Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
Z
ZF Friedrichshafen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Unternehmen aus Friedrichshafen
Autozulieferer ZF mit Milliardenverlust – Ausblick bleibt düster
Beim Autozulieferer ZF kriselt es gewaltig. Der Konzern machte im vergangenen Jahr einen riesigen Verlust. Der Ausblick für 2025 lässt nicht auf Besserung hoffen.
20.03.2025
ZF mit Milliardenverlust
Zahlen, die zerreißen können
ZF hat das erwartet schlechte Jahresergebnis vorgelegt. Die Auswirkungen davon wird ganz Friedrichshafen spüren, kommentiert unser Autor.
20.03.2025
Autonomes Fahren in Baden-Württemberg
In Mannheim kurvt der Bus durchs Viertel – und keiner lenkt
In Mannheim nutzen Freiwillige testweise einen autonom fahrenden Bus, der im normalen Verkehr unterwegs ist. Beim Land ist man stolz auf die technologische Vorreiterschaft – gleichwohl ist die Zukunft des Projekts offen.
25.10.2024
Autozulieferer aus Friedrichshafen
ZF denkt über Schließung von Werken in Deutschland nach
Der Autozulieferer steht unter Druck. Bei dem Unternehmen am Bodensee droht ein radikaler Arbeitsplatzabbau. Der Betriebsrat ist sauer auf das Management.
09.10.2024
Mannheim und Friedrichshafen
Zwei Städte in Baden-Württemberg testen selbstfahrende Busse
Sie sollen im Umland sogar 60 km/h und schneller fahren - ohne dass ein Fahrer eingreifen muss: autonome Kleinbusse als Teil des Nahverkehrs. Das Land fördert das Projekt mit Millionen.
01.10.2024
ZF in Friedrichshafen
Kriselnder Autozulieferer senkt erneut Umsatzprognose
Die Automobilbranche leidet unter einer geringeren Nachfrage nach Elektroautos. Der Zulieferer ZF muss seine Umsatzerwartung zum zweiten Mal nach unten korrigieren.
27.09.2024
Stellenabbau
ZF-Beschäftigte verschärfen ihren Protest
Zum Ende der Sommerpause kommt es beim Autozulieferer bundesweit zu Kundgebungen gegen den Abbau deutscher Stellen. Am Stammsitz Friedrichshafen gerät erstmals auch das Rathaus ins Visier.
10.09.2024
Personalabbau in Friedrichshafen
Betriebsrat des Autozulieferers ZF droht mit „erbittertem Widerstand“
ZF baut bis zu 14 000 Stellen in Deutschland ab. In welchen deutschen Werken der drittgrößte Autozulieferer der Welt streichen will, bleibt noch unklar. Auch Schließungen stehen im Raum.
26.07.2024
ZF-Chef bestätigt
ZF will in zwei Jahren sechs Milliarden Euro einsparen
Vorstandschef Holger Klein konkretisiert die Sparvorgaben für den Konzern. Bei dem Autozulieferer stehen 12 000 Stellen in Frage.
21.02.2024
Abbaupläne bei ZF in Friedrichshafen
Lautstark und mit Pyrotechnik – Tausende protestieren gegen Sparkurs
ZF-Beschäftigte demonstrieren in Friedrichshafen gegen geplante Werksschließungen. Der Betriebsrat wirft dem Vorstand vor, den „Panikknopf“ zu drücken. Von der Führung kommt Widerspruch. So geht es bei dem Technologiekonzern weiter.
17.01.2024
Einigung bei ZF Friedrichshafen
Belegschaft in Alfdorf ist erleichtert
Aufatmen in Alfdorf: Die ZF Friedrichshafen sichert im Falle des Verkaufs oder beim Einstieg eines Investors die bestehenden Arbeitsbedingungen für Beschäftigte zu. Das Werk Alfdorf ist einer der wichtigsten Arbeitgeber im Welzheimer Wald.
28.06.2023
Lea Corzilius übernimmt Personalressort
ZF holt 34-jährige in den Vorstand
Die neue Frau im Vorstand des Stiftungsunternehmens kommt vom Zulieferer Hella.
16.06.2023
Daimler Truck
Lastwagen ohne Fahrer – diese Chancen haben sie
Daimler Truck testet in den USA Lastwagen, die über weite Strecken ohne menschlichen Fahrer auskommen. Hat das Modell eine Zukunft? Dazu die wichtigsten Fragen und Antworten.
20.12.2022
Wettbewerb um Talente
Wie Bosch um junge Fachkräfte buhlt
Zu wenige Frauen im Maschinenbau, zu viele Studienabbrecher: Unternehmen im Land suchen händeringend nach Fachkräften. Was tun sie gegen die Misere?
16.11.2022
Autozulieferer
ZF-Beschäftigte zahlen für ihren Standort
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen investiert einen dreistelligen Millionenbetrag im Werk Saarbrücken. Auch die Mitarbeiter müssen einen Beitrag leisten.
07.11.2022
ZF-Mitarbeiter sind verunsichert
In Alfdorf schrillen die Alarmglocken
Der Konzern ZF Friedrichshafen hat verkündet, den Bereich Passive Sicherheitstechnik auszugliedern. Nun fürchten Betriebsrat und Beschäftigte in Alfdorf negative Folgen.
28.10.2022
Autozulieferer
ZF gliedert Airbag-Sparte aus
Warum der Autozulieferer ZF Friedrichshafen den Geschäftsbereich Passive Sicherheitstechnik ausgliedern und eigenständig aufstellen will.
27.10.2022
ZF-Entwicklungschef
Wie ZF Lieferengpässe umgeht
60 Prozent der Wertschöpfung eines Autos ist Software, sagt ZF-Entwicklungschef Dirk Walliser. Der Mangel an Halbleitern trifft auch die Entwicklung. Da sind kreative Lösungen gefragt.
03.12.2021
Automesse IAA Mobility
Der heiße Ritt der Autozulieferer
Abschied vom Verbrenner, Aufbruch in die Elektromobilität: Die kommenden Jahre bringen große Herausforderungen für die Autozulieferer.
10.09.2021
Autozulieferer
ZF: Politik muss mehr Ladesäulen bauen
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen sieht einen verstärkten Handlungsbedarf bei der Politik, damit die von der EU gesteckten Klimaziele auch tatsächlich erreicht werden. Das gilt nicht nur für Ladesäulen.
29.07.2021
Autozulieferer
ZF meldet Ergebnissprung
Trotz Chipknappheit und teureren Materialpreisen: Der Autozulieferer ZF in Friedrichshafen hat sowohl den Umsatz als auch den Gewinn deutlich gesteigert.
29.07.2021
Autozulieferer in Pandemiezeiten
Corona frisst das Eigenkapital von ZF auf
Der Autozulieferer ZF hat die Dividende gestrichen. Grund ist, dass das Stiftungsunternehmen im vergangenen Jahr tief in die Verlustzone gerutscht ist. Dennoch sieht der Vorstand das Unternehmen gut aufgestellt.
18.03.2021
ZF-Vorstand Stephan von Schuckmann im Porträt
ZF geht mit vielen Aufträgen ins E-Zeitalter
Stephan von Schuckmann verantwortet seit Jahresanfang die Elektromobilität und die Antriebstechnik bei dem Friedrichshafener Zulieferer ZF. Es ist der größte Bereich des Stiftungsunternehmens. Ein Porträt des 46-Jährigen.
05.03.2021
Autozulieferer aus Baden-Württemberg
Zu viele Coronafälle – ZF schließt Werk in Eitorf vorübergehend
Der Autozulieferer ZF, der seinen Sitz in Friedrichshafen am Bodensee hat, schließt sein Stoßdämpferwerk in Eitorf in Nordrhein-Westfalen wegen eines Corona-Ausbruchs. Bisher sind 91 von knapp 700 Beschäftigten positiv getestet worden.
11.11.2020
Folgen der Corona-Pandemie
ZF rutscht tief in die Verlustzone
Der Zulieferer ZF leidet wie die gesamte Autoindustrie unter Corona. Das Stiftungsunternehmen rechnet nicht mit einer schnellen Erholung des Weltmarktes. Deshalb sollen die Kapazitäten weiter reduziert werden. 3800 Stellen wurden im Halbjahr gestrichen.
07.08.2020
Stellenabbau bei ZF
Der Schock sitzt tief am Bodensee
Im September organisierte der ZF-Betriebsrat noch eine Demonstration gegen Produktionsverlagerungen. Jetzt, nach der Ankündigung eines großen Stellenabbaus, herrscht Schweigen. Das Management mahnt zur Solidarität.
29.05.2020
Porträt eines Multimilliardärs
Der Mann, der nach der Lufthansa greift
Heinz Hermann Thiele ist kein Rentner wie andere. Den Multimilliardär machtbewusst zu nennen, wäre eine Untertreibung. Jetzt hat er günstig ein Zehntel der Lufthansa gekauft. Lufthansa-Chef Carsten Spohr muss sich auf einiges gefasst machen.
24.03.2020
Autozulieferer
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ZF Friedrichshafen
Weil eine Software des Autozulieferers ZF möglicherweise Verbrauchs- und Emissionswerte bei Fahrzeugtests manipuliert, ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen das Friedrichshafer Unternehmen.
10.02.2020