Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
Z
Zensus
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Über neun Millionen Schulden
In Grafenau wird das Leben wohl bald teurer werden
Die Gemeinde muss tief in den Sparstrumpf greifen und rund 7,3 Millionen Euro an Krediten aufnehmen. Eine neue Einwohnerzählung liefert eine böse Überraschung.
22.05.2025
Zensus in Herrenberg
Warum Herrenberg mehr Straßen übernehmen muss
Vom neuen Jahr an ist die Stadt für acht Straßenabschnitte zuständig, um die sich bislang andere gekümmert haben. Das hat mit den Einwohnern zu tun.
12.12.2024
Aus Sorge vor finanziellen Nachteilen
334 Kommunen im Land legen Widersprüche gegen Zensus ein
Knapp ein Drittel der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg zweifeln an ihrem Ergebnis der Bevölkerungserhebung. Für sie geht es ums Geld, denn an der Einwohnerzahl hängen Mittel aus dem Finanzausgleich. Haben ihre Beschwerden Erfolg?
06.12.2024
Wohnungsnot in Stuttgart
Mehr Einsatz gegen Leerstand
Die beste Wohnungspolitik komme ohne teuren Neubau auf der grünen Wiese aus. Es gelte, die vorhandenen Potenziale zu nutzen, meint StZN-Autor Jörg Nauke.
05.11.2024
Nach dem Zensus
Ditzingen vermisst 2500 Einwohner
Soll die Stadt wirklich plötzlich 2500 Bürger weniger haben, als bisher angenommen wurde – und laut dem Einwohnermeldeamt ausgewiesen sind? Das ist das Ergebnis des Zensus, der jüngsten Volkszählung. Die Ditzinger könnten es als Kuriosum abtun – wenn es nicht auch um viel Geld ginge.
15.10.2024
Wohnen in der Region Stuttgart
Warum ziehen Senioren nicht einfach in eine kleinere Wohnung?
Viele Familien in der Region Stuttgart suchen größere Wohnungen oder gar ein Haus. Ältere Menschen leben dagegen häufig in zu groß gewordenen Immobilien. Dahinter steckt nicht nur Bequemlichkeit.
27.09.2024
Wohnungsmarkt in der Region Stuttgart
Fast 54 000 Wohnungen stehen leer – ist das ein Problem?
In der Region Stuttgart stehen Zehntausende Wohnungen leer – trotz Mangel an Wohnraum und steigender Mieten. Der Vergleich mit dem Rest des Landes zeigt, ob das normal ist.
02.09.2024
Bevölkerung der Filderkommunen
Warum diese Stadt stärker wächst als gedacht
Leinfelden-Echterdingen entspricht – was die Ergebnisse des Zensus 2022 betrifft – nicht dem Deutschlandtrend. Denn die Kommune wächst stärker, als bisher angenommen. In Filderstadt sieht die Lage anders aus.
26.07.2024
Überraschendes Zensus-Ergebnis
Schönaich vermisst 564 Einwohner
Der Zensus 2022 ergab, dass in Schönaich 564 Menschen weniger leben, als angenommen. Das Rathaus will jetzt auf die Suche gehen.
25.07.2024
Migration nach Deutschland
Rund 15,6 Millionen Menschen hierzulande sind eingewandert
Rund 15,6 Millionen der 2022 in Deutschland lebenden Menschen sind eingewandert. Das entsprach knapp einem Fünftel der Bevölkerung. Zu den Städten mit besonders hohem Migrationsanteil gehören auch zwei in Baden-Württemberg.
11.07.2024
Ernüchternde Zensus-Ergebnisse
Kreis Göppingen verliert 5000 Einwohner
Die Ergebnisse der jüngsten Volkszählung sorgen für Erstaunen in den Rathäusern im Landkreis Göppingen. Hier sollen nur zwei Kommunen einen Zuwachs an Einwohnern haben. Am stärksten hat Geislingen verloren.
07.07.2024
Baden-Württemberg
Weniger Einwohner, weniger Geld - Zensus belastet Stadtkasse
Jeder Einwohner zusätzlich freut die Kommunen, weil sie dann mehr Geld aus dem kommunalen Finanzausgleich bekommen. Wer im Zensus 2022 aber Bevölkerung verloren hat, kann dagegen vorgehen.
04.07.2024
Erneuerbare spielen kaum eine Rolle
Drei Viertel aller Wohnungen werden mit Gas oder Öl beheizt
In Deutschland spielen die erneuerbaren Energien beim Heizen bislang kaum eine Rolle, wie Zensus-Ergebnisse belegen. Diese zeigen auch: Bei den Mieten sind die Unterschiede riesig – und manche Wohnungen besonders unbeliebt.
25.06.2024
Wohnungsnot in Baden-Württemberg
Eine von 23 Wohnungen im Südwesten steht leer
Rund 236.000 Wohnungen standen zum Stichtag am 15. Mai 2022 leer. Das entspricht einem Anteil von 4,3 Prozent. Die Statistiker haben auch ermittelt, womit im Land geheizt wird.
25.06.2024
Bevölkerung in Baden-Württemberg
Rund 11,1 Millionen Menschen wohnen im Land
Baden-Württembergs Bevölkerung ist in den vergangenen Jahren nicht so stark gewachsen, wie von den Statistikern bisher angenommen worden ist.
25.06.2024
Zensus 2022
Bewohner im Kreis Esslingen waren kooperativ
Der Zensus 2022 ist abgeschlossen, der Kreis Esslingen zieht eine positive Bilanz. Die Ergebnisse der Erhebung sollen Ende nächsten Jahres vorliegen.
09.12.2022
Volkszählung im Kreis Ludwigsburg
Zensus 2022: Ärger wegen Mahnschreiben
Familie Müller nimmt pflichtbewusst am aktuellen Zensus teil. Obwohl sie alles richtig macht, kommt erst eine Mahnung für die ganze Familie, und dann noch eine Mahnung für den Vater. Wie kann das sein? Und: Sind die Ergebnisse der Befragung wirklich zuverlässig?
25.08.2022
Volkszählung in Stuttgart
Zensus 2022: Ärger wegen Mahnschreiben
Trotz eines pünktlich abgegebenen Fragebogens bekommt eine Teilnehmerin an der Befragung eine Mahnung. Woran liegt das?
16.08.2022
Volkszählung 2022
Wie Querdenker den Zensus boykottieren
Seit Mai läuft der große Zensus, die meisten Antworten sind bei den Statistikbehörden schon eingegangen. Doch es gibt Menschen, die wild entschlossen sind, die Volkszählung scheitern zu lassen.
22.07.2022
Fragen und Antworten zum Zensus
Volkszählung beginnt am Montag in Baden-Württemberg
Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bedürfen solider Daten. Die soll der Zensus liefern. Von Montag an klappern Interviewer Haushalte ab, um Auskünfte zu ergattern - von Wohnverhältnissen über Familienstand bis hin zum Beruf.
13.05.2022
Zensus 2022 in Stuttgart
Start von Volkszählung steht kurz bevor
Am 15. Mai beginnt in Stuttgart die Erhebung der amtlichen Einwohnerzahl. Was bei der Volkszählung sonst noch erhoben wird und wofür die Daten wichtig sind.
06.05.2022
Volkszählung in Baden-Württemberg
Wer keine Auskunft gibt, dem droht Zwangsgeld
Mitte Mai beginnt die Volks- und Wohnungszählung. Was passiert, wenn die Bürger gegen die Auskunftspflicht verstoßen, erklären wir hier.
22.04.2022
Trotz Corona und Ukraine-Krieg
Statistik-Chefin verteidigt Volkszählung
In der Debatte um eine erneute Verschiebung des Zensus wegen der Pandemie und der Ukraine-Krise hat die Präsidentin des Statistischen Landesamtes den anstehenden Start der Volkszählung verteidigt.
22.04.2022
Zensus 2022
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Volkszählung
Politiker müssen auf allen Ebenen Entscheidungen fällen, die das Leben der Bevölkerung bestimmen. Dabei sind sie auf Daten angewiesen. Diese liefern die Statistiker mit ihren Erhebungen – Mitte Mai geht es los.
19.04.2022
Volkszählung 2022
So neugierig sind die Statistiker
Beim Zensus 2022 müssen in den kommenden Wochen mehrere Millionen Menschen in Baden-Württemberg Auskunft geben – aber über was eigentlich?
06.04.2022
Volkszählungsboykott 1987
Der erbitterte Streit um zehn Minuten
1987 war Georg Habs einer der Aktivisten des Volkszählungs-Boykotts. „Wir waren hysterisch und hellsichtig zugleich“, sagt der 69-Jährige. Und was macht er diesmal?
11.02.2022
Volkszählung
Finanzministerium stellt sich gegen CDU-Fraktion
In der Debatte um den Termin der Volkszählung zeichnen sich Differenzen zwischen Grünen und CDU in Baden-Württemberg ab. Das grün geführte Finanzministerium will am Termin im Mai festhalten.
22.03.2022
Wunsch der Gemeinden
Strobl tritt für Verschiebung der Volkszählung ein
Die Gemeinden und Kreise haben mit Ukraine-Flüchtlingen und der Coronapandemie alle Hände voll zu tun. Da muss nicht auch noch die Volkszählung im Mai organisiert werden, findet Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl und schreibt nach Berlin.
21.03.2022
Wegen Corona und Flüchtlingen
CDU will Volkszählung erneut verschieben
Manuel Hagel, der Chef der CDU-Fraktion im baden-württembergischen Landtag, will den Zensus auf Mai 2023 verschieben lassen. Der Grund: die Kommunen seien überlastet.
11.03.2022
Zensus 2022 in Baden-Württemberg
Ehrenamtliche für Volkszählung dringend gesucht
Nach mehr als zehn Jahren macht Deutschland wieder Inventur. Im vergangenen Jahr war die Volkszählung wegen Corona nicht möglich. In diesem Jahr soll sie kommen – doch die Pandemie erschwert immer noch die Umsetzung.
11.02.2022
Zensus 2022 im Kreis Esslingen
Ab Mai wird im Landkreis gezählt
Hunderte ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte sollen für den Zensus 2022 durch den Landkreis Esslingen ziehen und zufällig ausgewählte Haushalte zu ihren Wohn- und Lebensumständen befragen. Doch wer meldet sich freiwillig für so eine Tätigkeit?
27.01.2022
Volkszählung
Statistisches Landesamt sucht 12.000 Interviewer
Volljährig, zuverlässig und verschwiegen müssen die Bewerberinnen und Bewerber sein, die Fragen stellen wollen im Auftrag des Statistischen Landesamts.
21.12.2021
Bevölkerungsentwicklung
In China tickt eine Zeitbombe
Mehrere Wochen lang hatte sich Peking gescheut, den aktuellen Zensus zu veröffentlichen. Nun ist er auf dem Markt – und man weiß warum.
11.05.2021
Wie viel Einwohner hat Stuttgart?
Zensus könnte der Stadt Geld bringen
Die Zahl der Einwohner bestimmt die Höhe des kommunalen Finanzausgleichs. Damit die Zählung klappt, stellt Stuttgart befristet zusätzliches Personal ein.
05.02.2020