Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
X
Xi Jinping
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Krieg in der Ukraine
Scholz warnt vor Eskalation wegen Nordkoreas Truppeneinsatz
Wegen der EU-Zölle auf E-Autos gibt es Ärger mit China. Ein anderes Thema ist für Kanzler Scholz bei seinem Gespräch mit Präsident Xi in Rio aber noch wichtiger.
19.11.2024
Laut Kreml
Putin empfängt UN-Generalsekretär am Rande des Brics-Gipfels in Russland
UN-Generalsekretär António Guterres wird nach Angaben des Kremls bei seiner ersten Reise nach Russland seit Beginn der russischen Offensive in der Ukraine auch zu einem bilateralen Gespräch mit Präsident Wladimir Putin zusammenkommen.
21.10.2024
Einschränkung der Reisefreiheit
Die neue chinesische Mauer
Von Lehrern bis Bankangestellten: Immer mehr Chinesen müssen ihren Reisepass bei den Behörden abgeben. Peking möchte sein Volk vor „geistiger Verschmutzung“ im Ausland schützen.
07.10.2024
Wirtschaftspolitik
China legt zum Auftakt von Wirtschaftstreffen schwache BIP-Zahlen vor
Zum Auftakt eines Treffens der chinesischen Führung zur Ausrichtung der künftigen Wirtschaftspolitik hat die Statistikbehörde des Landes enttäuschende Konjunkturdaten vorgelegt. Das BIP wuchs im zweiten Quartal nur um 4,7 Prozent.
15.07.2024
Orbán in China
Wie ein europäischer Trump
Der ungarische Regierungschef besucht die schwierigen Herrscher dieser Welt. Ohne Plan und ohne Absprache. Das hilft allenfalls dem eigenen Ego, kommentiert Christian Gottschalk.
08.07.2024
Viktor Orban
Ungarns Ministerpräsident besucht überraschend China
Viktor Orban sorgte schon mit einem Moskau-Besuch für Aufregung. Die Visite galt als Inszenierung im Ukraine-Konflikt. Nun folgt eine Station bei einem weiteren Schlüsselland in dem Krieg.
08.07.2024
Kasachstan
Putin trifft Erdogan und Xi Jinping
Bei einem Gipfel in Kasachstan will Kremlchef Putin erneut zeigen, dass er trotz seines Angriffskrieges gegen die Ukraine nicht international isoliert ist. Er trifft mehrere Staatschefs.
02.07.2024
China und EU
Warum Xi Jinpings Europaplan nicht aufgehen wird
Xi stößt mit seinem Prinzip „Teile und herrsche“ an seine Grenzen, und das hat sowohl einen wirtschaftlichen als auch einen geopolitischen Grund, meint Rainer Werner.
07.05.2024
USA und China
Biden und Xi telefonieren erstmals seit Krisentreffen im November
Im November trafen sich Joe Biden und Xi Jinping in Kalifornien, um das Verhältnis beider Länder etwas zu entspannen. Sie versprachen, wieder häufiger zu telefonieren. Das lösen sie nun ein.
02.04.2024
Wahl in Taiwan
Peking übt sich in Straußtechnik
Die Präsidentschaftswahl in Taiwan hat gezeigt, die Bewohner lassen sich nicht einschüchtern. Doch im Reich der Mitte möchte man davon schlicht nichts wissen.
12.01.2024
China in der Krise
Was das Jahr des Drachen für China bereithält
Präsident Xi Jinping hat kein leichtes Jahr hinter sich. Doch auch die nächsten zwölf Monate werden von politischen Unsicherheiten und ökonomischen Krisen geprägt sein.
03.01.2024
Synthetische Opiate
Kampf gegen das neue Opium
In den USA haben synthetische Opiate eine Epidemie ausgelöst. Die Vorprodukte stammen oft aus China. Nun versprach Xi Jinping, härter durchzugreifen.
19.11.2023
Xi-Biden-Gipfel
Erfolg mit Wermutstropfen
Insbesondere die Wiederaufnahme hochrangiger Gesprächskanäle auf militärischer Ebene ist eine gute Nachricht für die internationale Staatengemeinschaft, kommentiert Peking-Korrespondent Fabian Kretschmer.
16.11.2023
Ende der Panda-Diplomatie
Die letzten Washingtoner Pandas landen in China
Kurz vor dem wichtigen Treffen beider Präsidenten zieht China seine Bären aus dem Zoo der US-Hauptstadt ab. Wie ist das zu deuten?
10.11.2023
Chinesen verlassen ihr Land
Flucht vor der Repression in Xi Jinpings China
Wegen Wirtschaftskrise und Repression suchen immer mehr Chinesen ihr Glück im Ausland. Sie gehen ein hohes Risiko ein.
06.11.2023
Präsident Xi will in die USA reisen
Hoffen auf Tauwetter zwischen Peking und Washington
Die Rhetorik der beiden Regierungen hat sich entspannt. Nun soll Präsident Xi erstmals seit der Pandemie wieder in die USA reisen.
27.10.2023
Neue Seidenstraße
Im Handel droht ein Wandel
China feiert das Projekt Seidenstraße – mit 140 Ländern. Vieles kam anders als geplant, der Welthandel könnte sich radikal ändern, kommentiert Christian Gottschalk.
18.10.2023
Südkorea schlägt Alarm
China schiebt nordkoreanische Flüchtlinge ab
In ihrer Heimat drohen den Überläufern körperliche Gewalt und lange Haftstrafen. Südkorea würde die Flüchtlinge bereitwillig aufnehmen.
15.10.2023
Freiheit der Lehre
Die Liebe zur Partei steht über allem
Forscher der chinesischen Akademie der Wissenschaften müssen sich künftig in einem neuen Verhaltenskodex zur Parteitreue verpflichten.
27.09.2023
Annalena Baerbock
Außenministerin erzürnt China – deutsche Botschafterin einbestellt
Nachdem die Außenministerin den chinesischen Staatschef Xi Jinping als Diktator bezeichnet hat, hagelt es Protest aus Peking. Annalena Baerbock nimmt denkbar knapp Stellung.
18.09.2023
Wirtschaftswachstum stagniert
Chinas fette Jahre sind vorbei
Jugendarbeitslosigkeit, Schulden, Immobilienkrise: Dem Reich der Mitte droht nach vier Dekaden anhaltenden Wirtschaftswachstums eine ökonomische Flaute. Und Staatschef Xi Jinping appelliert an die patriotische Volksseele.
22.08.2023
Jugendarbeitslosigkeit in China
Wie China seine Probleme systematisch vernebelt
Die Jugendarbeitslosigkeit ist auf Rekordniveau, doch das Statistikamt hält seine Daten zurück – ein weiteres Indiz für die Krise der Volksrepublik.
15.08.2023
Annäherung zwischen China und USA
Xi Jinping empfängt US-Außenminister Antony Blinken
Chinas Staatschef Xi Xinping hat von „Fortschritten“ in den Beziehungen zu den Vereinigten Staaten durch den Besuch von US-Außenminister Antony Blinken gesprochen.
19.06.2023
China
Kultur unter strengster Kontrolle
Von Stand-up-Comedy bis Musik: Die Kultur wird im China unter Xi Jinping immer strenger kontrolliert. Viele der gesellschaftlichen Probleme sind für die jungen Kreativen längst tabu. Welche Freiräume bleiben für Kulturschaffende?
12.06.2023
Nuklearwaffen
Chinas atomare Ambitionen
Jahrzehntelang hat sich die Volksrepublik mit einem kleinen Arsenal an Atomwaffen begnügt. Nun jedoch rüstet das Land in beispiellosem Tempo auf. Die Gründe sind alarmierend.
12.06.2023
Unterdrückung von Muslimen in China
Wie Muslime in Südchina ihre Moschee verteidigen
In Najiaying sollen Teile eines Gotteshauses abgerissen werden. Gläubige wehren sich dagegen. Doch ihr ziviler Ungehorsam ist zum Scheitern verurteilt.
01.06.2023
Pekings Ausreisesperren
China hält Kritiker wie Geiseln im Land
Immer öfter wendet Peking Ausreisesperren an, um kritische Stimmen zu unterdrücken. Nun hat es die Soziologin Guo Yuhua getroffen, die aufgrund ihrer Feldforschung zu den führenden Wissenschaftlerinnen des Landes zählt.
15.05.2023
Brasilianischer Präsident in Peking
Lula in China: Unterstützung der Ukraine beenden
Der brasilianische Präsident Lula bemüht sich bei einem Staatsbesuch in China um eine weitere Annäherung zu Peking. Die USA und die Europäische Union ermahnt er von dort aus, sie müssten aufhören, den Krieg in der Ukraine zu fördern.
16.04.2023
Macron und von der Leyen bei Xi
Europa spricht in Peking mit mehreren Stimmen
Während sich Frankreichs Präsident für eine Annäherung gegenüber China ausspricht, fordert die EU-Kommissions-Präsidentin einen härteren Kurs.
06.04.2023
Krieg in der Ukraine
Xi Jinping und Macron fordern Friedensgespräche
Chinas Staatschef Xi Jinping und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben zu baldigen Friedensgesprächen für die Ukraine aufgerufen.
06.04.2023
Von der Leyen und Macron in China
Die „Hündin der USA“
Emmanuel Macron und Ursula von der Leyen brechen zu einem heiklen Besuch nach Peking auf. Dort ist man vor allem auf die Kommissionschefin nicht gut zu sprechen.
04.04.2023
Europäische Union
Ursula von der Leyen bietet China die Stirn
In einer Grundsatzrede legte die EU-Kommissionspräsidentin ihre China-Strategie dar. Selten ist eine europäische Spitzenpolitikerin derart kritisch gegenüber der aufstrebenden Weltmacht aufgetreten.
30.03.2023
Außenpolitische Weichenstellung
Warum die deutsche China-Strategie auf sich warten lässt
Deutschland muss auf die neue Stärke Chinas reagieren. Doch die Bundesregierung ist sich uneins, wie die Haltung gegenüber Peking aussehen soll.
22.03.2023
Deutschland sucht China-Strategie
Peking fordert uns heraus
Peking will nicht nur ökonomisch, sondern auch politisch dominieren. Deutschland darf sich nicht abhängig machen, kommentiert unser Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.
22.03.2023
Annalena Baerbock
Außenministerin äußert sich enttäuscht über Xi-Besuch bei Putin
Annalena Baerbock zeigt sich angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine enttäuscht über den Besuch von Chinas Staatschef Xi Jinping in Moskau. Die Außenministerin spricht von einer vertanen Chance.
21.03.2023
Bei Treffen in Moskau
Putin und Xi unterzeichnen Abkommen zur strategischen Partnerschaft
Wladimir Putin und Xi Jinping beschließen in Moskau zwei neue Abkommen. Diese haben den Ausbau der strategischen Partnerschaft zwischen China und Russland bis 2030 zum Ziel.
21.03.2023
Chinas Staatschef zu Besuch in Moskau
Der Drahtseilakt des Xi Jinping
Bei seinem Moskau-Besuch wird der chinesische Staatschef auch den Ukraine-Krieg auf die Gesprächsagenda setzen.
20.03.2023
Besuch bei Wladimir Putin
Xi Jinping gibt den Friedensstifter
Am Montag beginnt Chinas Staatspräsident Xi Jinping einen dreitätigen Besuch in Moskau. Der Chinese will sich als Friedensstifter präsentieren. Für Wladimir Putin kommt die Visite genau zur rechten Zeit.
20.03.2023
Krieg gegen die Ukraine
Kreml bestätigt Moskau-Besuch von Xi Jinping
Vor dem Hintergrund der russischen Offensive in der Ukraine wird Chinas Präsident Xi Jinping in der kommenden Woche zu einem Gipfeltreffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin nach Russland reisen.
17.03.2023
Chinas Präsident
Die absolute Macht des Xi Jinping
Xi Jinping wurde einstimmig zum chinesischen Präsidenten, Parteivorsitzenden und Chef des Militärs gewählt. Der 69-Jährige wird die rasante Umgestaltung seines Heimatland weiter fortführen.
10.03.2023
China und Russland
Putin gratuliert Xi zur dritten Amtszeit
Der russische Präsident Wladimir Putin beglückwünscht den chinesischen Staatschef Xi Jinping zu seiner dritten Amtszeit und lobt die Beziehungen zwischen Russland und China.
10.03.2023
Chinas Premierminister
Herr Li folgt auf Herrn Li
China bekommt eine neue Nummer zwei. Wer ist Li Qiang? Ein Pragmatiker mit profunden Kenntnissen in der Wirtschaft – oder ein treuer Parteisoldat?
28.02.2023
China und Russland
„Grenzenlose Freundschaft“
Im Westen positioniert sich China als Vermittler im Ukraine-Krieg, doch gegenüber Putin gibt man sich loyal. Liefert ihm Peking gar Waffen?
20.02.2023
Beziehungen USA und China
Die Rivalität wird immer stärker
Seit Jahren wachsen die Spannungen zwischen den USA und China. Jetzt reist der amerikanische Außenminister Anthony Blinken nach Peking. Wird es der erste Schritt zu einer Entspannung?
03.02.2023
Chinas Ex-Präsident Jiang Zemin gestorben
Der unterschätzte Reformer
Mit 96 Jahren ist Chinas ehemaliger Staatspräsident Jiang Zemin gestorben. Sein Tod kommt für die jetzige Parteiführung zur Unzeit.
30.11.2022
Corona-Proteste
China erlebt eine Zeitenwende
Demonstranten fordern den Rücktritt des Präsidenten. Die Regierung agiert unflexibel. Das wird zum Problem, für China und die Welt, kommentiert Christian Gottschalk.
27.11.2022
G20-Gipfel auf Bali
Xi Jinping verärgert über Kanadas Premier Justin Trudeau
Sichtlich verärgert hat sich Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping bei Kanadas Premier Justin Trudeau über mangelnde Vertraulichkeit nach ihrem bilateralen Gespräch beschwert.
17.11.2022
Treffen auf Bali
Xi und Biden auf Tuchfühlung
Das erste persönliche Treffen zwischen den Staatschefs der USA und China verlief freundlicher als erwartet. Auf beiden Seiten ist ein deutlicher Wille zu erkennen, die desaströsen Beziehungen zu verbessern. Streitthemen blendete die chinesische Seite jedoch gänzlich aus.
14.11.2022
Biden trifft Xi
In Verantwortung für die ganze Welt
Die USA und China ringen um eine neue Weltordnung. Da ist es gut, wenn wenigstens der Ton der Präsidenten konzilianter wird, kommentiert Christian Gottschalk.
14.11.2022
Staatsbesuch in China
Scholz warnt vor Eskalation in Taiwan
Der Bundeskanzler findet bei seinem Antrittsbesuch in China deutlichere Worte als Kritiker vermutet hatten. „Es ist gut und richtig, dass ich heute hier in Peking bin“, erklärte er.
04.11.2022