Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
Z
Zuschuss
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Zuschuss für Eltern im Landkreis Esslingen
Die Windelprämie kommt gut an
Babys müssen mehrmals täglich gewickelt werden. Unmengen an Windeln laden dann im Müll. Der Landkreis Esslingen will Eltern mit einem Zuschuss von 50 Euro den Umstieg auf Mehrweg-Windeln erleichtern. 271 Anträge wurden im vergangenen Jahr bewilligt.
23.03.2022
Video
Hohe Spritpreise
So funktioniert der angedachte Tankstellen-Zuschuss
Um den Preis für Diesel und Benzin zu senken, will Finanzminister Christian Lindner einen Preisrabatt für Autofahrer statt einer Steuersenkung durchsetzen. Er erklärt, wie es funktionieren soll.
14.03.2022
Energiepreise
Hohe Heizkosten – wie hilft der Staat?
Wegen explodierender Energiepreise bringt das Bundeskabinett eine einmalige Unterstützung auf den Weg – für Geringverdiener. Die breite Masse soll eher als gedacht vom Aus der EEG-Umlage profitieren.
02.02.2022
Zoologisch-botanischer Garten Stuttgart
Die Wilhelma braucht eine Finanzspritze von 7,5 Millionen Euro
Der zoologisch-botanische Garten in Stuttgart erholt sich nur langsam von den Folgen der Schließungen. Wegen der Pandemie muss das Land viel Geld für den laufenden Betrieb aufbringen. Immerhin: Die Besucherzahlen nähern sich wieder einer Million.
21.01.2022
Kommentar
Förderung fürs E-Auto
Steuergeld bis zum Abwinken
Das Land leistet sich einen Wildwuchs an Förderprogrammen. Es fehlt an klaren Maßstäben für deren Erfolg, kommentiert Klaus Köster.
11.01.2022
Förderprogramm in Stuttgart
E-Lastenräder – das sind die Gründe für die Anschaffung
Sie sind nicht nur im Trend, sie prägen auch immer stärker das Stadtbild Stuttgarts: E-Lastenräder. Wer noch keines hat, sich aber eines anschaffen will, für den gibt es gute Nachrichten.
17.12.2021
Zuschuss für Stuttgarter Ballettinternat
Stadträte geben Geld für Cranko-Schule – ein Streitpunkt bleibt trotzdem
Der Stuttgart Gemeinderat trägt den gestiegenen Baukosten für die John-Cranko-Schule Rechnung und bewillgt weitere 2,3 Millionen Euro. Im Streit um den Zugang zur Freitreppe für die Öffentlichkeit demonstrieren die Fraktionen Härte.
23.09.2021
Lastenrad-Debatte
Was taugen Lastenräder?
Diese Zwei- bis Dreiräder beschäftigen das Land – oder beschäftigen sie vor allem die Politik? Seit dem Vorschlag der Grünen, den privaten Kauf von Lastenrädern bundesweit zu fördern, wird ihr Nutzen diskutiert. Dabei spielen sie im Alltag noch eine eher kleine Rolle. Ein Überblick.
25.08.2021
Luftfilter für Stuttgart
Anträge für rund 400 Geräte eingereicht
Für Stuttgarter Schulen und Kitas sind bisher Zuschüsse für knapp 400 mobile Luftfiltergeräte beantragt worden. Außerdem soll das Land den Kauf von rund 360 CO2-Ampeln unterstützen.
24.08.2021
Kinderbetreuungs-Zuschüsse
Was in die Sonderausgaben einfließen darf
Vom Arbeitgeber bezahlte Zuschüsse zur Kinderbetreuung werden auf Sonderausgaben gegengerechnet, vermindern als die zu zahlenden Steuern nicht.
23.07.2021
Stadt Stuttgart zahlt bald die Tickets
Freifahrt für Schülergruppen
Auf Antrag der CDU kommt die Vergünstigung für Grundschüler zwei Jahre früher als geplant. Wegen der Coronapandemie musste ein Pilotversuch dazu ausgesetzt werden.
26.05.2021
Milliardenzuschüsse
Deutsche Bahn: Weniger Hilfe und harte Auflagen
Die EU-Kommission will offenbar der Bundesregierung nur die Hälfte der beschlossenen 5 Milliarden Euro Zuschüsse für den Staatskonzern genehmigen.
18.11.2020
Friedrichshafen
Flughafen am Boden
Der Bodensee-Airport in Friedrichshafen braucht laut einem Gutachten rund 30 Millionen Euro zusätzlich. Das Unverständnis wächst, der politische Ton wird rauer.
16.10.2020
Kommentar
Schulbeginn in Corona-Zeiten
Elterntaxi – die absolute Ausnahme
Manchmal führt am Elterntaxi kein Weg vorbei, eine öffentliche Förderung dieser Transportmöglichkeit ist aber selbst in Corona-Zeiten ausgeschlossen.
09.09.2020
Schulstart in der Region Stuttgart
Elterntaxis bekommen keinen Corona-Zuschuss
Von der in Northeim praktizierten Unterstützung von Eltern, die ihre Kinder zur Schule fahren, halten die Rathäuser und Landratsämter in der Region Stuttgart nur wenig. Es gibt aber Ausnahmen.
09.09.2020
Gemeinderat Baltmannsweiler
DRK und Feuerwehr reden bei Neubau mit
An der Schorndorfer Straße in Baltmannsweiler wird ein gemeinsames Domizil für DRK und Feuerwehr gebaut. Eine Ideenwerkstatt soll dabei helfen, alle Anregungen einzubeziehen.
01.07.2020
Coronakrise in Stuttgart
Fünf Millionen für Sport und Kultur
Die Stadt hat ein Hilfspaket gegen die Auswirkungen der Pandemie auf Sport und Kultur geschnürt. Es wird wohl nicht das letzte Mal sein, dass Vereine und Kulturbetriebe auf Zuschüsse der öffentlichen Hand angewiesen sind.
27.05.2020
Rückenwind für Heidengraben
Zwei Millionen Euro aus Berlin
Das Erlebniszentrum Heidengraben hat eine wichtige Hürde genommen. Jetzt ist das Land am Zug
06.05.2020
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?