Kirchen jährlich Entschädigungen in Höhe von mehr als 600 Millionen Euro. Diese Staatsleistungen sind ein Relikt aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die Ampel-Fraktionen wollen diese Zahlungen jetzt mit einem Gesetzesvorhaben abschaffen.
23.08.2024
Ringen um Staatsleistungen
Warum der Staat 550 Millionen Euro pro Jahr an die Kirchen zahlt
Hunderttausende Menschen treten jedes Jahr aus der evangelischen und katholischen Kirche aus, trotzdem bekommen sie weiterhin hunderte Millionen Euro vom Staat. Die Ampel-Koalition will diese Leistungen ablösen. Doch das ist gar nicht so einfach.
30.06.2024
Evangelische Bezirke Besigheim und Marbach
Kirche spart und will einen Dekan weniger
Die evangelische Kirche muss auch im Kreis Ludwigsburg sparen – die beiden Dekanate Marbach und Besigheim sollen fusionieren. Unklar ist, wo der Dekanssitz sein wird.
14.08.2024
Kirchenparlament Württemberg tagt
Landeskirche muss radikal sparen
Die evangelische Landeskirche in Württemberg muss so stark sparen wie wohl noch nie zuvor. Sie habe, so heißt es, über ihre Verhältnisse gelebt.
16.03.2024
Evangelisches Jugendwerk Leonberg
Jugendlichen auf Augenhöhe begegnen
Das evangelische Jugendwerk Leonberg ist eine wichtige Institution für junge Menschen. Vor Kurzem feierte es sein 50. Jubiläum.
12.03.2024
Fastenzeit 2024
40 Tage Verzicht und Selbstreflexion
Die Fastenzeit ist Tradition. Doch auch sie unterliegt dem gesellschaftlichen Wandel. Wie wird das Fasten dieser Tage zelebriert?
04.03.2024
Weihnachtsgottesdienst in Flacht
So bereitet sich eine Pfarrerin auf Heiligabend vor
Für einige Familien gehört der Weihnachtsgottesdienst fest zu Heiligabend dazu. Die evangelische Pfarrerin Lena Warren aus Flacht erklärt, worauf es in der Weihnachtspredigt ankommt.
18.12.2023
Evangelische Kirche um Herrenberg
Kirchenvertreter fühlen sich benachteiligt
Die Hoffnung, dass Dekan Eberhard Feucht nicht der letzte in diesem Amt in Herrenberg ist, schwang am Freitag bei der Herbstsynode des evangelischen Kirchenbezirks immer unterschwellig mit – hilft ein Mediationstermin?
19.11.2023
Edeltraud und Gerhard Berner aus Böblingen
Katholisch-evangelische Ehe – wie geht das im Alltag?
Edeltraud und Gerhard Berner leben in Dagersheim und sind beide im Kirchengemeinderat aktiv – sie im katholischen, er im evangelischen. Seit 46 Jahren sind sie verheiratet. Wie leben sie ihren unterschiedlichen Glauben im Alltag?
24.08.2023
Fest am Sonntag
Die Ehninger Kirche feiert ihr 500-Jahr-Jubiläum
Sie ist zwar deutlich älter als 500 Jahre, aber ihr Kirchenschiff wurde 1523 vollendet. Daher feiert die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag ein großes Fest, zu dem ganz Ehningen eingeladen ist.
03.07.2023
Sparkurs bei der evangelischen Kirche
Erst großer Frust, dann Einsicht
In der evangelischen Kirche sollen in nächster Zeit 30 Prozent der Pfarrstellen wegfallen. Dann müssen die Gemeinden viel stärker kooperieren. Was die Reformpläne bedeuten, erläutert Arnd Rehn, der Vorsitzende der Böblinger Bezirkssynode.
05.06.2023
Evangelische Gemeinden in Böblingen
Voraussichtlich wird eine Kirche aufgegeben
Viele Austritte, weniger Pfarrstellen, Sanierungsbedarf: Die Kirche muss sich neu aufstellen. In Böblingen ist im Gespräch, die vier evangelischen Gemeinden zusammenzulegen. Zudem wird wohl mindestens eine Kirche aufgegeben.
24.04.2023
Ostergarten Sielmingen
Vom Leben, vom Tod und von der Auferstehung
Im Ostergarten in Sielmingen erleben Besucher mit allen Sinnen die Ostergeschichte. Dabei kommt auch Hightech zum Einsatz.
06.04.2023
Wochen gegen Rassismus im Kreis Esslingen
Mit dem Trauma der Flucht umgehen
Flüchtlingslager auf der Balkanroute hat der Kemnater Pfarrer Thomas Ebinger besucht. Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus berichtet er von seinen Erfahrungen.
15.03.2023
Sanierung des Gemeindehauses Hochdorf
Eigenleistung spart 23 000 Euro Kosten
Die sogenannten Abriss-Samstage mit Ehrenamtlichen bilden den Auftakt zur umfassenden Sanierung des evangelischen Gemeindehauses in Hochdorf. Sie sind zu einer Gemeinschaftsaktion geworden.
02.05.2022
Kirchenaustritte
Irgendwie gläubig – aber nicht mehr christlich
Fast unbemerkt findet in Deutschland eine Zeitenwende und ein Kulturumbruch statt: Es gibt hierzulande keine kirchlich gebundene Bevölkerungsmehrheit mehr.
12.04.2022
Kirchenaustritt in Deutschland
So tritt man aus der Kirche aus
Unter anderem die Kirchensteuer ist für einige Menschen ein Grund, aus der Kirche auszutreten. Doch wie läuft so ein Austritt genau ab? Wir erklären den Vorgang.
21.01.2022
Evangelische Kirche
Erstmals Bischöfin in Baden
Heike Springhart setzt sich in der Evangelischen Landeskirche durch. Sie möchte das Gesicht einer fröhlichen Kirche sein.
17.12.2021
Modellprojekt im Stuttgarter Norden
6,2 Millionen Euro für eine Kirche von morgen
Die Martinskirche der Stuttgarter Nordgemeinde wird für 6,2 Millionen Euro umgebaut. Dahinter steckt ein Konzept, das für andere Stadtteile wegweisend sein könnte.
15.09.2021
„Alexa“ von Amazon
Sprachassistentin kann jetzt auch Gebete sprechen
Der Sprachassistent „Alexa“ von Amazon kann künftig auch Gebete sprechen oder Bibelverse vortragen. Das Projekt wurde vom Digitalfonds der Evangelischen Kirche in Deutschland mit 60.000 Euro finanziert.
11.05.2021
Homosexualität und Kirche
Das lesbische Paar im Pfarrhaus
Kirche und Homosexualität? Passt zusammen, finden die evangelischen Pfarrerinnen Stefanie und Ellen Radtke. Ein Leben zwischen Altar, Samenspende und Youtube. Ein Besuch bei Gottes Influencerinnen.
11.02.2021
Kirche im Landkreis Esslingen
Kirchenaustritte reißen nicht ab
Immer mehr Menschen kehren den großen Kirchen den Rücken zu. Davon sind auch die Gemeinden im Landkreis Esslingen betroffen. Gründe für das stetige Wachstum können die Kirchenvertreter nur vermuten.
17.12.2020
Württembergs erstes Pfarrerehepaar
Halb bezahlt, doppelt gesegnet – Jobsharing bei Pfarrern
Gemeinsam auf der Pfarrstelle? Bis Gudrun und Johannes Veller vor 36 Jahren in Marbach am Neckar gemeinsam antraten, war das in der württembergischen Landeskirche undenkbar. Was sie seitdem erlebt haben.
26.06.2020
Lockerungen der Corona-Regeln
Gottesdienst auf Abstand
nach mehreren Wochen sind an diesem Wochenende auch im Kreis Esslingen wieder Gottesdienste mit Gästen erlaubt. Aber für die katholischen und evangelischen Gemeinden gibt es vorher jede Menge zu tun.
05.05.2020
Kirchenwahl in Baden-Württemberg
Protestanten stimmen über Ämter in Kirchen ab
1,8 Millionen Wahlberechtigte waren aufgerufen über die Zusammensetzung der Kirchengemeinderäte im Südwesten abzustimmen. Ergebnisse liegen indes noch nicht vor.
01.12.2019