Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
W
Wolfgang Drexler
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Esslingens Stadtrat Andreas Koch
Krankheit zwingt zum Kürzertreten – „Ehrenamt stößt an Grenzen“
Mehr als drei Jahrzehnte lang hat Andreas Koch als Ratsherr die Esslinger Stadtpolitik wesentlich geprägt. Zum Jahresende musste sich der dienstälteste Stadtrat aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen. Der Abschied ist ihm nicht leicht gefallen.
09.01.2025
Esslinger Reihe „Le Chaim“ zeigt jüdisches Leben
Das Miteinander stärken gegen antisemitische Tendenzen
„Wir wollen zeigen, wie sehr jüdische Kultur unser Leben bereichert und nehmen unsere Esslingerinnen und Esslinger jüdischen Glaubens in unsere Mitte“, erklärt Wolfgang Drexler. Mit der Veranstaltungsreihe „Le Chaim“ will er jüdisches Leben thematisieren.
12.11.2024
Otto-Hirsch-Auszeichnung für Esslinger Ehrenbürger
Wolfgang Drexler steht für Verständigung und Demokratie
Stets hat sich der SPD-Politiker und Esslinger Ehrenbürger Wolfgang Drexler für Frieden und Versöhnung eingesetzt. Für sein vorbildliches Engagement für christlich-jüdische Zusammenarbeit wurde er nun in Stuttgart mit der Otto-Hirsch-Auszeichnung gewürdigt.
04.07.2024
Richard Kramartschik wird 80
Die Allzweckwaffe mit dem großen Herzen
Ob als Stadt- und Kreisrat, als Realschulrektor und Bildungspolitiker oder als Förderer des Berkheimer Altenzentrums – Richard Kramartschik hat sich auf vielfältige Weise um Esslingen und um seinen Stadtteil verdient gemacht. Zum 80. Geburtstag blickt er zurück.
22.01.2024
Freunde jüdischer Kultur zeigen Flagge
Jüdisches Leben in Esslingen zeigt seine vielen Facetten
„Es gibt leider immer noch Antisemitismus“, weiß der Esslinger Ehrenbürger Wolfgang Drexler. Um ein Zeichen des Miteinanders zu setzen, hat der Unterstützerkreis „Jüdische Kultur in Esslingen“ eine Reihe zum jüdischen Leben in der Stadt auf den Weg gebracht.
24.11.2023
Landeskinderturnfest 2023 in Esslingen
Turner kehren zu ihren Wurzeln zurück
Das Landeskinderturnfest 2023 geht in Esslingen über die Bühne, wo der Schwäbische Turnerbund einst gegründet wurde. 4000 Kinder und bis 20 000 zusätzliche Besucher werden Ende Juli in der Stadt erwartet.
08.06.2022
Pläne für neue Esslinger Stadtbücherei
„Die Bibliothek lebt nicht nur von Büchern“
Mit überwältigender Mehrheit haben die Esslinger 2019 entschieden, dass ihre Bücherei im Bebenhäuser Pfleghof erweitert und modernisiert wird. Aat Vos hilft, eine Bibliothek zu planen, die zum identitätsstiftenden Mittelpunkt der Stadt werden kann.
12.05.2022
Wolfgang Drexler zur Esslinger Stadtbibliothek
„Die neue Bücherei muss zügig kommen“
2019 haben die Esslingerinnen und Esslinger per Bürgerentscheid festgelegt, dass ihre Stadtbücherei im Bebenhäuser Pfleghof bleibt und dort modernisiert und erweitert wird. Der Initiator des Referendums, Wolfgang Drexler, sieht die Stadt in der Pflicht.
12.04.2022
Wolfgang Drexler geehrt
Das sagen die Weggefährten über Esslingens neuen Ehrenbürger
Jahrzehntelang hat er sich im Gemeinderat, im Kreistag und im Landtag für Esslingen engagiert. Nun wurde der SPD-Politiker Wolfgang Drexler mit der Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet. Auch der frühere Ministerpräsident Günther Oettinger war zu Gast.
01.04.2022
Esslinger SPD-Politiker
Drexler verabschiedet sich mit bewegender Rede
Die Kommunalpolitik stand für ihn immer an erster Stelle: Nach 46 Jahren verabschiedet sich Wolfgang Drexler mit einer bewegenden Rede aus dem Esslinger Gemeinderat. Selbst politische Konkurrenten zollen dem Sozialdemokraten Respekt.
21.12.2021
Esslinger Kultkneipe
Im Vier Peh sollen die Lichter ausgehen
Seit den 70er Jahren ist das Vier Peh eine Institution im Esslinger Norden. Nun läuft der Pachtvertrag aus. Doch Betreiber, Unterstützer und Publikum hoffen auf ein Happy End.
17.12.2021
Abschied Wolfgang Drexler
„Man muss Stadt und Menschen mögen“
Wolfgang Drexler war seit 1975 eine feste Größe im Esslinger Gemeinderat – nun verabschiedet er sich aus der Ratsrunde, weil er künftig etwas kürzertreten muss. Im Gespräch mit unserer Zeitung blickt der passionierte Kommunalpolitiker zurück.
16.12.2021
Von Paul Kapff bis Wolfgang Drexler
Das sind die Ehrenbürger der Stadt Esslingen
Die Ehrenbürgerwürde ist die höchste Anerkennung, die eine Kommune aussprechen kann. Die seltene Ehre wird jetzt auch dem Esslinger SPD-Politiker Wolfgang Drexler zuteil. Wen die Stadt in den letzten zwei Jahrhunderten noch gewürdigt hat, sehen sie in unserer Bildergalerie.
08.12.2021
Die Woche im Kreis Esslingen
Großer Zapfenstreich
Angela Merkel und Wolfgang Drexler ziehen sich von der großen politischen Bühne zurück. Das Christkind hat den Farbfilm aber doch nicht vergessen. Trotz Absage des Weihnachtsmarkts gibt es ein paar adventliche Leuchttürme im Kreis Esslingen.
03.12.2021
Rückzug aus der Politik
Wolfgang Drexler wird Esslinger Ehrenbürger
Jahrzehntelang hat sich der SPD-Politiker Wolfgang Drexler als Stadtrat, Kreisrat und Landtagsabgeordneter für seine Heimatstadt Esslingen engagiert. Demnächst wird sich der 75-Jährige aus dem Rathaus verabschieden. Einstimmig hat der Gemeinderat entschieden, ihm die Ehrenbürgerwürde zu verleihen.
23.11.2021
Mit feinem Gespür für Politik und Menschen
Der SPD-Politiker Wolfgang Drexler wird 75
Er ist Esslinger durch und durch, und er hat die Politik in seiner Heimatstadt wie nur wenige geprägt. Ob als langjähriger SPD-Landtagsabgeordneter, als Stadt- und Kreisrat, als Vorsitzender des Fördervereins Nord und des FC Esslingen oder als Präsident des Schwäbischen Turnerbundes – der profilierte Sozialdemokrat hat sich in vielen Bereichen einen Namen gemacht. Am 29. März wird Wolfgang Drexler 75 Jahre alt.
26.03.2021
Wolfgang Drexler im Interview
„Wir wollen nicht die Gemeinsamkeit verlieren“
Der 74-jährige Funktionär und Politiker aus Esslingen setzt sich für eine möglichst schnelle Wiederöffnung vor allem des Kindersports ein.
09.11.2020
Corona-Verordnung Sport
Fast normales Kinderturnen
Die neuen Richtlinien mit dem aufgehobenen Mindestabstand bei Sportgruppen bis 20 Personen kommen auch den Kleinsten zugute. Die Sportministerin warnt indes vor zuviel Sorglosigkeit.
02.07.2020
In der Coronakrise
Das große Problem: Sport mit den Minis
In der Coronakrise machen die Kleinsten im Sport die größten Sorgen: Verbände, Vereine und ihre Helfer suchen mit kreativen Lösungen nach Auswegen aus dem Trainingsnotstand.
29.05.2020
Anschlag aufs Landratsamt
Rechter Terror in Esslingen
Eine Serie von Anschlägen erschüttert vor 40 Jahren die Bundesrepublik. Die Täter sind Rechtsextreme unter Führung des Frankfurter Juristen Manfred Roeder, der sich als Nachfolger Hitlers betrachtet. Die erste Bombe geht im Esslinger Landratsamt hoch.
12.02.2020