Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
Z
Zuwanderung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Arbeitskräfte
"Warum sind Sie nicht nach Deutschland gekommen?"
Ohne Arbeitskräfte aus dem Ausland wird es künftig nicht gehen, lautet die Botschaft der Ampel-Koalition. Beim Ortstermin in Kanada erfahren deutsche Regierungsmitglieder, was eine Einwanderungsgesellschaft ausmacht.
21.03.2023
Kritik an Esslinger Bürger- und Ausländeramt
Stadt spricht von Entspannung bei Servicemängeln
Lange Wartezeiten, Antragsstau, schlechte Erreichbarkeit: Bürgerservice und Ausländeramt der Stadt Esslingen wurden heftig angeprangert. Die Verwaltung sieht nun deutliche Verbesserungen. Doch ideal sei die Lage noch immer nicht.
10.02.2023
Migration
CDU sucht nach Haltung zur Zuwanderung
Mit einem harten Kurs bei der Migration lassen sich Stammwähler binden, aber keine neuen Wähler-Milieus erschließen. Die Partei versucht den Spagat.
23.01.2023
Arbeitsmarkt
Preisdruck und Fachkräftemangel im Handwerk
Jörg Dittrich ist Chef einer Dachdeckerfirma in Dresden, in vierter Generation. Als erster Ostdeutscher führt er nun einen der vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft - in einer herausfordernden Zeit.
23.01.2023
Interview
Manpower-Geschäftsführerin
„Zeitarbeit hilft, Integrationshürden zu überwinden“
Manpower-Geschäftsführerin Kathrin Hess kritisiert die Reform des Einwanderungsrechts – sie geht der Zeitarbeitsbranche nicht weit genug.
18.01.2023
Klausurtagung der Parteiführung
CDU sucht angemessene Sprache in der Migrationspolitik
Die CDU arbeitet an einem neuen Parteiprogramm. Der Bundesvorstand will auf einer Klausurtagung in Weimar auch Wirtschafts- und Klimapolitik besser verzahnen.
12.01.2023
Kommentar
Fachkräftemangel
2023 – ein Jahr des Schreckens?
Der Fachkräftemangel hat ein Ausmaß angenommen, das den Wohlstand in Deutschland gefährdet. Ihm sollte endlich die volle Aufmerksamkeit von Politik und Unternehmen gelten, meint Matthias Schiermeyer.
03.01.2023
Arbeitsmarkt
Zahl der Erwerbstätigen auf Rekordniveau
Corona-Krise und Ukraine-Krieg können dem deutschen Arbeitsmarkt nur wenig anhaben. Ohne Zuwanderer wäre die zusätzliche Arbeit nicht zu schaffen.
02.01.2023
Supreme Court
Umstrittene US-Abschieberegelung bleibt vorerst in Kraft
Unter Verweis auf die Corona-Pandemie erlaubt es eine Regelung, die unter Trump eingeführt wurde, Migranten an der Grenze zu Mexiko schnell zurückzuweisen. Eigentlich sollte sie bereits auslaufen.
27.12.2022
ZDF-Politbarometer
Mehrheit der Deutschen für leichtere Einwanderung von Fachkräften
Aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer geht hervor, dass eine Mehrheit der Deutschen in ausländischen Fachkräften eine Möglichkeit sieht, den Fachkräftemangel zu stoppen.
16.12.2022
Zuwanderung von Akademikern
Warum Top-Kräfte fernbleiben
Die Unternehmen tun sich schwer, auf internationale Bewerber zuzugehen, um ihre Personallücken zu füllen. Aus Sicht eines Personalberaters sollten sie zum Beispiel verstärkt englischsprachig ausschreiben.
02.12.2022
Arbeitsmarkt und Zuwanderung
Wegen Personalmangels geschlossen
Deutschland geht nicht die Arbeit aus, es fehlen Arbeitnehmer. Das hat dramatische Folgen. Ohne mehr Zuwanderung lässt sich die Lücke nicht füllen.
28.11.2022
Infografik
Neue Regeln für die Zuwanderung
Es geht um mehr als die Staatsbürgerschaft
Die Bundesregierung will den Umgang mit Zugewanderten auf neue rechtliche Grundlagen stellen. Die Reformpläne betreffen auch Geduldete, Asylbewerber und noch anzuwerbende Fachkräfte.
28.11.2022
Zuwanderung
Ausländer sollen schneller Deutsche werden können
Die Koalition nimmt die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts in Angriff: Eine Einbürgerung soll bereits nach fünf Jahren möglich werden, bisher sind es acht. Auch ein Leben mit mehreren Pässen wird gestattet.
25.11.2022
Berufsausbildung
In guter Mission an den Schulen
Rund 4000 Ausbildungsbotschafter gibt es in Baden-Württemberg. Erik Mann wirbt an Schulen für eine Ausbildung.
21.11.2022
Mid-Terms-Wahlen in den USA
Die Republikaner haben Rückenwind
Wenige Tage vor den Zwischenwahlen in den USA wächst der Druck auf Präsident Joe Biden, dessen Demokraten Verluste befürchten. Die Stimmung hat sich gedreht.
02.11.2022
High-Fidelity-Bar in Stuttgart
Behördenwillkür? Nur noch kalte Küche in der Bar
Den Fachkräftemangel in der Gastronomie wollte Bernd Kreis mit einem Koch aus Peru lösen. Doch sein Kandidat bekam nach einem monatelangen Verfahren keine Arbeitserlaubnis. Die Begründung findet der Gastwirt skandalös.
27.09.2022
Zuwanderung im Kreis Esslingen
Migrationsberatung bangt um Fördermittel
Im Kreis Esslingen kümmern sich Diakonie und Caritas um erwachsene Zuwanderer. Der Bedarf ist enorm. Doch der Bund will die Fördermittel kürzen.
13.09.2022
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?