Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
Z
Zinsen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Sparkassen in Baden-Württemberg
Sparkassen vergeben so viel Kredite wie noch nie
Besonders Immobiliendarlehen waren 2021 sehr gefragt. Landessparkassenpräsident Peter Schneider erwartet eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
08.02.2022
Nach der EZB-Sitzung
Märkte wetten auf Zinsschritt im Juni
Für den Staat zeichnen sich schon jetzt steigende Finanzierungskosten ab. Der Chefvolkswirt der LBBW hat deshalb einen Rat an den Bund.
04.02.2022
Inflation
EZB schließt Zinserhöhung 2022 nicht aus
Die Europäische Zentralbank bleibt vorerst bei ihrer umstrittenen Billiggeldpolitik. Sie signalisiert aber Änderungsbereitschaft.
03.02.2022
Kommentar
Inflation
Die EZB muss handeln
Die Inflation im Euroraum erweist sich als hartnäckig. Die Notenbank muss ihre Geldpolitik dringend straffen, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
02.02.2022
Aktien-Vorschau für die neue Börsen-Woche
Tech-Werte im Fokus
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Spannend wird sie für Liebhaber von Technologie-Aktien: Alphabet, Meta und Teamviewer öffnen ihre Bücher.
28.01.2022
Stiftungen im Kreis Esslingen
Wie Nullzinsen das Gemeinwohl belasten
Im Landkreis setzen sich mehrere Stiftungen für gemeinnützige Zwecke ein. Die dauerhaft niedrigen Zinsen machen den Organisationen jedoch zu schaffen. Manche zehren mittlerweile von ihrem Kapitalstock.
26.01.2022
Dax im Minus
Zinsängste und Ukraine-Konflikt vergraulen Anleger
Steigende Zinsen und Spannungen mit Russland setzen dem deutschen Aktienmarkt zu. Auf den Dax könnten sich auch die Ergebnisse der US-Notenbanksitzung am Mittwoch auswirken.
24.01.2022
Trendwende bei Bundesanleihen
Die Zinsen für Hauskäufer und Staat steigen
Der Bund muss für die Aufnahme neuer Schulden wohl wieder Zinsen zahlen. Das sind die Folgen für andere Kreditnehmer – und für Sparer.
20.01.2022
Finanzierung
Immobilienkredite könnten teurer werden
Noch ist Baugeld günstig. Die Tendenz fürs neue Jahr dürfte nach oben zeigen. Fragt sich nur, wann die Hypothekenzinsen steigen und um wie viel. Allzu groß ist der Spielraum nicht, meinen Experten.
17.01.2022
Aktien-Vorschau für die neue Börsen-Woche
Zinsspekulationen belasten die Märkte
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Heute: Warum Aktien-Anleger mit Spannung auf einen Auftritt von Fed-Chef Powell warten.
07.01.2022
Kommentar
Prognosen für Geldanlagen
Über die Zinsen zu jammern, hilft nicht
Sparer müssen umdenken: Wer die Inflation schlagen will, kommt an Aktien oder Fonds nicht vorbei, schreibt Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
22.12.2021
Türkei
Erdogan will Achterbahnfahrt der Lira
Der türkische Präsident ordnet alles einem Ziel unter: Er will die nächsten Wahlen gewinnen, die spätestens in anderthalb Jahren stattfinden müssen. Dafür fängt er die Währung mit Staatsgarantien wieder auf – nachdem er sie zuvor absacken ließ.
23.12.2021
Kommentar
EZB-Beschlüsse
Die riskante Wette der Notenbanker
Die Europäische Zentralbank setzt darauf, dass sich die Inflation bis 2023 normalisiert. Sie müsste stärker gegensteuern, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
16.12.2021
Zinswende nicht in Sicht
Euro-Währungshüter koppeln sich ab
Die Notenbanken in Großbritannien und den USA ziehen die Zügel an. Die Europäische Zentralbank dagegen will weiter Geld in die Märkte pumpen, wenn auch weniger.
16.12.2021
Bundesbank
Steigende Risiken am Immobilienmarkt
Die Bundesbank zeigt sich besorgt und fordert höhere Sicherheitspuffer für Banken, um Risiken aus der Kreditvergabe zu begrenzen.
25.11.2021
Kommentar
Kurswechsel der Fed
Der lange Weg zu höheren Zinsen
Die US-Notenbank leitet den Ausstieg aus der Billiggeldpolitik ein. Auch die Europäische Zentralbank muss sich bewegen, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
04.11.2021
Niedrigzinsen
EZB bleibt trotz Inflation bei ihrem Kurs
In Deutschland springt die Teuerungsrate auf 4,5 Prozent. Die Europäische Zentralbank hält dennoch an ihrer Nullzinspolitik fest.
28.10.2021
Baupreise und Zinsen
Was ist eine Immobilienblase?
Niedrige Zinsen, steigende Preise für Häuser und Wohnungen und kaum noch bezahlbarer Wohnraum. Wann Ökonomen von einer Immobilienblase sprechen.
14.10.2021
2
3
4
5
6
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?