Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
bauen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Architektur in Stuttgart
Wie das bessere Bauen gelingt
Mit welchen innovativen Ideen die Architektur und das Bauwesen umweltfreundlicher werden, darüber diskutieren renommierte Architektinnen in Stuttgart.
03.01.2025
Architektur-Preis für Wohntürme
Das beste Hochhaus der Welt
Ein 280 Meter hoher Wohn- und Büroturm in Singapur hat den mit 50 000 Euro dotierten Internationalen Hochhauspreis gewonnen. Was macht das Gebäude so besonders und was kann Stuttgart daraus lernen?
03.01.2025
Großprojekte im Kreis Esslingen
Wo im großen Stil Wohnraum gebaut wird
Auch 2025 bleibt das Thema Wohnbau eine der größten Herausforderungen im Kreis Esslingen. Mehrere Großprojekte sind in Planung. Während in den Badwiesen in Kirchheim schon gearbeitet wird, soll der beste Entwurf für die Esslinger Flandernhöhe im neuen Jahr gekürt werden.
17.12.2024
Die besten Häuser 2024
Das sind 10 der schönsten Häuser in Stuttgart und der Region
Vom radikal reduzierten und dennoch bezahlbaren Bungalow bis zur perfekt sanierten Gründerzeitvilla auf der Halbhöhe: Eine Rückschau auf gelungene Umbauten und neue Wohnhäuser in Stuttgart und anderen begehrenswerten Lagen.
17.12.2024
Stuttgarter Architektur erleben
5 der besten Architektur-Spaziergänge für schöne Wintertage in Stuttgart
Architektur to go: Spaziergänge zu guten Bauten im Park, zu geheimen Villenvierteln auf der Halbhöhe und zu romantischen Schwarzwaldhäusern mitten in Stuttgart.
16.12.2024
Gut wohnen in Stuttgart
7 der besten Ideen für Wohnzimmer in Stuttgarter Architektenhäusern
Fließende Raumfolgen sind in Architektenhäusern beliebt. Vom Wohnzimmer aus bietet sich möglichst eine tolle Aussicht auf die Stadt und auf den Wohn- und Kochbereich. Wir zeigen sieben besonders gelungene Wohnzimmerkonzepte in Stuttgart.
11.12.2024
Schön wohnen in Stuttgart
Das schnörkellose Traumhaus in Degerloch
Mit Blick auf den Fernsehturm – auf einem komplizierten Hanggrundstück im Stuttgarter Stadtteil Degerloch hat ein junges Paar mit Hilfe eines Stuttgarter Architekturbüros ein schnörkelloses Traumhaus mit Aussicht auf viel Grün gebaut.
02.12.2024
Rathaus wird digitaler
Virtuelles Bauamt in Ostfildern soll schneller und transparenter arbeiten
In Ostfildern können baurechtliche Anliegen ab dem neuen Jahr online erledigt werden. Die Stadt richtet dafür ein virtuelles Bauamt sein. Doch in der Übergangsphase wird es trotzdem noch Papier geben.
27.11.2024
Gesetzespaket
Kabinett bringt geänderte Bauordnung auf den Weg
Bauen soll einfacher und schneller werden, findet die Bauministerin. Doch am Gesetzentwurf gibt es durchaus Kritik. Die dürfte auch im Landtag Thema werden.
17.12.2024
Architekt Tobias Wulf und sein Stuttgart
„Ich stelle eine Mutlosigkeit und einen Mangel an Visionen fest“
Tobias Wulf lobpreist in unserer Reihe „Ein Architekt zeigt seine Stadt“ ein Haus mit Hüftschwung von Rolf Gutbrod. Zugleich spart der Architekt nicht an Kritik an Stuttgart und bemängelt den fehlenden „Willen zu internationaler Strahlkraft“.
09.12.2024
Wohnungsmarkt
Razavi will Mietpreisbremse im Land verlängern
Das Ampel-Aus schickt wichtige Themen der Landesbauministerin Nicole Razavi (CDU) in die Warteschleife. Bei der Mietpreisbremse und der Wohnraumförderung bemüht sie sich im Land erst einmal Fakten zu schaffen.
13.12.2024
Architektur in Stuttgart
9 der schönsten Küchen zum Wohlfühlen in Stuttgart
Nicht nur während der Weihnachtszeit ist die Küche in vielen Wohnungen und Häusern das Herz des Zuhauses. Wir zeigen neun der gelungensten Küchen in Stuttgarter Architektenhäusern.
08.12.2024
Architekten backen ihre Stadt
Stuttgarter Architekten bauen originelle Lebkuchenhäuser
Zwanzig renommierte Stuttgarter Architekturbüros werden zur Weihnachtsbäckerei und bauen Stuttgart in Lebkuchen nach: Vom Fernsehturm bis zum Stadion – welches Büro hat die Wettbewerbsjury überzeugt?
10.12.2024
Branchenverband IWS
Immobilienwirtschaft übt deutliche Kritik am Stuttgarter Baurechtsamt
Der Branchenverband Immobilienwirtschaft IWS Stuttgart kritisiert zum Jahresende die unverändert langen Bearbeitungszeiten bei Bauanträgen. Im Fokus steht das Baurechtsamt. Gefordert wird eine „Willkommenskultur für Bauherrn“.
09.12.2024
Sanierung von Gymnasium Plochingen
Baukosten steigen immer weiter – „Unverschämte Vorgehensweise“
Die Baustelle bereitet der Stadt weiter Bauchschmerzen. Der Kostenpuffer ist fast aufgebraucht. Einzige gute Nachricht: Der Hauptbau soll bis zum Sommer fertig saniert sein.
29.11.2024
Weissenhofsiedlung Stuttgart
Eine Ikone der Architektur wird unters Volk gebracht
Warum sind die 1927 von Architekturstars gebauten Wohnhäuser in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung so berühmt? Das soll jetzt einfach erklärt und erlebbar werden. Wer den Wettbewerb für das Konzept gewonnen hat und ob das eine gute Nachricht für die Stadt ist.
02.12.2024
Brenners Park-Hotel wird umgebaut
Operation am offenen Herzen
Wenn französische und deutsche Politiker sich zu bilateralen Konsultationen treffen, dann tun sie das gerne im altehrwürdigen Brenners Park-Hotel in Baden-Baden. Nun schreibt das Haus an der Oos selbst Geschichte – mit einem Umbau von historischem Ausmaß.
15.11.2024
Wohnen in Gerabronn
Der schwarze Bungalow
Das erste Projekt des Stuttgarter Architekten Michael Meyer war der Hausbau für seinen Bruder. Einfach, kompromisslos und richtig günstig sollte es sein. Geht das? Ja, und wie. Zu Besuch in einer echt coolen Edelscheune in Gerabronn.
16.11.2024
Steigende Nachfrage auf dem Immobilienmarkt
Achtung! Schnäppchenimmobilie
Der historische Preisverfall bei Bestandsimmobilien ist gestoppt, die Zinsen für Baudarlehen sind gesunken. Schon tönt es allseits: Kaufen, kaufen, kaufen! Ein gefährlicher Trend, warnt unser Autor Tomo Pavlovic.
13.11.2024
Wohnen in Stuttgart
Wie lebt es sich in einer Baugruppe im Stuttgarter Westen?
Im Stuttgarter Westen wurde 2019 ein großes Bauvorhaben als Baugruppe realisiert. Im Olga-Areal leben nun verschiedene Menschen gemeinschaftlich zusammen. Wie sind die Erfahrungen und was sind Herausforderungen bei dieser Bauart? Ein Besuch vor Ort.
17.10.2024
Architektur Ausstellung
Opernhäuser für alle
Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt zeigt eine Ausstellung über deutsche und europäische Sanierungsprojekte. Nicht nur bei der Stuttgarter Oper, auch andernorts explodieren die Kosten. Die Schau macht klar, woran es liegt.
14.11.2024
Architektur in Stuttgart
Die Rettung eines einzigartigen Architekturjuwels
Engagierte Anwohner fischen Trümmerreste eines berühmten Stuttgarter Gartenpavillons aus dem Müll. Könnte das einst reich verzierte Bauwerk in neuem Glanz erstrahlen? Ja, sagt ein erstaunlich hartnäckiger Architekturstudent. Ein Besuch vor Ort.
11.11.2024
In zwei Städten in Baden-Württemberg
Druck auf Eigentümer steigt – neue Grundsteuer C kommt
Ab 1. Januar können Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg die Grundsteuer C verlangen. Für welche Eigentümer es nun teurer wird und was sich unter anderem Tübingen davon verspricht.
12.11.2024
Architekt Peter Ippolito und sein Stuttgart
„Stuttgart tut sich schwer mit seiner Architektur“
Peter Ippolito wählt in unserer Reihe „Ein Architekt zeigt seine Stadt“ ein berühmtes Gebäude der Postmoderne. In der Stuttgarter Staatsgalerie spricht er über Architektur und sagt, warum man „besonders gut darin sein muss, dumme Fragen zu stellen“.
31.10.2024
Schön wohnen in Metzingen
Drei Familien zeigen ihren pinkfarbenen Wohntraum am Fuß der Schwäbischen Alb
Mut zur Farbe und zum gemeinsamen Bauen: In Metzingen wagten drei Familien den Versuch, gemeinsam in einer Baugruppe ein Haus zu bauen. Nun leben sie in einem nicht nur farblich ungewöhnlichen Haus. Ein Besuch.
16.10.2024
Festival Architekturnovember
Stuttgart diskutiert über Architektur, die bleiben soll
Welche junge Architektinnen und Architekten werden ihre erste Auszeichnung erhalten und wie kann dauerhaft gutes Bauen gelingen? Das klärt der Architekturnovember in Stuttgart und im Land. Ein Überblick über die spannendsten Diskussionen und Preise.
30.10.2024
Architekturpreis „Häuser des Jahres“
Zwei Stuttgarter Einfamilienhäuser unter den besten Häusern des Jahres
Gleich vier Auszeichnungen gingen an Stuttgarter Architekten, doch am Ende wurde ein Wohnhaus in Karlsruhe Sieger bei den 50 besten Häusern des Jahres 2024. Eine Jury hat weitere Einfamilienhäuser in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und den Niederlanden gekürt. Hier eine Übersicht.
30.10.2024
Architektur und Denkmalschutz
„Denkmalschutz ist Klimaschutz“
Was sind die größten Abriss-Sünden im Land, wie können alte Gebäude in Stuttgart und anderswo besser und leichter geschützt werden? Das hat sich die Landtagsabgeordnete Barbara Saebel gefragt und ein Denkmalnetz für Baden-Württemberg gegründet.
17.10.2024
Freie Wähler und FDP fordern besseres Amt
In Esslingen soll beste Baubehörde des Landes aufgebaut werden
In Esslingen soll das beste Baurechtsamt des Landes Baden-Württemberg etabliert werden. Nicht weniger wollen die Gemeinderatsfraktionen von Freien Wählern und der FDP. Wie das gehen soll? Zwei Kommunalpolitikerinnen legen einen Drei-Punkte-Plan vor.
28.10.2024
Architektur-Vorträge in Stuttgart
Die architektonische Kunst des Weiterbauens
Herausforderungen beim Umbauen im Bestand, bei neuer Nutzung alter Wohnhäuser, Fabriken und Bürogebäude stehen im Zentrum einer Gesprächsreihe in Stuttgart mit prominenten Gästen.
28.10.2024
Schöner wohnen auf der Stuttgarter Halbhöhe
Eine Familie zeigt ihre perfekt sanierte Villa aus der Gründerzeit
Die Villa Cornelia auf der Stuttgarter Halbhöhe ist feinste Gründerzeit-Architektur. Um das Haus von 1899 weiterleben zu lassen, hat der Architekt Simon Fehrle das Gebäude behutsam saniert und kaum sichtbar erweitert – mitsamt spektakulärem Showroom für italienische Sportwagen. Ein Besuch.
26.10.2024
DAM Preis 2025
Vier Finalisten im Rennen um renommierten Architekturpreis – ohne Stuttgarter Beteiligung
Umgebaute Häuser und Fabriken sowie innovative Wohnkonzepte sind unter den vier Finalisten zum renommierten DAM Preis 2025. Erstmals seit längerer Zeit ist kein Architekturbüro in Stuttgart darunter. Dies sind die Projekte, welche die Jury überzeugen.
25.10.2024
Lost Place in Stuttgart-Nord
Ein Rundgang durch die alte Breuninger-Villa kurz vor dem Abriss
Das feine Domizil der Breuninger-Kaufhaus-Familie auf der Stuttgarter Halbhöhe wird abgerissen. Ein Immobilienentwickler errichtet dort ein Luxuswohnhaus – und sagt, warum die Architektenvilla von 1908 nicht erhaltenswert ist.
16.10.2024
Wohnen mitten in der City
Das sind 7 der coolsten Stadthäuser in Stuttgart und Region
Schön wohnen in Stuttgart und der Region: Wir zeigen sieben der architektonisch gelungensten Einfamilienhäuser mitten in der Stadt.
18.10.2024
Großbauprojekt in Korntal-Münchingen
Wird die neue Mehrzweckhalle günstiger?
Die Angebote für den Bau sind da: Die Stadt Korntal-Münchingen profitiert mitunter von Kampfpreisen der Unternehmen.
18.10.2024
Architektur-Schau in Stuttgart
Herausforderungen für junge Architektur
Wie gehen junge Architektinnen und Architekten mit Themen wie Umbau und Umnutzung im Bestand um – danach fragt eine Ausstellung in der Architekturgalerie am Weißenhof in Stuttgart.
16.10.2024
Der Fluss als städtischer Lebensraum
Stuttgart – bitte nachmachen: So cool leben Menschen an ihrem Fluss
Seit langer Zeit gibt es Bestrebungen in Stuttgart, den Neckar dem Menschen zugänglicher zu machen. Doch bisher hat sich wenig getan. Andere Städte zeigen, wie man es machen kann. Der Vergleich zeigt: Es scheitert auch an der Geisteshaltung.
19.09.2024
Wohnen am Fluss in Stuttgart
Der Traum vom schönen Leben in Stuttgart am Neckar
Menschen in Stuttgart träumen vom Leben am Fluss. Wie der Neckar schon besungen wurde, welche Projekte preisgekrönt sind, was für Neckar-Bade-Ideen einen Wettbewerb gewonnen haben und wo tatsächlich etwas passiert.
20.09.2024
Bezahlbare Mieten im Kreis Ludwigsburg
Der Wohnungsmangel wird immer dramatischer
Bezahlbaren Wohnraum zu finden, ist immer schwieriger. Hier kommt die Bürgergenossenschaft Wohnen des Kreises Ludwigsburg ins Spiel. Ein im Land einzigartiges Modell – das immer wieder an Grenzen stößt.
10.10.2024
Auf dem Klinikareal in Sindelfingen
Hier wächst ein Stadtteil der Zukunft heran
Auf dem Sindelfinger Klinikareal wird ein neuer Stadtteil entstehen, wenn das Krankenhaus auf das Flugfeld umgezogen ist. Nun ist klar, wie das Quartier mitten im Wald aussehen könnte. Kann dieser Entwurf Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Hochschulstandort vereinen?
10.10.2024
Schön wohnen in der Region Stuttgart
Ein Paar zeigt sein minimalistisches Architektenhaus im Grünen
Ein junges Ehepaar hat mit einem Stuttgarter Architekten in idyllischer Landschaft nahe Schorndorf ein liebevoll geplantes Haus gebaut, das eine Lücke zwischen zwei Altbauten schließt.
29.08.2024
Bauprojekt in Hemmingen
Der neue Gastrobetrieb soll ein Italiener werden
Der Hemminger Ortskern wird aufgehübscht. Die Pläne für das neue Wohn- und Geschäftshaus in der Hauptstraße werden bald realisiert.
25.09.2024
Architekturjuwel Mathildenhöhe
Glanz für ein architektonisches Meisterwerk
Nach zwölf Jahren Bauzeit feiert Darmstadt die prachtvolle Wiedereröffnung des sanierten Ausstellungsgebäudes auf der Mathildenhöhe in Darmstadt. Warum die enorm teure Renovierung von stolzen 33 Millionen Euro gut angelegtes Geld ist.
19.09.2024
Krise im Baugewerbe
Bauwirtschaft im Kreis Esslingen ächzt unter hohen Kosten
Die Baukrise geht das zu Lasten von Wohnungssuchenden und Firmen der Bauwirtschaft im Kreis Esslingen. Darin sind sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Nils Schmid und die IG Metall einig.
23.09.2024
Landesbauordnung
Verbände loben Entwurf – und haben doch Vorbehalte
Bauministerin Nicole Razavi will mit der Überarbeitung der Landesbauordnung viel bewirken. Die betroffenen Verbände loben den Entwurf in weiten Teilen – doch das ein oder andere Vorhaben, fürchten sie, könnte nach hinten losgehen.
23.09.2024
Architektin Shirin Frangoul-Brückner und ihr Stuttgart
„Stuttgart kann mit Paris und Berlin mithalten“
Shirin Frangoul-Brückner wählt in unserer Reihe „Eine Architektin zeigt ihre Stadt“ ein verstecktes Stadtjuwel. Im Café am nahe gelegenen Marienplatz spricht sie darüber, was Stuttgart noch besser machen könnte und über architektonische Verantwortung.
13.09.2024
Architektur Buchtipp
Häuser für die Zukunft von Architekten aus Stuttgart und anderswo
Häuser aus Altmaterial, Dachaufbauten aus Holz, Kindergärten aus experimentellem Baustoff – ein Bildband zeigt, wie originell und ökologisch Studierende und Architekten in Stuttgart und anderswo entwerfen und bauen.
20.08.2024
Wohnen in schmalen Häusern
Das sind 5 der coolsten Slim-Fit-Häuser in Stuttgart und Region
Schön wohnen mit reduziertem Flächenverbrauch, mitten in Stuttgart und anderswo: Wir zeigen fünf der architektonisch gelungensten schmalen Einfamilienhäuser im Überblick – von außen und von innen.
11.09.2024
Wohnungsbau
Grüne wollen Fördertopf für Sozialwohnungen aufstocken
Die Grünen im Landtag setzen sich vor den Haushaltsverhandlungen für mehr Geld fürs Wohnen ein. Manche Forderung könnte die Bauministerin demnächst mit der novellierten Bauordnung abräumen.
11.09.2024
Alternativer Baustoff
Der Mann, der Häuser aus Hanf baut
Henrik Pauly baut gerade in Tübingen ein Haus aus Hanf. Damit haben die Hausherren ein Haus, das von Generationen bewohnt werden kann. Dann kann man es unter den Acker mischen.
23.08.2024